Seite 68 von 100
Re:Hühner 2
Verfasst: 29. Okt 2013, 07:20
von Albizia
Christina, Cimi und Nina, danke für eure Info, dass es auch Hähne mitgackern, wenn die Mädels ein Ei legen.Ich fand es sonderbar, nix getan, aber selbst mächtig angeben.
Nein, vermutlich sollen wohl potentielle Feinde vom Ei abgelenkt werden, aber lustig anzuhören finde ich es trotzdem. Christina, du hast mit deinen Hühnchen dieses Jahr echt Pech. Wie schade.

Rosen-Kater, die Winzlinge sehen ja auch hübsch aus. Wie klein muß man sich die denn vorstellen? Und herzlich Willkommen bei den Hühnern.
Re:Hühner 2
Verfasst: 29. Okt 2013, 10:00
von cimicifuga
hühner kommunizieren sehr viel über "sprache" - anders als hunde oder pferde oder katzen, die das meiste mit körpersprache rüberbringen.ich versuch immer ein bisschen huhnisch zu lernen, aber es ist verdammt hart. ich verstehe die basics, aber die feinheiten sind mir immer noch ein rätsel. huhnisch sprechen kann ich leider fast gar nicht.

Re:Hühner 2
Verfasst: 29. Okt 2013, 13:36
von Gänselieschen
Ich habe übrigens am Freitag meine allerersten Hühnchen im Leben gestreichelt - also, es waren ja nicht meine, sondern die von Quendula - und es ging sogar ganz gut. Wenn man die Kiele so spürt, finde ich ja bissel gewöhnungsbedürftig. Aber immerhin

Re:Hühner 2
Verfasst: 29. Okt 2013, 14:30
von Jepa-Blick

Das ist doch schon was!Tut mir leid, Christina! Vielleicht kanst Du fürs erste tatsächlich einen Teil überspannen. Der Raubvogel hatte ja Erfolg und leichte Beute, da könnte er wieder sein Jagdglück versuchen...Nun unser Umzugsbericht:Wir haben sie ganz zeitig in der Früh, als es noch dunkel war, von ihren Schlafstangen genommen und gleich in den Hänger gesetzt. Dann in der Dämmerung fuhren wir rüber, stellten Futter und Wasser hin und ließen sie nach einer Weile der Orientierung raus.

Sie schauten zwar recht verwundert, aber weil sie uns kannten und auch die Futternäpfe, waren sie recht schnell ganz normal. :DDann kam Charly, unser junger Nachbarskater. Er schlich sich gleich in typischer "Jagdstellung" an die Hühner heran.

Als ich ihm dann zu nahe kam, versteckte er sich unter der Fichte. Nach einer Weile kam er darunter hervorgeschossen und nur der Zaun hinderte ihn daran sich einen schönen Fang zu sichern! Als ich ihn scheuchte, verließ er dann unser Grundstück.Später kam dann Tina des Weges und erschrak sehr, als sie die Hühner sah! Im gestreckten Schweinsgalopp sauste sie über die Straße und war erst nach einer Stunde wieder da!! Ich dachte wenigstens sie wäre nicht "gefährlich". Pustekuchen!!!!!!Als Toni kam, zeigten wir ihm die Hühner, doch trotzdem versuchte auch er zu jagen. Dann kam auch Tina hinzu und von jetzt auf gleich wollte sie die Hühner jagen (oder vertreiben). Als wir dann im Gehege noch was richteten und die Tür nicht wie sonst abgesichert war, war plötzlich Tina mitten im Gehege und versuchte soeben die wilde Jagd auf sie zu beginnen!

Konnte sie grade noch stoppen!So nahm ich mir einen Liegestuhl, ein gutes Buch, Wasser (als Schockmittel für die Katzen) und begann die Hühnerwache. :-\Immer mal wieder versuchten sie von der Hecke aus näher an die Hühner heran zu kommen, aber weiter als bis zu den Chilipflanzen im Trog liess ich sie nicht. Schliesslich gaben sie entnervt auf.

Tag 2 war schon besser. Wir hatten auf dem Balkon einen Eimer mit Wasser für den Notfall und dieser kam fast nicht zum Einsatz.Tag 3 heute regnet es und die Hühner werden ihnen so ganz langsam egal. Hoffe das bleibt so! Hätte das echt nicht erwartet. Denn auf dem anderen Grundsttück kommen immer mal wieder Katzen, aber keine jagt!!!
Re:Hühner 2
Verfasst: 29. Okt 2013, 15:56
von Nina
Ich drücke die Daumen, dass de Jagdtrieb nachlässt.Klasse Bilder!
Re:Hühner 2
Verfasst: 29. Okt 2013, 16:36
von Rosen-Kater
Rosen-Kater, die Winzlinge sehen ja auch hübsch aus. Wie klein muß man sich die denn vorstellen? Und herzlich Willkommen bei den Hühnern.
Danke,Die gibt es in unterschiedlichen Größen.
SeramaMeine haben nicht so eine "steile" Körperhaltung, habe sie nicht so arg mit denen Trainiert, weil "steile" Haltung ich nicht schön finde. ;)Der Hahn ich ein bischen seidenfiedrig, mal sehen was nächstes Jahr aus den Eiern schlüpft.

/sofern sie anfangen zu legen)

Re:Hühner 2
Verfasst: 29. Okt 2013, 16:43
von Quendula
Antrainieren

. Trotzdem, oder gerade weil die Körperhaltung auf Deinen Fotos etwas natürlicher wirkt, eine hübsche Rasse

, aber irgendwie sehen die Hennen mehr nach Pfau aus oder so. Irgendwas an denen ist anders

... Aber was?Danke für den spannenden Bericht, Jepa-Blick

. Wünsche weiterhin gute Aneinandergewöhnung.
Re:Hühner 2
Verfasst: 29. Okt 2013, 19:23
von Rosen-Kater
Antrainieren

. Trotzdem, oder gerade weil die Körperhaltung auf Deinen Fotos etwas natürlicher wirkt, eine hübsche Rasse

, aber irgendwie sehen die Hennen mehr nach Pfau aus oder so. Irgendwas an denen ist anders

... Aber was?
Zu Trainieren: mit dem Finger leicht an die Brust, damit Sie in die richtige Körperhaltung kommen und das ab und zu wiederholen.... (war mir zu aufwendig und ich wollte den Hühnern nicht nerven) ;)Zu Pfau: vielleicht, weil der Schwanz eine steile haltung hat und lang und breit ist!

Werde morgen mal ein Foto mit "gespreizten" Schwanz machen.
Re:Hühner 2
Verfasst: 29. Okt 2013, 20:18
von Quendula
Ach so geht das

.Ich meinte auf Deinem Foto. Da sehen die Hennen so "spitz" aus mit weiß umrandeten Augen

. Eben gar nicht nach rundem Hühnerkopf.Macht aber nix, vielleicht wirkt es auch nur auf mich so

