News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2013 (Gelesen 127336 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Tomaten 2013
Bei mir geht die Tomatenzeit jetzt auch mit großen Schritten dem Ende entgegen. Einige Pflanzen haben die Braunfäule - andere nicht - und ich komme mit dem Wegschneiden nicht mehr nach. Wahrscheinlich hat es aber auch keinen Sinn, jetzt noch grüne Früchte einzulagern - die werden sicher braun werden.L.G.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Tomaten 2013
Habe letzte Woche noch Tomatenkechup gekocht - wollte das Rezept aus dem Link oben nehmen. Leider hatte ich den Ausdruck vergessen, und musste dann doch ziemlich improvisiesen. Was soll ich sagen - es ist sehr schmackhaft - aber ich habe dann doch ne ganze Menge Zucker drangemacht, weil ich das Maß nicht in Erinnerung hatte.So:3 kg Tomaten (ich hatte noch ein Stück geschälte Zuccini dabei, aber ne unwesentliche Menge)3 gr. Zwiebeln200 g Zucker1 EL Essig EssenzGewürze nach gusto: Curry, Paprika, Chili, Salz (sehr wenig)Tomaten säubern, zerschneiden, mit Haut weich kochen, durch die flotte Lotte drehen. Winzig gewürfelte Zwiebeln dazu und das Ganze einköcheln lassen. Hat keine 2 h gedauert, da war die Konsistenz schon brauchbar. Dann pürieren, damit die Zwiebeln auch passiert sind. Erst dann habe ich Zucker und Gewürze dazu gegeben. Alles sprudelnd 5 min kochen lassen und dann in Twist-off-Flaschen gefüllt. Es sind 3 normale Saucenflaschen (330 ml) geworden, zwei kleinere (200 ml) und 1 Gläschen (120 ml). Die Mengen habe ich mal geschätzt. Die Etiketten waren ja abgeweicht ;DIch hätte nicht gedacht, dass das Einkochen des Wassers so gut geht, schmeckt sehr fruchtig. Das Sugo von vor drei Wochen ist dagegen das blanke Wasser.L.G.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2013
hier ein Teil meiner notgeernteten Tomaten
- Dateianhänge
-
- Bienchens_Tomaten.JPG (34.38 KiB) 98 mal betrachtet
Re:Tomaten 2013
Hier sind nun zwei Bilder vom Tomatendschungel. Die Tomatenpflanzen teilen sich das Beet mit Dahlien.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Tomaten 2013
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Tomaten 2013
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Tomaten 2013
Und noch eine Schüssel voll mit Fleischtomaten.
Bienchen, nochmals herzlichen Dank für die Setzlinge!!





"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Tomaten 2013
Tomaten zu den Dahlien! Da würde ich ja gar nicht mehr durchkommen!
Noch keine Braunfäule, obwohl sie draußen stehen? Beneidenswert!
Schön ist sie ja, aber schmeckt denn die Gelbe auch?Letztes Jahr habe ich in Tübingen auf dem Markt eine Ähnliche gekauft, die war fad.


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Tomaten 2013
Toll, deine Fleischtomaten, Crambe!
Hier ist leider nicht mehr viel los. Überhaupt lässt der Ertrag dieses Jahr zu wünschen übrig.


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Tomaten 2013
Ich weiß noch nicht, wie sie schmeckt. Sie wird heute noch zu Sugo verarbeitet, da werde ich zuvor ein Stück probieren.Schön ist sie ja, aber schmeckt denn die Gelbe auch?Letztes Jahr habe ich in Tübingen auf dem Markt eine Ähnliche gekauft, die war fad.

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2013
Crambe, die sind wirklich toll
und die gelben mag ich wohl.nicht so zugesagt hat mir mal wieder die Stupice. Ich hatte sie ja nochmal gepflanzt, weil die Meinungen da auseinander gingen. Die hat wirklich reichlich getragen, aber geschmacklich haut die mich nicht vom Hocker. Nächstes Jahr gibts andere.

Re:Tomaten 2013
Schrieb's, ging in den Garten und erntete fast 2 kg Tomaten.Das nennt man jammern auf hohem Niveau....Hier ist leider nicht mehr viel los. Überhaupt lässt der Ertrag dieses Jahr zu wünschen übrig.![]()


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- krimskrams
- Beiträge: 570
- Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
- Wohnort: Unterfranken
Re:Tomaten 2013
Uii Crambe, toll dass du in diesem Dschungel überhaupt Tomaten gefunden hast. Der Einwand von Martina mit den Schnecken ist auch nicht von der Hand zu weisen. Obwohl ich dieses Jahr bisher relativ wenige Schleimer hatte, sind beim Abräumen des Tomatenbeets 2 fette Exemplare unter die Schere geraten. Aber angefressen war noch nix.
Viele Grüße Gaby
Re:Tomaten 2013
Mir ist vorhin eine unter die Schere gekommen, die saß in einer Pink Brandywine.
Die einzige Fleischtomate, die richtig trägt und dann fallen die Schnecken darüber her. Die letzten, die reif waren waren alle angefressen.


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Tomaten 2013
Uli, da gibt es andere, die auch früh sind und besser schmecken. Early Yellow Stripe z. B. Die finde ich geschmacklich besser und die ist genauso flott wie die Stupice