News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2016 (Gelesen 167486 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Garteneinblicke 2016

Ruby » Antwort #1005 am:

Aster lateriflorus var. horizontalis mit Artemisia

Bild
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Garteneinblicke 2016

Ruby » Antwort #1006 am:

Artemisia 'Silver Queen' mit Helenium 'Ruby Tuesday'
Bild
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Garteneinblicke 2016

Ruby » Antwort #1007 am:

Phlox, Echinacea p. 'Magnus' und Eryngium yuccifolium, die der Regen leider kippte

Bild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

enaira » Antwort #1008 am:

Vor allem die letzten beiden Kombis gefallen mir gut! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2016

cydora » Antwort #1009 am:

enaira hat geschrieben: 13. Aug 2016, 23:00
Vor allem die letzten beiden Kombis gefallen mir gut! :D

Wir haben da offensichtlich den gleichen Geschmack ;D :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

enaira » Antwort #1010 am:

Das ist mir schon öfter aufgefallen... :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Borker

Re: Garteneinblicke 2016

Borker » Antwort #1011 am:

Ich zeige Euch auch mal Fotos aus dem Garten :)

Blick auf den Gartenteich
Dateianhänge
P1210346.JPG
Borker

Re: Garteneinblicke 2016

Borker » Antwort #1012 am:

Blick auf das Phloxbeet
Dateianhänge
P1210347.JPG
Borker

Re: Garteneinblicke 2016

Borker » Antwort #1013 am:

und die Sitzecke

LG
Borker
Dateianhänge
P1210349.JPG
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21659
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Garteneinblicke 2016

Gänselieschen » Antwort #1014 am:

Schöner Teich, so sauber - meiner müsste mal dringend.... ::) ::) ::) ::)
neo

Re: Garteneinblicke 2016

neo » Antwort #1015 am:

Borker hat geschrieben: 15. Aug 2016, 14:43
und die Sitzecke


Schaut sehr blickgeschützt aus und gemütlich, würde mich dort gern hinsetzen (genauso in die Hollyschaukel.). Hast du Wald am Hang oberhalb der Mauer? Auf alle Fälle wirkt es auf mich auf den Bildern so, als gäbe es viel Grünraum rund um deinen Garten.
(Was hast du für einen grünen Belag unter der Sitzecke, würde mich noch interessieren?)
Im kleinen Garten gibt`s bei uns auch viel Grün, aber auch nahe Nachbarn.
Seitdem der Baum gepflanzt ist...(er ist das Beste, was ich in diesem Garten hab`setzen lassen)

Dateianhänge
DSCN5595.JPG
neo

Re: Garteneinblicke 2016

neo » Antwort #1016 am:

...ist zumindest die kleine Sitzecke im Sommer ganz blickgeschützt.

Dateianhänge
DSCN5593.JPG
mustermann
Beiträge: 234
Registriert: 14. Jul 2016, 19:07

Re: Garteneinblicke 2016

mustermann » Antwort #1017 am:

Was hast du es denn so mit Blitzen?
Und würde so ein kleines Bäumchen wirklich schützen?
Es kommt der Tag, da will die Säge sägen.
neo

Re: Garteneinblicke 2016

neo » Antwort #1018 am:

Ja, exgüse, ich blitze nicht ich knipse. ;)
Das "Bäumchen" deckt die Fenster des Nachbarhauses im Sommer ganz ab, vom kleinen Sitzplatz aus geschaut, da kommen keine Blicke durch. (Und eigentlich war der Baum als Schattenbringer für den andern Sitzplatz geplant, der Sichtschutz war Zugabe.) Der Baum muss alle zwei, drei Jahre beschnitten werden, steht recht nah am Haus, darum darf er nicht ein ganz Grosser werden. Aber seit er da ist hat der Garten sein Dach.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Garteneinblicke 2016

Natternkopf » Antwort #1019 am:

mustermann hat geschrieben: 17. Aug 2016, 19:40
Was hast du es denn so mit Blitzen?
Und würde so ein kleines Bäumchen wirklich schützen?


Ist wohl eine rethorische Frage.
Bild

Verhalten bei Gewitter und Blitz
Aufenthalt im Freien:
Da es außerhalb von geschützten Objekten keinen wirklich sicheren Aufenthaltort gibt,
sollte man sich während einer gefährlich nahen Gewitters nicht im Freien aufhalten.
Wenn keine Möglichkeit besteht einen sicheren Ort zu erreichen, sollte ein Ort mit geringem Gefährdungspotenzial aufgesucht werden:


Bild

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten