News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unsere Hunde 2 Die Hundehütte (Gelesen 389024 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

toto » Antwort #1005 am:

Ja, das hätte ich nie für möglich gehalten - große Überraschung. Normal hat die Ältere die Welpen ihrer eigenen Mutter super betreut. Und ich dachte eigentlich, das macht sie jetzt auch. Sie ist aber schon 11 im Juni (da gibts einen thread von der Geburt im Forum, muss 2007 gewesen sein - lang ists her) und sie möchte einfach nur ihre Ruhe. Ab und zu schreitet sie ein... aber sichtbar ungern. Ich verschone sie auch. Sie darf alleine fressen, in Ruhe an ihrem Platz, ohne dass das kleine Biest Futter klauen will... und sie darf in Ruhe schlafen ohne Störung - aber in der Familie, nicht weggesperrt.

Die Mitlere macht ihren Job, obwohl nie Welpen gehabt, aus dem ff perfekt. Ich staune jeden Tag.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Mottischa » Antwort #1006 am:

Waldschrat hat geschrieben: 24. Apr 2018, 19:49
Die schauen beide recht gemütlich aus :D


Nu ja.. Balu ist inzwischen recht gemütlich, er hatte durchaus wilde Zeiten und das ist bei einem Herdi schon recht anstrengend ::) Motte ist immer noch quirlig, ne olle Ziege und ich glaube manchmal nervt sie den Dicken recht ;D Wenn sie ihre wilden 5 Minuten hat und ihn anspielt, dann ist er immer total verwirrt und macht eigentlich gar nicht mit. Liegt aber vielleicht auch daran, dass Motte ihn früher immer angefixt hat und wenn er dann richtig in Tobestimmung war, hat Madame sich umgedreht und ihn stehen lassen- die Saukrampe ::)

Toto, der Zwerg ist ja Zucker :) aber immer schön wenn die Hunde so toll miteinander klar kommen. Mein Dicker war ein super Welpenerzieher und war da echt souverän und absolut geduldig. Inzwischen merkt man es ihm an dass er keine Lust mehr auf so kleine Besen hat, die Toleranzgrenze sinkt merklich. Für ein kurzes Spielchen ist er zu haben, dann reicht es aber auch wieder. Alte Leute eben :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

toto » Antwort #1007 am:

Stimmt exakt. der "Ruhe"kreis erweitert sich auch. Jetzt darf die Kleine nur noch bis auf 1,50 m an ihren Schlafplatz rankommen, dann wird kurz geknurrt - als "Warnschuss". die Kleine verstand das nach dem dritten Anschnauzer draußen sehr schnell, dass mit der Alten nicht gut Kirschen essen ist.
Bei der 5-jährigen ist die Reizschwelle derartig hoch - das ist unglaublich. Hätte ich aber eigentlich wissen müssen, denn für den Sport habe ich mich bis jetzt abgequält ohne dass sich etwas änderte.
Nun gut, nicht jeder Hund ist für jede Sache geeignet. Sie macht eben tolle Fährten, das macht ihr so schnell keiner nach.
Und sie macht das mit dem Hundebaby perfekt - mit unbeschreiblicher Geduld. Da hört man weder knurren noch quiken, überhaupt nicht. Sie lässt sich zotteln, die Kleine hängt ihr am Pelz - sozusagen "antiautoritär pur".

Dieses "Zähneblecken" sollte niemanden abschrecken - es ist die blanke show. Der fehlende Zahn - den biß sie sich mal beim Steinekauen noch als Welpe ab - der musste vor 5 Jahre gezogen werden.

