



Auf dem letzten Bild sind einige der schwarzen Sorten zum Vergleich.
Königin der Nacht, Blue Wonder, Shadow Boxing, Wooly Blue Jay, Dancing with Smurfs
Mottischa hat geschrieben: ↑23. Jun 2018, 08:56
Königin der Nacht *notier für 2019*
Danke für die tollen Tipps :) dann kann man nur auf reiche Ernte hoffen.
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Bienchen99 hat geschrieben: ↑23. Jun 2018, 11:09
das werde ich am Ende der Saison wissen. Sie steht nämlich ohne Schutz.
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Bienchen99 hat geschrieben: ↑23. Jun 2018, 18:58
...Und die Mortage Lifter...keine Ahnung was ich dazu sagen soll ???...
Herzlichen Dank für die Anleitung. Die teilweise abgebrochene Ast ist nun festgebunden. :) Mal sehen ob es diesmal besser funktioniert als in der Vergangenheit. Carbon habe ich zwar auch aber die betroffene Pflanze ist glaube ich eine Black Cherry.Bastelk hat geschrieben: ↑22. Jun 2018, 18:17
@echo,
bei vielen und nicht nur Fleischtomaten können einzelne Äste die Last nicht tragen.
Deshalb versuche ich diese Äste rechtzeitig abzustützen. Das gelingt mir auch nicht
immer. Und wenn dann heftiger Wind in der Nacht kommt, ist es halt passiert. Wenn
Du es schnell bemerkst, kann der Ast in den meisten Fällen gerettet werden.
Dazu verwende ich seit vielen Jahren kurze Stücke von Rohrisolierung aus dem
Baumarkt. Mit diesen und mit Schnur wird der Ast hochgebunden und das
Schnurende an der höchsten Stelle der Rankhilfe befestigt. Das verursacht keine
Druckstellen am Ast und die vorher geknickte Stelle kann den Ast wieder gut
versorgen. Die Tomaten reifen, als sei nichts gewesen. Hier ein Foto von der Carbon,
die ich am Montag angebunden hatte.
Viele Grüße
Klaus
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Streptophyta hat geschrieben: ↑24. Jun 2018, 12:07
Hallo zusammen,
heute habe ich auf einer Tomatenpflanze folgende Verfärbungen gesehen, welche an diversen Blättern zu finden ist. Im Internet bin ich auf den Phosphormangel, welcher dem Schadbild hier sehr ähnelt.
Kommt das hin oder ist es etwas schlimmeres?
Bienchen99 hat geschrieben: ↑24. Jun 2018, 14:10
wenn es ein Phosphormangel ist, dann ist er aber nicht besonders ausgeprägt. In was für Erde stehen deine Tomaten denn?
Was schlimmeres ist das aber nicht.
Ich wäre wahrscheinlich nicht mal drauf gekommen, das es irgendwas schlimmes sein könnte.
Würde mir erstmal nicht all zu große Sorgen machen. Ggf. etwas nachdüngen.