News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kürbis und Zucchini (Gelesen 327907 mal)
Re: Kürbis und Zucchini
Meine diesjährige Kürbisernte (Pink jumbo banana und Blue banana). Geerntet hatte ich schon im September, bin aber jetzt erst zum Knipsen gekommen.
- austria_traveller
- Beiträge: 1253
- Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
- Kontaktdaten:
-
Einmal sehen ist besser als hundertmal hören
Re: Kürbis und Zucchini
Dran lassen. Mehltau bekommen ja nur die Blätter, nicht die Früchte.Vor'm ersten Frost sollten die Früchte weg sein, bis dahin kannst sie dranlassen.Hier übrigens meine heurige Ausbeute.Gut 6 Kürbisse sind schon weg bzw. einige liegen noch gegenüber, weil da kein Platz mehr ist.2 meiner Kürbisse bekommen jetzt Mehltau :'(Würdet ihr sie ernten oder noch dran lassen ?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Gerhard aus Wien
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 2. Jul 2014, 22:36
Re: Kürbis und Zucchini
Hallo Erhana,wie groß sind deine Bananas in etwa? Wir haben im dritten Jahr North Georgia Bananas, weil die im Katalog als die kleinste Banane angepriesen war. Unsere Früchte sind zwischen 2,5 und 8,5 Kilo, davon die meisten mehr als 4 Kilo - was uns eigentlich schon zu viel ist.Meine diesjährige Kürbisernte (Pink jumbo banana und Blue banana). Geerntet hatte ich schon im September, bin aber jetzt erst zum Knipsen gekommen.
Bin Gartenanfängerin. Schrebergarten in 2013, Nutzgarten am Haus seit 2014.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Kürbis und Zucchini
Hallo !Am Freitag habe ich meine Kürbisernte eingefahren. Von einer Pflanze 14 Stück
. Es wären sicher noch mehr geworden, aber die Pflanze ist solange nicht in die Gänge gekommen. Habe solange nicht bemerkt, das die Wurzeln anscheinend zu wenig Erdkontakt hatten, sie stand im Komposthaufen. Das meiste waren mal 24 Stück von 1 Pflanze. Aber ich bin sehr zufrieden damit
.lg elis


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Kürbis und Zucchini
Schick, schick! Sie sind v.a. scheinbar so schön einheitlich groß und gereift. Ich wollte dieses Jahr eigentlich gar keine Hokkaidos, aber die haben es sich spontan anders überlegt und 2 Pflanzen überwucherten ungeplant einen der 2 Komposthaufen, so konnte ich auch 4-5 pro Pflanze ernten.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Kürbis und Zucchini
Hallo martin !Das ist die kleinere Sorte. Die werden nicht größer. Die sind mir als Single einfach lieber. Wenn ich davon Suppe mache, dann ist die Menge vertretbar. Früher habe ich oft die andere Hälfte Kürbis verschleudern müssen weil ich nicht 1 Woche lang Kürbis essen wollte. lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Kürbis und Zucchini
Also die Schubkarre ist ja wohl eine größere und die Kürbisse sehen eben toll und so gleichmäßig aus (wusste nicht, dass es da Keinere gibt). Aber ich weiß, was du meinst -bei mir bleibt immer ein verarbeiteter und auch unverarbeiteter Rest übrig, aber das fressen Schweine zum Glück auch noch nach einer Woche. Ich hab da eine Möglichkeit, solche Sachen ohne allzu schlechtes Gewissen zu entsorgen 

Re: Kürbis und Zucchini
ein zu grosser Kuerbis is ja wohl kein Problem, oder?Fruchtfleisch in Wuerfel schneiden und einfrierenoder kochen, musen und einfrierenoder Mus in Glaeser und in der Micro 2min einkochenoder zum Backen hernehmen, dann schmeck's nicht nach KuerbisEure Probleme moecht ich haben :-*zu viel Kuerbis hatte ich schon seit 1997 nicht mehr
Re: Kürbis und Zucchini
Hallo Kürbisfreundin,ich hab die Bananas weder vermessen noch gewogen. Ich sag mal, spontan geschätzt, der größte von den Pink Jumbos ist 70 cm lang, der kleinste 25 cm.Dazwischen liegen alle anderen. Waage habe ich im Garten leider keine, ich kann sie erst wiegen, wenn ich sie nach Hause hole.
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 2. Jul 2014, 22:36
Re: Kürbis und Zucchini
Hallo Erhana,vielen Dank. Das klingt, als wären deine Bananas ungefähr in derselben Größenklasse wie unsere.Hallo kudzu,zugegeben, zu viele zu große Kürbisse sind ein Luxusproblem. Aber wir mögen am liebsten Kürbiswürfel oder -wedges aus dem Ofen, und dazu muss der Kürbis halt frisch sein. Alles haltbar machen angeschnittener Kürbisse führt zu musiger Konsistenz. Insofern werde ich nächstes Jahr lieber eine Pflanze mehr Butternut und dafür nur einen Bananenkürbis pflanzen.Grüße, Christiane

Bin Gartenanfängerin. Schrebergarten in 2013, Nutzgarten am Haus seit 2014.
Re: Kürbis und Zucchini
Das ist ein Teil unserer Ernte Der grosse Weisse leider nicht :'(Green Hubbard Warted vom Acker musste mit sehr wenig Wasser auskommen )ButternutBlue Ballett mini dieses Jahr (obwohl gegossen )Der verkreuzte gelbe Zentner ist noch draussen
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12146
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Kürbis und Zucchini
Vor der frostigen Nacht hab ich den Rest Kürbisse abgeräumt:
Interessant dabei, dass die Masse der Früchte nur von drei Pflanzen stammt. Wenige Pflanzen am Besten Ort mit gutem Boden bringt viel mehr wie viele Pflanzen an zweitklassigen Stellen. Zu sehen sind wieder "Armor" (grün, warzig, bis zu 2,5kg), Victory (gtrosse Butternuts, bis zu 3kg), Tiana (kleine Butternuts, rechts), der Acorn "Honey Bear". Der lange Butternut unten und die grünen Früchte oben sind wild aufgegangene Pflanzen, Zufallssämlinge vom letzten Jahr deren Samen im Boden überlebt haben.Nicht auf dem Bild ist der Tondo Padana. Gegessen. Schmeckte gut, aber geschmackliche Vorzüge gegenüber den Butternuts konnte ich nicht ausmachen. Er hat viele wohlschmeckende Kerne, die recht gross sind und sich leicht mit der Hand schälen lassen.
"Armor" ist dagegen nicht besonders hübsch, aber gut. Gut ernährte Früchte sind dickfleischig und auch die Schale kocht sich bei noch nicht zu lange Lagerdauer weich.
Etwas Schwierigkeiten macht die Reifebestimmung bei den Früchten, die bis zum Schluss grün bleiben bis auf einen orangen Fleck, wo sie auf der Erde lagen. Da hilft wie immer der Stiel. Ein gelber Stielansatz zeigt Reife an. Geschmacklich ist "Armor" auch ganz gut.



Re: Kürbis und Zucchini
Ich muss auch langsam Kürbisse ernten, ein Grana Padano liegt schon im Keller, ein paar Hokkaido sind auch schon weg, aber noch viele dort. Etliche wild aufgegangene Atlantic Giant liegen auf dem Acker rum, sind zum Teil in den Tunnel hinein oder heraus gewachsen. Das ist innen. @ kudzu, da könntest du ein paar Zentner konservieren.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Kürbis und Zucchini
Und das außen. Es gibt auch noch einige größere.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Kürbis und Zucchini
na lustig, die liegen da alle einfach so rum 
