News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Storchschnabel - Geranium (Gelesen 258735 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1982
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Storchschnabel - Geranium

susanneM » Antwort #1005 am:

biene100 hat geschrieben: 19. Mai 2020, 14:56
Susanne, wenn das von mir ist, dann kanns eigentlich nur Rosemoor sein.
Ich staune, wie das bei Dir wächst.

Hier wächsts auch noch, aber ich muss es alle drei/vier Jahre aufnehmen , teilen und verpflanzen. Sonst verschwindets.

Liebe biene 100,
tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte, aber nun ja ::) Pensi - stress ;)
Ja, das dürfte Rosemoor sein: sie jetzt schon verblüht während die magnificum grad in voller Blüte ist:
Interessant ist, denn ich hatte gelesen, dass Rosemoor im Herbst nachblüht , wenn zurückgeschnitten wird,
Ich schneide sie nach der Blüte immer zurück, hat aber noch nie nachgeblüht ::)
Brauchst du liebe biene100 welche? Sie wächst mir grad in eine ohnedies mickernde Rose rein. Muss auf jedenfall denzimieren!!
Ich schick noch paar vergleichsfotos, sind grottenschlecht, bin grad noch schnell in den Gaten gehirscht und
.....mit dem Makro kann ich ohne Statif nicht umgeh bitte entschuldigt
lg
susanneM

Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1982
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Storchschnabel - Geranium

susanneM » Antwort #1006 am:

Nochmals bienens100 (hatte mich verhaspelt) wunderschönes Ger.

in groß

Bild

ist die letzte Blüte samt Blätter

Bild

lg
susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1982
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Storchschnabel - Geranium

susanneM » Antwort #1007 am:

und hier Ger. magnificum, welches eben jetzt in voller Blüte ist, wesentlich höher, als das vorige (was gar nix sagt)
und grad wegen Unwetter am Boden liegt 8) :-X So es wirklich magnifcum ist?

sorry war falsches Foto
nochmals:

Bild


lG
susanneM


Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3495
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Storchschnabel - Geranium

Weidenkatz » Antwort #1008 am:

Ob es das gleiche ist? Also Rosemoor? ???
Die Farbe ist natura tiefblau. Es ist herrlich wüchsig und gedeiht hier wesentlich besser als z. B. Rozanne.
Dateianhänge
IMG_20200606_204349.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Storchschnabel - Geranium

enaira » Antwort #1009 am:

Es gäbe dann auch noch 'Sabani Blue'....
Zur Blütezeit knapp ein Quadratmeter, jetzt ist sie durch, muss zurückschneiden.
Dateianhänge
Geranium-SabaniBlue.20-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3495
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Storchschnabel - Geranium

Weidenkatz » Antwort #1010 am:

Puh, danke für die Idee, sehr schön :D, ich bin so schlecht im unterscheiden... ::)

Geranium sanguineum Max Frei macht an dieser Stelle den Bloom-bux-Ersatz ;D...

Dateianhänge
IMG_20200609_163355.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Storchschnabel - Geranium

biene100 » Antwort #1011 am:

susanneM hat geschrieben: 8. Jun 2020, 21:23
tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte, aber nun ja ::) Pensi - stress ;)


Ebenso... ;) ;D

Danke Susanne, ist nett, aber ich hab genug davon... :D Mir istvTerre Franche lieber, das wird nicht so hoch, fällt ergo auch nicht so auseinander bei Regen.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Anomatheca
Beiträge: 721
Registriert: 15. Aug 2012, 21:17

Re: Storchschnabel - Geranium

Anomatheca » Antwort #1012 am:

Geranium pratense `Splish Splash´
Dateianhänge
Geranium pratense Splish Splash20-1.jpg
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1884
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Storchschnabel - Geranium

Ruth66 » Antwort #1013 am:

Geranium pratense, letzten Sommer am Rand der Bundesstraße ausgebuddelt. Hier in der Gegend gibt es viele unterschiedliche Farben, von Dunkelblau bis beinahe Weiß.
Dateianhänge
003.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Storchschnabel - Geranium

kaieric » Antwort #1014 am:

das ist ja ein besonders hübscher findling.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

Jule69 » Antwort #1015 am:

Anomatheca hat geschrieben: 10. Jun 2020, 21:35
Geranium pratense `Splish Splash´

Ahhh, Splish-Splash...damals war ich verrückt danach, zuerst hat er gewuchert, dann kam er nicht wieder, aber schön, ihn mal wiederzusehen. Schön ist er immer noch.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Storchschnabel - Geranium

Jule69 » Antwort #1016 am:

Ruth66:
Dein Bundesstraßenschätzchen ist sehr begehrenswert!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Storchschnabel - Geranium

Scabiosa » Antwort #1017 am:

..vielleicht ein Ausreißer von G. pratense 'Mrs. Kendall Clark' (zeigt sich hier auch variabel)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3495
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Storchschnabel - Geranium

Weidenkatz » Antwort #1018 am:

Wusste nicht, dass die Pratenses so hübsche, andersfarbige Mitglieder haben :). Hier taucht immer nur das gleiche, sehr kurz blühende rosa auf.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Storchschnabel - Geranium

enaira » Antwort #1019 am:

Scabiosa hat geschrieben: 11. Jun 2020, 15:34
..vielleicht ein Ausreißer von G. pratense 'Mrs. Kendall Clark' (zeigt sich hier auch variabel)


Schätze ich auch. Wobei die meisten wie die Mama aussehen...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten