News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta 2014 (Gelesen 173531 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hosta 2014
@IrmLeider kann ich dir da auch nichts weiter berichten. Beim nächsten Teilen achte ich aber mal darauf. @ScabiosaJa, plausibel wäre das natürlich, dass die älteren Exemplare mehr wegstecken. Ich weiß es aber nicht wirklich.LGLeo
Hemsalabim
Re:Hosta 2014
Ist nicht so wichtig, hatte mich nur drüber gewundert, dass diese so absolut beleidigt reagierte

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Hosta 2014
Das war meine Stiletto 2012 bevor ich sie geteilt habe. Sie hat etwas gebraucht, aber füllt den Topf dieses Jahr wieder gut. 
See you later,...
Re:Hosta 2014
Meine Dragon Tails letztes Jahr bevor ich sie geteilt habe. Ein bisschen Sonne tut der Farbe ganz gut.
See you later,...
Re:Hosta 2014
Schau doch mal hier. Das ist eine Liste von duftenden Hostas. Kannst ja mal durchschauen welche davon klein genug für deine Vorstellung istWie sieht es überhaupt mit weißen Blüten und Duft aus?Welche kleineren Sorten haben so etwas zu bieten???Ich liebe 'Stiletto'. Das Nonplusultra wäre, wenn sie weiße Blüten mit Duft hätte....

See you later,...
- Starking007
- Beiträge: 11517
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Hosta 2014
Hi enaira,richtig weiss ist offensichtlich anders als echt weiss.Es gibt Listen zu weissen Hosta, so bei Elfriede,doch die gilt bei mir nicht,weiss ist nur reinweiss, also richtig, echt klar weiss,zu keiner Zeit ohne einen Hauch von Helllila oder so.Schneeflocke, White Triumphator, Louisa, H.grandiflora und bestimmt noch ander.
Gruß Arthur
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Hosta 2014
Stimmt schon, aber es ist nicht einfach, die richtige Lichtmenge für zu finden. Ist es zuwenig, vergrünt sie, ist es zuviel, bleicht sie aus. Im Zweifelsfalle lasse ich sie lieber etwas vergrünen.Hosta 'Dress Blues' ist sogar im Topf sehr wüchsig, obwohl ich sie dort nicht gerade verwöhnt habe. Erstaunliches Teil.Meine Dragon Tails letztes Jahr bevor ich sie geteilt habe. Ein bisschen Sonne tut der Farbe ganz gut.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Hosta 2014
Hm, meine 'Dragons Tails' steht im Gebäudeschatten, da kommt die Sonne gar nicht hin, ich finde sie aber schon sehr gelb....Allerdings ist der Standort wohl das, was man "absonnig" nennt, keine direkte Sonne, aber immer hell.Stimmt schon, aber es ist nicht einfach, die richtige Lichtmenge für zu finden. Ist es zuwenig, vergrünt sie, ist es zuviel, bleicht sie aus. Im Zweifelsfalle lasse ich sie lieber etwas vergrünen....Meine Dragon Tails letztes Jahr bevor ich sie geteilt habe. Ein bisschen Sonne tut der Farbe ganz gut.

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hosta 2014
Genau, darum geht es mir.Duft müsste gar nicht unbedingt auch noch sein.Ich hatte mal eine mit weißen Blüten, aber die war der reinste Schneckenmagnet. Möglicherweise war das die grandiflora.Vielleicht sollte ich die nochmal im Kübel probieren. Gaissmayer schreibt, dass man sie sogar auf sonnigen Terrassen probieren kann. Das wäre eine Idee...weiss ist nur reinweiss, also richtig, echt klar weiss,zu keiner Zeit ohne einen Hauch von Helllila oder so.

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2014
@ Hr. Dingens: Bei Fransen gerade gesehen. Enaira, wenn Duft nicht unbedingt sein muss dann schau Dir mal Weihenstefan an. Die wird nicht sehr groß, 30-35 cm hat sehr viele schöne weiße Blüten, ist wüchsig und verträgt einiges an Sonne. Ohne Blüten unspektakuklär aber wenn sie in voller Blüte steht wirklich sehr schön. Sarastro hat sie übrigens auch.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Herr Dingens
- Beiträge: 3913
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hosta 2014
Oh, guter Tipp.Und dass man sie bei Sarastro bekommt, ist besonders gut.Eine reine Hosta-Bestellung wäre vermutlich nicht so günstig...Enaira, wenn Duft nicht unbedingt sein muss dann schau Dir mal Weihenstefan an. Die wird nicht sehr groß, 30-35 cm hat sehr viele schöne weiße Blüten, ist wüchsig und verträgt einiges an Sonne. Ohne Blüten unspektakuklär aber wenn sie in voller Blüte steht wirklich sehr schön. Sarastro hat sie übrigens auch.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Hosta 2014
meinst du Snowflake? Die rette ich gerade, irgendwie hatte ihr der Schatten nicht gefallen, nun steht der Topf mehr im Licht und ich hoffe auf Zuwachs. Eine tolle Sorte, wenn sie gut genährt ist und in voller Sonne steht. So habe ich sie in einem Schaugarten einer Gärtnerei gesehen.'Schneeflocke' habe ich nicht gefunden, ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hosta 2014
Gut zu wissen, 'Snowflake' habe ich nämlich in diesem Frühjahr bekommen.Dann stelle ich den Topf mal sonniger auf.Danke für den Tipp, Pearl!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.