News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2015 (Gelesen 379092 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Irm » Antwort #1005 am:

Die scheinen sich gut zu vertragen :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

marygold » Antwort #1006 am:

Der Allium erstaunt mich. Letztes Jahr waren es noch zwei, dieses Jahr über 20. Die müssen sich klammheimlich rasant ausgesät haben.Die linke Kniphofia halte ich für einen Sämling von der rechts stehenden. Ich habe nur eine Sorte in dieses Beet gepflanzt. Oder bilden Fackellilien Ausläufer? Dielinke Pflanze ist auch farblich etwas anders als der große Horst rechts.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Irm » Antwort #1007 am:

Das machen die unterirdisch, ich hab auch sowas, mehr als 20 aus einer Zwiebel in 3 Jahren ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

marygold » Antwort #1008 am:

Das machen die unterirdisch, ich hab auch sowas, mehr als 20 aus einer Zwiebel in 3 Jahren ::)
Bei Allium spherodingsbums und Allium moly habe ich solche "Ausläufer", also Zwiebeln an langen Seilen schon gesehen. Christophii macht das auch? Interessant.
Romantica

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Romantica » Antwort #1009 am:

[quote]Romantica: die hellrosa Rose gefällt mir gut. Wie heißt sie?[quote]Das ist eine Mme Pierre Oger
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Irm » Antwort #1010 am:

Das machen die unterirdisch, ich hab auch sowas, mehr als 20 aus einer Zwiebel in 3 Jahren ::)
Bei Allium spherodingsbums und Allium moly habe ich solche "Ausläufer", also Zwiebeln an langen Seilen schon gesehen. Christophii macht das auch? Interessant.
Ich glaube, meine sind keine Christophii, aber Aussaat geht keinesfalls so schnell, also wirds wohl so sein, denke ich mal.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

marygold » Antwort #1011 am:

Noch vier. :DVon Allium christophii hatte ich schon mal einen Sämling zwischen Pfaster und Hausmauer, in einer Pflasterfuge. Das hat drei Jahre gedauert bis zur Blüte.
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Henki » Antwort #1012 am:

Klaus, du hast meinen Neid! Hier sind die Beete regelrecht leer, weil die Stauden aufgrund der Trockenheit noch lange nicht das Volumen einnehmen, die Beete zu füllen.
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Henki » Antwort #1013 am:

Bei all der Dürre gibt es zumindest den einen oder anderen tröstenden Anblick.
Dateianhänge
2015-06-12 'Lavender Pinocchio' 1.jpg
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Henki » Antwort #1014 am:

:)
Dateianhänge
2015-06-12 Paeonia.jpg
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Henki » Antwort #1015 am:

:)
Dateianhänge
2015-06-12 Paeonia 2.jpg
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Henki » Antwort #1016 am:

Den schmeiße ich jetzt einfach hier mit rein. ;)
Dateianhänge
2015-06-12 Milan.jpg
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Christina » Antwort #1017 am:

Bei all der Dürre gibt es zumindest den einen oder anderen tröstenden Anblick.
schön! Wenigstens sie halten durch und blühen einfach weiter!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Gartenklausi

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Gartenklausi » Antwort #1018 am:

Hausgeist, das sieht doch noch sehr propper aus!Werden und Vergehen ...BildBildLGKlaus
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Henki » Antwort #1019 am:

Hausgeist, das sieht doch noch sehr propper aus!
Das Drumherum ist ja auch nicht mit drauf. :-\
Antworten