Seite 68 von 72
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 16. Mai 2020, 22:59
von Hausgeist
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 16. Mai 2020, 23:00
von Hausgeist
Ein wenig hat die Kamera mit dem Blau überdreht, in natura ist's dunkler.

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 16. Mai 2020, 23:00
von Hausgeist
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 16. Mai 2020, 23:01
von rocambole
Hausgeist hat geschrieben: ↑16. Mai 2020, 22:59
die ist toll, Farbe und Form. die Blütenform von der davor / danach mag ich nicht so sehr :-X
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 16. Mai 2020, 23:01
von Hausgeist
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 17. Mai 2020, 14:04
von Schnäcke
Zum Glück sind die Geschmäcker bei Form und Farbe verschieden.
@ HG: Würdest Du bitte von der pink-roten Samen für mich abnehmen.
Ich habe gerade eben verschiedene Farb- und Formtypen fotografiert.
Die Erste mit Tutu.

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 17. Mai 2020, 14:06
von Schnäcke
Diese ist in Wirklichkeit zartlila.

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 17. Mai 2020, 14:07
von Schnäcke
Diese gibt es in weiß oder grünweiß.

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 17. Mai 2020, 14:08
von Schnäcke
Es gibt auch welche mit langem Sporn.

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 17. Mai 2020, 14:29
von Helene Z.
Ohne Akeleien wäre der Garten hier im Moment deutlich kahler ;) ...
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 17. Mai 2020, 14:30
von Helene Z.
... Neuzugang :D
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 17. Mai 2020, 15:38
von Schnäcke
@ Helene: Der Neuzugang ist große Klasse. Aber auch Dein Bestand ist ausgesprochen farbig und ansprechend.
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 17. Mai 2020, 17:17
von Goldkohl
Was für schöne Exemplare ihr habt!
In unserem Garten tummeln sich diverse Akeleien und vermehren sich munter miteinander.
Aber sowas hatte ich noch nie gesehen: ein Winzling, Durchmesser 2-cent groß:
Und hier noch zwei Exemplare, die mir gut gefallen.
Ganz schön bunt!
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 17. Mai 2020, 17:55
von Scabiosa
Wunderschön, Dein Winzling und die 2. passt farblich super dazu, Goldkohl! Solche Schätzchen findet man nur selten bei den Sämlingen.
Re: Aquilegia, Akelei ab 2013
Verfasst: 17. Mai 2020, 20:46
von Helene Z.
Goldkohl hat geschrieben: ↑17. Mai 2020, 17:17... In unserem Garten tummeln sich diverse Akeleien und vermehren sich munter miteinander.
Aber sowas hatte ich noch nie gesehen: ein Winzling, Durchmesser 2-cent groß: ...
Der gefällt mir auch sehr, tolle Farben :)