. Du schriebst, dass es verschiedene Größen gibt. Und wie groß sind Deine in etwa?
Re:Hühner 2
Verfasst: 30. Okt 2013, 21:07
von Tsag
Mein Vater hat schon ein par Huhn, ich glaub da sind 5 von ihn, er liebt sie sehr, und sie sind sein alltägliches hobby
Re:Hühner 2
Verfasst: 2. Nov 2013, 16:56
von Jepa-Blick
Hühner sind ja auch sehr liebenswert. :DDie Katzen gewöhnen sich so ganz langsam dran, dass die Hühner nun hier leben. Der Zaun ist auch gut. Sie kommen nicht rein, obwohl ich im anderen Garten schon Katzen im Hühnergehege gesehen habe. Aber diese dort taten ihnen nichts.Nun habe ich ein neues Problem und damit eine Frage an Euch. Lady Gaga ist nun 3 Jahre alt und nun ausgerechnet hat sie eine Vollmauser!! Vorne hat sie zwar noch Federn, aber an den Flügeln und hinten wird sie immer nackiger. Zuvor mauserte sie sich nicht. Madonna ist genau so alt und auch die gleiche Rasse (Legehybrid) und hat noch alle ihre Federn. Vielleicht auch die Schockmauser wegen der Umstellung. :oNun soll es demnächst kalt werden. Kann Lady Gaga trotzdem im Hänger bleiben, der aber praktisch kaum wärmer ist als die Umgebung oder aber soll ich sie rein holen. Sie sieht im Moment nicht sehr glücklich aus. Möchte nicht dass sie krank wird. Ich würde dann noch Morena mit dazu nehmen und sie in dem Raum lassen wollen bis Ende November. Dann müsste sie ihr Federkleid wieder haben. Morena soll ihr Gesellschaft leisten. Außerdem ist sie das rangniedrigste Huhn und ihr würde eine Sonderbehandlung sicher auch gut tun. Zwischen durch die Tiere umsetzen geht nicht, weil die Hühner nur von meiner Mutter betreut werden.Alle mit rein nehmen ginge aber nicht. Aus Platzmangel.
Re:Hühner 2
Verfasst: 2. Nov 2013, 18:29
von Christina
Jepablick, das zusammenleben mit den Katzen wird schon klappen. Als wir vor einem Jahr einen neuen Kater bekaommen haben, hat er mit Vorliebe die Hühner erschreckt, er fand das wohl sehr spannend, wenn sie gackernd vor ihm davonrannten. Aber ernsthaft gejagt hat er sie nie, ich denke, daß ihm klar war, daß sie einen Nummer zu groß für ihn sind. Auch jetzt noch hält er sich gerne bei den Hühnern auf und nimmt Lauerstellung ein. Die Hühner sehen das aber jetzt sehr gelassen und regen sich nicht mehr auf.Gestern war ein weiterer Angriff vom Greifvogel. GsD hab ich es mitgekriegt und konnte das Huhn retten, indem ich laut gebrüllt und in die Hände geklatscht habe und mich drohend mit einem Stock näherte. Er ist dann schnell davogeflogen. Es war kein Habicht, irgend etwas dunkles, reisiges. Machen Milane sowas, oder Mäusebussarde?Meine hÜhner laufen unter einem sehr großen Kirschbaum, der bisher aus Angriffen aus der Luft geschützt hatte. Im Sommer habe ich jedoch einen der unteren Äste weggenommen, da ist jetzt eine kleine Lücke, genau dadurch ist er weggeflogen. Ich hätte nicht gedacht, daß das pasieren könnte.Jetzt hab ich ein Netz gespannt.
Re:Hühner 2
Verfasst: 2. Nov 2013, 18:37
von Jepa-Blick
Boah, da hat das Huhn aber Glück gehabt. Ein Netz ist sicher besser. Durch den Laubfall sind die Hühner nun besser sichtbar. Durch den Jagderfolg neulich hatte der Greifvogel sicher an leichte Beute gedacht.Bei uns sitzen sie mit Vorliebe unter dem Sommerflieder und sonst immer gerne unter der Kornelkirsche. Nun auch gerne unter dem Hänger.Du kannst ja mal Fotos von fliegenden Greifvögeln anschauen. Vielleicht ist was dabei?Obwohl wir in der Gegend Bussarde haben, ist unsern Hühnern noch nichts passiert.Ja die Katzen gewöhnen sich langsam, das ist mir schon recht.Hab grad gelesen, dass viele Hühner im November mausern. Find ich nicht so toll.

Re:Hühner 2
Verfasst: 2. Nov 2013, 18:53
von Christina
Hab grad gelesen, dass viele Hühner im November mausern. Find ich nicht so toll.

Ja, seit letzter Woche mausert er hier auch gewaltig. Ich finds auch blöd, genau dann, wenn es kalt wird. Aber irgendeinen Grund wird es schon geben, warum es so spät passiert. Vielleicht sind sie dann für den Januar, wenn es am kältesten ist, am besten gerüstet.
Re:Hühner 2
Verfasst: 2. Nov 2013, 18:56
von Christina
Du kannst ja mal Fotos von fliegenden Greifvögeln anschauen. Vielleicht ist was dabei?Obwohl wir in der Gegend Bussarde haben, ist unsern Hühnern noch nichts passiert.
Ich kenne Milane und Bussarde eigentlich sehr gut, ich sehe sie hier oft am Himmel kreisen, aber ich konnte es einfach nicht genau erkennen. Außerdem hab ich von den beiden noch nie gehört, daß sie auch Hühner erbeuten.