News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2012 (Gelesen 206994 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28321
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
noch einen..viereckig...
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 2313
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Bei Deinem ersten Bild könnte man denken, man wäre am Mittelmeer-träum.
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Smile! It confuses people.
- cydora
- Beiträge: 11718
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Schöne, sonnige Eindrücke, Mediterraneus! :DJa, der November ist dieses Jahr wieder ganz ungewöhnlich schön 

Liebe Grüße - Cydora
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
@Mediterraneus,in der Tat, deine Impressionen machen Deinem Namen wieder alle Ehre, sehr schön!Dieser Tag heute mit viiiiel Sonne tat wirklich gut. Das hat mich auch verleitet, einige letzte farbige Herbsteindrücke festzuhalten, bevor alles in Grau- oder bestenfalls in Brauntönen versinkt.LGJo
Diese Aster blüht noch unentwegt; ich bin nicht ganz sicher,welche Art und Sorte dies ist. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Cotinus und eine Ramblerrose im Hintergrund erstrahlen im im Gegenlicht
Eine 'simple' Berberis thunbergii,
selbst die Dornen haben einen ästhetischen Charme, wenn man ihnen nicht zu nahe kommt.
Samenstände von Aster n.-a.





Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Teil 2
Ein intensiv färbender Miscanthus-Sämling
Das neue Gartenjahr hat schon begonnen....
Chrysantheme, Sorte 
..dieser Virburnum x bodnantense (oder farreri ?) steht im Nachbarsgarten
Miscanthus in unserem Garten stehen noch erhobenen Hauptes;Unsere Nachbarin hat heute alle Gräser und Stauden bodennah abgeschnitten,sie hat leider keinen Blick dafür, was ihr dadurch entgeht.







Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Sehr schöne Bilder sind hier wieder zu finden.Aber dieses finde ich besonders bezaubernd, im wahrsten Sinn des Wortes. Die leicht rostige (?) Krone hinter dem scheinbar abgestorbenen Strauch, der plötzlich zarte Blüten zeigt... da kann doch nur Zauberei dahinter stecken. König Laurin?
Teil 2Das neue Gartenjahr hat schon begonnen....
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
...im Schlossgärtchen gibt es wohl doch Feen und Gnome...
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Eine mit den Genen von A. cordifolius, möchte ich meinen. Die weiße Chrysantheme kann 'Poesie' sein. Von den Nachbarn darfst Du selbst im Angesicht grandiosester Vorbilder nichts erwarten. Das erkennt man spätestens auf Grundstücken, die an Staudengärtnereien grenzen - die Bewohner pflanzen trotzdem "den Baumarkt". ::)Wie nennt man das gleißend grelle Ding auf dem Virburnum-Bild?Diese Aster blüht noch unentwegt; ich bin nicht ganz sicher,welche Art und Sorte dies ist. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Von den Nachbarn darfst Du selbst im Angesicht grandiosester Vorbilder nichts erwarten. Das erkennt man spätestens auf Grundstücken, die an Staudengärtnereien grenzen - die Bewohner pflanzen trotzdem "den Baumarkt".

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- cydora
- Beiträge: 11718
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Herrliche Fotos, Jo! Du hast den Tag wunderbar eingefangen
Die Aster ist bezaubernd! Und der Miscanthus-Sämling ist eine Wucht - tolle Farbe!Tja, mit dem Abschneiden ist das so eine Sache...Bin gespannt, ob meine Nachbarn ihre Annabell und die Gräser dieses Jahr mal über den Winter stehen lassen, nachdem ich im Herbst den Hinweis gab, dass sie sich da um viel Schönheit bringen...



Liebe Grüße - Cydora
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
@Jo: die rote ?Aster/Chrysanth.? auf dem vorletzten Bild (http://666kb.com/i/c999q8ncrl8khmpkp.jpg)...hast du einen Namen dazu ?Hier gibts exakt die gleiche .... und sie ist so mitleiderregend unbenamst

- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Das ist 'Ceddie Mason'. Ich bin mal so frei.@Jo: die rote ?Aster/Chrysanth.? auf dem vorletzten Bild (http://666kb.com/i/c999q8ncrl8khmpkp.jpg)...hast du einen Namen dazu ?Hier gibts exakt die gleiche .... und sie ist so mitleiderregend unbenamst![]()

- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
Stimmt haarscharf!
(bestätigt auch meine damalige Bestekkliste)

Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2012
vielen Dank die Herren
