News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aquilegia, Akelei ab 2013 (Gelesen 117779 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Hausgeist » Antwort #1005 am:

Bild
Dateianhänge
2020-05-16 Aquilegia 3.jpg
Hausgeist

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Hausgeist » Antwort #1006 am:

Ein wenig hat die Kamera mit dem Blau überdreht, in natura ist's dunkler.

Bild
Dateianhänge
2020-05-16 Aquilegia 4.jpg
Hausgeist

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Hausgeist » Antwort #1007 am:

Bild
Dateianhänge
2020-05-16 Aquilegia 5.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

rocambole » Antwort #1008 am:

Hausgeist hat geschrieben: 16. Mai 2020, 22:59
Bild
die ist toll, Farbe und Form. die Blütenform von der davor / danach mag ich nicht so sehr :-X
Sonnige Grüße, Irene
Hausgeist

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Hausgeist » Antwort #1009 am:

Bild
Dateianhänge
2020-05-09 Aquilegia 1.jpg
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Schnäcke » Antwort #1010 am:

Zum Glück sind die Geschmäcker bei Form und Farbe verschieden.
@ HG: Würdest Du bitte von der pink-roten Samen für mich abnehmen.
Ich habe gerade eben verschiedene Farb- und Formtypen fotografiert.
Die Erste mit Tutu.Bild
Dateianhänge
B571AACA-ED3D-4B5D-BB86-C5772AB0364F.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Schnäcke » Antwort #1011 am:

Diese ist in Wirklichkeit zartlila.
Bild
Dateianhänge
E20539EE-A76A-48B2-A77A-FD73F4408F0F.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Schnäcke » Antwort #1012 am:

Diese gibt es in weiß oder grünweiß.
Bild
Dateianhänge
BABA2874-779C-424E-8231-418DB1D020D7.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Schnäcke » Antwort #1013 am:

Es gibt auch welche mit langem Sporn.
Bild
Dateianhänge
DAC22D12-4C67-4158-97DB-DBEE34699C5A.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2685
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Helene Z. » Antwort #1014 am:

Ohne Akeleien wäre der Garten hier im Moment deutlich kahler ;) ...

zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2685
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Helene Z. » Antwort #1015 am:

... Neuzugang :D
Dateianhänge
Akelei_Neues fuer den Genpool 2020.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Schnäcke » Antwort #1016 am:

@ Helene: Der Neuzugang ist große Klasse. Aber auch Dein Bestand ist ausgesprochen farbig und ansprechend.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Goldkohl
Beiträge: 447
Registriert: 1. Mai 2017, 17:48

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Goldkohl » Antwort #1017 am:

Was für schöne Exemplare ihr habt!


In unserem Garten tummeln sich diverse Akeleien und vermehren sich munter miteinander.
Aber sowas hatte ich noch nie gesehen: ein Winzling, Durchmesser 2-cent groß:

Bild Bild

Und hier noch zwei Exemplare, die mir gut gefallen.

Bild Bild

Ganz schön bunt!
Bild
Ich mag Unperfektheit. Ich nenn das "Kunst".
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Scabiosa » Antwort #1018 am:

Wunderschön, Dein Winzling und die 2. passt farblich super dazu, Goldkohl! Solche Schätzchen findet man nur selten bei den Sämlingen.
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2685
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Aquilegia, Akelei ab 2013

Helene Z. » Antwort #1019 am:

Goldkohl hat geschrieben: 17. Mai 2020, 17:17
... In unserem Garten tummeln sich diverse Akeleien und vermehren sich munter miteinander.
Aber sowas hatte ich noch nie gesehen: ein Winzling, Durchmesser 2-cent groß: ...


Der gefällt mir auch sehr, tolle Farben :)
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Antworten