News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2019 (Gelesen 427296 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Borker

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Borker » Antwort #1005 am:

Ich finde die Stäbe an der Baumscheibe müssten wenigstens Weiß angestrichen
sein damit man sie auch in Dunkeln sieht.

LG Borker
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20990
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Gartenplaner » Antwort #1006 am:

Also für mich mindern die Baustahlstäbe erstmal grundsätzlich erheblich die Wirkung der wunderbaren Handwerksarbeit der Pflasterung und der Baumscheibengestaltung.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Staudo » Antwort #1007 am:

;D Ohne die Stäbe wäre die Baumscheibe platt und der Baum beschädigt. Die Stäbe fallen fast gar nicht auf. Die bleiben genauso, wie sie jetzt sind.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20990
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Gartenplaner » Antwort #1008 am:

Mir würden die Stäbe sofort (negativ) auffallen ;D
Dass Stäbe dort sinnvoll und notwendig sind, ist nicht der Punkt, das sehe ich auch so, wenn da etwas Autoverkehr abläuft :)
Schöne Stäbe zu organisieren wäre nicht schwierig und würden das Gesamtbild bereichern ;)

Aber wenn du damit so glücklich und zufrieden bist, ist es ja gut - ich wärs nicht.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

lord waldemoor » Antwort #1009 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 9. Apr 2019, 12:20
Mir würden die Stäbe sofort (negativ) auffallen ;D
das ist sinn der sache, für autofahrer(inen)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20990
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Gartenplaner » Antwort #1010 am:

Staudo hat geschrieben: 9. Apr 2019, 12:08
...Die Stäbe fallen fast gar nicht auf. ...

Da haben wir dann aber ein Paradox ;D
Autofahrern fallen höhere Poller, die man auch aus dem Auto und im Rückspiegel sehen kann, wesentlich besser auf, eben bevor es "klonk" macht, aber die würden hier völlig die Proportion der Baumscheibe sprengen.
Nee, hier ist die Höhe schon ok, da sie ja lose in die Erde gesteckt sind, nur könnte es etwas stilstimmiger zum - sehr schönen - Rest sein.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Snape
Beiträge: 951
Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

WHZ 7a, Sandboden

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Snape » Antwort #1011 am:

Also, ich finde diese Stäbe gut, pragmatisch, findig, kein totales "alle Kanten müssen rund sein" und hässlich sind sie auch nicht, besser als irgendwas Glattes, Perfektes und Aufwendig/Gewolltes.
Mein ja nur ;-)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

marygold » Antwort #1012 am:

Staudo hat geschrieben: 9. Apr 2019, 07:19
So sieht unser Vorplatz derzeit aus.


Schön. :D und vorher blühten Winterlinge und Schneeglöckchen?


Zufallskombi mit Tulipa humilis "Samantha"
Dateianhänge
DSC_8992.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20990
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Gartenplaner » Antwort #1013 am:

Snape hat geschrieben: 9. Apr 2019, 18:35
Also, ich finde diese Stäbe gut, pragmatisch, findig, kein totales "alle Kanten müssen rund sein" und hässlich sind sie auch nicht, besser als irgendwas Glattes, Perfektes und Aufwendig/Gewolltes.
Mein ja nur ;-)

Das aufwändige und schöne Pflaster, ebenso wie die aufwändige und schöne Baumscheibenbepflanzung, verdienen eine dazu passende Absicherung - die muss nicht aufwändig, glatt, funkelnagelneu oder perfekt sein, eher im Gegenteil, hatte ja zwei Beispiele gepostet, da fände man bestimmt noch Besseres.
Aber wie ich auch schon schrieb, wer so damit glücklich und zufrieden ist, fein - ich wärs weiterhin nicht.

Und das ist nicht als Nörgelei oder verletzende Kritik gemeint, sondern als Denkanstoß aus der Sicht von Jemandem, der sich lange Jahre mit Gestaltung auseinandersetzen musste (Studium) und wollte ;)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cydora » Antwort #1014 am:

Staudo, was kommt eigentlich da nach den Frühlingsblühern?
Liebe Grüße - Cydora
Conni

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Conni » Antwort #1015 am:

So früh im Jahr hat die Wisteria noch nie zu blühen begonnen. Wie frosthart sind eigentlich die Blütenknospen?
Dateianhänge
tg_190409.jpg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Roeschen1 » Antwort #1016 am:

Staudo hat geschrieben: 9. Apr 2019, 12:08
;D Ohne die Stäbe wäre die Baumscheibe platt und der Baum beschädigt. Die Stäbe fallen fast gar nicht auf.

3-4 größere Steine wären auch hilfreich.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

Staudo » Antwort #1017 am:

cydora hat geschrieben: 9. Apr 2019, 19:38
Staudo, was kommt eigentlich da nach den Frühlingsblühern?


Nichts. Wenn der Baum erst einmal austreibt, wird die Baumscheibe knochentrocken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cydora » Antwort #1018 am:

Auch von mir noch heutige Impressionen.

Bild

Bild

Bild

Man kann den Pflanzen bei diesem Wetter förmlich beim Wachsen zusehen :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2019

cydora » Antwort #1019 am:

Der Fruchtstand von Mahonia Narihira fällt derzeit ins Auge

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Antworten