Bei Aldi gabs seit heute bzw. gestern Spalierobst imAngebot: Weinreben, Kiwis und Feigen. Sollten 5€ pro Pflanze kosten.
Als ich mittags da war: Kiwis ausverkauft. Noch 1 Weinrebe weiss und 2 Weinreben Blau vorhanden und 2 Feigen. Sorten natürlich NICHT angegeben. Dafür alles Winterhart und Immergrün und essbar. Und angeblich soll die Feige nur einen Meter groß werden und der Wein max. 175cm.
Allein das Immergrün glaube ich in 100 Jahren nicht und Weinreben die so niedrig ranken... Ich bin jetzt kein Experte aber ich halte das für Humbug.
Auch hätte ich gerne mal die Weinsorten erfahren.
Zum testen sind die dann natürlich doch im Korb gelandet-in der Hoffnung das die doch normal wachsen. Bei den Weintrauben bin ich mir aber zu 100% sicher das die weiße Traube keine Veredelungsstelle hatte. In Deutschland ja nicht so ganz erlaubt normalerweise.... Sehr kurioses Angebot. Aber dafür wie so oft halt auch extrem günstig.
Die ruinierte Erwartungshaltung, Einkauf und Transport für die Katz, die Pflanzarbeit, das Giessen die Pflege - alles für`n Teufel. Und dann nicht nur Jahre verloren sondern auch noch die Gartenlust.
Ich schließe aber nicht aus, dass mal was Gutes dabei ist. Vielleicht.
Genau das macht ja den Reiz dieser Angebote aus - es ist quasi wie eine Wundertüte, in der mal Schrott drin ist, aber manchmal auch eine tolle Überraschung. Geht es schief, hat man nur wenig Geld ausgegeben und ärgert sich nicht großartig, aber wenn man Glück hat, entpuppt sich das unscheinbare Pflänzchen als Knüller.
Wie z. B. meine Seerose für 3,50 € vom ALDI, welche bereits im ersten Jahr etliche wunderschöne Blüten produziert hat, obwohl das Rhizomstück nur fingerlang war. Oder der 20er-Beutel "Narzissen rot-weiß" für 1,- €, der einmal die Sorte 'Pipit', ein anderes Mal 'Winston Churchill' war - beide hätten unter diesem Namen gekauft das zehnfache gekostet. Mein erster Acer palmatum, für 1,50 € bei Jawoll von der Resterampe gerettet, ist jetzt ein wunderschönes Exemplar von 'Orange Dream'. Die Kupferfelsenbirne für 3,99 € war zwar keine, sondern A. laevis, aber die ist mindestens genauso schön.
Anderes hat mich enttäuscht, so war die ersehnte Prunus 'Accolade' leider keine, so einige Tulpen- und Narzissensorten waren falsch, ein anderer Fächerahorn ist jämmerlich eingegangen, ebenso ein paar Christrosen (wobei ich da vermutlich selbst dran schuld bin), und auch sonst ist so manche Pflanze vom Grabbeltisch ausgefallen, während sich andere prächtig gemacht haben. Aber das war bei teuren Vollpreis-Exemplaren bisweilen nicht anders, und da ärgert man sich über den Verlust deutlich mehr...
Da bin ich bei Dir, Andreas :). Wenn ich immer eine Kosten/Nutzenrechnung aufmachen würde, hätte ich keinen Garten ::). Da geht auch bei Pflanzen aus der Gärtnerei oder Baumschule was schief. Wie bei meiner teuren Prunus subhirtella 'Pendula Rubra', als Hochstamm gekauft, Jahre später entpuppte sie sich als normale Prunus subhirtella.. als sie geliefert wurde waren die Triebe so kurz, dass ich nicht sagen konnte ob sie hängen würden und geblüht hat sie erst nach Jahren... Jetzt hat die Unterlage stark durchgetrieben und die Veredlung mickert. Aber ich hab mich nun schon so viele Jahre darüber geärgert, dass sie im Herbst die Säge sehen wird >:(. Die Winterblüte war sowieso sehr spärlich. So, sorry fürs OT :-[.