Bild

Bild

Bild

Bild
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Waldschrat

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldschrat » Antwort #1008 am:

:D :D :D
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Mottischa » Antwort #1009 am:

Das Zähnezeigen sieht immer mordsgefährlich aus ;D gehört aber dazu. Vor ein paar Jahren bekam meine Schwester einen Welpen zuckersüß und echt ne wilde Hummel. Emma war zwecks Welpenerziehung oft bei uns und wurde von Balu gelegentlich ganz schön eingenordet. Allerdings fand ich es auch erstaunlich was sie alles durfte, seine Geduld war unerschöpflich mit dem Zwerg und sie hat ihn heiß und innig geliebt. Motte hatte keinen Bock auf Welpen, sie tat/ tut ihnen nix, aber sie interessiert sich einfach nicht dafür - nun ja, dafür ist sie perfekt um heißspornige, junge Rüden zu erziehen - so als old Lady ;D ;D

Ich hatte bis Nov. 16 noch einen 2. Border (den ich in ein passenderes Zuhause vermitteln musste :( ) und der war gänzlich anders als Motte. Motte hat eindeutig Hütetendenzen und kann das auch, Chappi hatte nicht mal Interesse an Vieh. Dafür liebt Chap Intelligenzspiele und Clickern, während Motte beides total doof findet. Sie steht auf Suchen und Tricksen (ohne Clicker). Er war (teilbedingt auch durch seine Prägezeit, die nicht bei uns stattfand) ein nervöses Hemd das zu Stereotypien neigte (Autos fixieren) und gelegentlich ein wenig doof wirkte, während Motte zwar ein Hibbel, aber nicht nervös ist. Sie hat keinerlei stereotype Ausprägungen, ist aber verdammt schlau und manipulativ - dabei allerdings absolut charmant.

Chaps negative Ausprägungen haben sich aber inzwischen fast aufgelöst, da er in eine Einzelhaltung mit einem festen Familienumfeld kam. Sein neuer Besitzer hat einfach mehr Zeit um vermehrt daran zu arbeiten, er ist dort Prinz und das ist auch gut so. Border ziehen hier aber nicht mehr ein, weil man nicht sicher sein kann noch mal so eine Granate zu bekommen.

Einen dritten Hund wird es auch nicht mehr geben, da meine beiden ein eingespieltes Team sind und gerade Motte auf weitere Hunde verzichten kann - sie ist sehr wählerisch (sie ist eine Flaschenaufzucht und eher den Menschen zugeneigt) und sie blühte nach Chaps Auszug absolut auf. Warten wir ab was später kommt - mein Mann möchte einen roten Langhaardackel.. nun ja.. ich weiß ja nicht ::)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1972
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re:Hundehütte

susanneM » Antwort #1010 am:

Natura hat geschrieben: 12. Jan 2013, 18:43
Das dürfte egal sein. Wenn er Appetit hat frißt er gleich und bettelt auch, wenn nicht nützt alles nichts. Jetzt hat er auch noch Durchfall. Was soll man da noch machen? Dagegen nützt wohl auch keine Hühnersuppe. Wir sind am Ende mit unserer Weisheit und der Doktor hat keinen Notdienst. Woanders hingehen bringt wohl auch nix.
Ich will diese schöne Hütte nun nicht länger vermiesen und schreibe nur noch wenn tatsächlich eine Besserung eintritt oder die Geschichte ein Ende hat.


Bitte lies doch noch nach, das Traurige ist, dass unsre Hunde kürzer leben als wir. :'(
damit müssen wir leider leben. :-\
Ich hab meine heissgeliebte Norli im November 2017 verloren. Ging dann sehr schnell,
Krebs! Sie war einfach nicht mehr sie selbst. Natürlich Operationen im Vorfeld. Erfolg? Paar Monate, also nicht viel.
Zuletzt hatte sie bereits Anämie u. war nur mehr ferngesteuert.
Hab sie einschläfern lassen und sie darf jetzt im Garten ruhn.
Komm mir oft genug vor wie ein Mörder, aber dann denk ich mir andererseits hab ihr viel Leiden erspart.
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1972
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

susanneM » Antwort #1011 am:

Trotz aller traurigen Geschichten möcht ich mich gerne auch hier vorstellen:

Ich bin Boxerfan = deutscher Boxer
seit Kind an,
heißt ich erlebe jetzt meinen 7. deutschen Boxer.
Bin damit aufgewachsen und - einmal Boxer- ;D immer Boxer. ;D
grad hab ich geschrieben von Norli (Anora ist korr. Name)
Das war Sie in jungen Jahren.