Ich freu mich, wenn ich günstig was erwische und hab auch keine großen Ansprüche daran. Bisher hat der Nutzen überwogen. Wenn ich explizit etwas Bestimmtes will, dann kauf ich es auch eher beim Fachhandel, doch auch dort wurde ich schon enttäuscht.
Ich mag eben auch den Wundertüteneffekt, hast Du schön gesagt :D, gerade bei Rosen sind schon schöne Sachen dabei herausgekommen. Und der "Elstar" trägt wirklich leckere Birnen ;D.
Get a cat, they said. Its funny, they said.. Indeed...
Ich bin da eher zurückhaltend, mein Garten ist eh voll und wenn sich doch mal unerwartet ein Plätzchen für eine neue Pflanze auftut, dann will ich eben genau die Wunschpflanze und nix aus der Wundertüte ;D. Aus diesem Grund würde ich auch niemals Obstbäume oder Rosen beim Discounter kaufen, denn wenn sich rausstellt, dass es nix Gescheites war, muss man wieder roden und neu anfangen. Doch, ich kauf schon mal was beim Discounter, aber halt nur Kleinzeug. Erst am Mittwoch wieder veredelte Gemüsepflanzen bei Norma und ein paar Federnelken. (Die angepriesenen Zuckermelonen, die mich am meisten interessiert hätten, hatten sie natürlich nicht :().
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Bei Aldi Nord sah ich kein Spalierobst, Auberginen waren gestern morgen schon alle weg. Nächste Woche sollen nochmal Beerensträucher kommen. Die habe ich alle schon. Lieber hätte ich nochmal schwarze Johannisbeeren, sind nie dabei. Was die hatten waren gammelige Weintrauben und Kiwi. Standen hinter der Kasse. Nicht gerade ansehnlich.
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑26. Mai 2023, 10:11
Dabra hat geschrieben: ↑26. Mai 2023, 10:07 Wenn ich dann lese was es alles bei Norma gibt
Das ist genau das Problem bei Norma: Die Hälfte von den Sachen, die in der Werbung sind, gibt es dann nicht.
Kann ich hier in Brandenburg so nicht bestätigen. Das einzige Manko ist, dass die Artikel oft schon am Vorabend rausgestellt werden und am eigentlichen Aktionstag dann nicht mehr vorhanden sind oder in geringer Anzahl. Allerdings nicht in allen Filialen. Nur einige Male haben sie z. B. Phlox nicht gehabt, weil die Lieferqualität zu schlecht war.
Get a cat, they said. Its funny, they said.. Indeed...
Bei Norma muß man immer schon einen Tag früher da sein. Seit wir das wissen, klappern wir ein, zwei Läden ab und kriegen alles, was wir wollen. ;D Wir kaufen dort aber auch viel Heimwerkerkram und nicht nur Pflanzen. Das schreibe ich hier nur nicht, weil's nicht hierher gehört. Wer ein altes Haus mit weiteren alten Gebäuden hat, weiß was ich meine. Da kann man fast alles irgendwann gebrauchen. ::)
Beim Spalierobst hätten uns nur die Feigen interessiert, Weinreben und Kiwis haben wir genug. Ich muß ja noch einkaufen und dann gucke ich mal.
PS: Melonen kann man aber jetzt noch aussäen. Da kommt's mehr auf einen guten Standort an als auf extrem frühe Anzucht.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Hyla hat geschrieben: ↑26. Mai 2023, 10:53 Bei Norma muß man immer schon einen Tag früher da sein.
Direkt bei uns im Ort klappt das selten, sie stellen z. B. nur Pflanzen früher raus, von denen sie viel haben, die Nonfood-Sachen immerhin kurz vor Feierabend. In Nauen hab ich schon freitags Sachen gekauft, die es erst am Montag geben sollte... ::). Bei Aldi klappt es, wenn die Pflanzen am Vortag angeliefert werden, dann werden sie sofort hingestellt. Wohl Platzmangel im Lager.. ::).
Get a cat, they said. Its funny, they said.. Indeed...