Dateianhänge
018.JPG
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1972
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

susanneM » Antwort #1012 am:

Wie ich dann in Pensi ging, hab ich mir einen zweiten Boxer überlegt.

Des war 2016, wie die Kleine dann zu uns gekommen ist und Norli war ja schon 8 Jahre,eigentlich zu alt für einen neuen Hund.
War eine Gradwaderung die super ausgegangen ist!
Norli hat sie als Kleine (Ziehtochter??) aufgenommen.
Hier lernen wir Stiegensteigen, ohne Zustimmung vom Frauli!!! 8)

Dateianhänge
P1100256.JPG
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1972
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

susanneM » Antwort #1013 am:

Hatte natürlich genug doppelte Schlafplätze für beide ausgestellt. 8)

Die haben sichs selbst ausgemacht und dann schaut das sooooo aus:



Dateianhänge
P1250285.JPG
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1972
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

susanneM » Antwort #1014 am:

Nach dem Verabschieden im Nov. 2017 von Norli ist mir über geblieben Franziska vulgo Franzi, oder Franzerl.
Hier grad nach dem Schwimmen, ist ein Wasserliebhaber :D

Dateianhänge
P6080088.JPG
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Mottischa » Antwort #1015 am:

Ein Tier in Würde gehen lassen, ist m.E. der letzte Liebesdienst für mein Tier. Daher sollte man sich nicht als Mörder fühlen, man hat meist dem Tier viel, viel Leid erspart. Ich mag gar nicht daran denken wenn es bei meinem Dickie so weit ist :-\ aber momentan ist er trotz seiner Zipperlein fit, also alles gut.

Diese Knautschgesichter finde ich ja super und als Babys *schmelz* Balu liebt auch Wasser, aber er hasst die Nordsee und keiner weiß warum.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1972
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

susanneM » Antwort #1016 am:

Tja meine alllllllerliebsten Stubsnasengesichter. ;D

Und sie sind (leider) echte Clouns. :) ;D

Sie haben durchaus einen eigenen Willen = sind wesentlich schwieriger als Schäferhunde und sonstige zu erziehen.

Franzerl bringt derzeit auch den Hundetrainer zum Lachen 8)

Begrüßung mit irgend jemand (Hund soll bei Fuß sitzen)
Nööö, mein Hund küsst denjenigen, dem ich die Hand gegeben habe, total von oben bis unten und freut sich sehr :(
Sollte mit Franzerl aber im Juni erste Prüfung machen. ::)
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Albizia » Antwort #1017 am:

Hui, hier ist ja richtig viel los hier. :) Herzlich willkommen den Neuen und ihren Hunden!

Die kleine Teufeline hat ja eine richtig tolle zähnefletschende Erzieherin mit Engels-Geduld. 8) Und die "Omma" hält sich den kleinen Wildfang gut vom Hals. Von den beiden kann sie sich richtig viel für jetzt und für später abgucken. Ist natürlich toll, wenn man als Welpe und auch später Artgenossen haben darf, ein Luxus, den nur wenige Hunde haben können.

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Waldschrat

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Waldschrat » Antwort #1018 am:

Fiffi war durch mich abgelenkt. So wird die Straße regelmäßig 2stöckig überwacht. ;D

Dateianhänge
IMG_2115.jpg
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Unsere Hunde 2 Die Hundehütte

Barbarea vulgaris † » Antwort #1019 am:

Große Hunde bin ich nicht mehr gewohnt, aber Schrati, den Fifi tät ich sofort adoptieren, einschl. seinen schwarzen Freund natürlich.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten