Seite 68 von 126
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 9. Feb 2022, 05:56
von Starking007
planthill hat geschrieben: ↑8. Feb 2022, 20:59manchmal entstehen die besten Bilder am Ende des Tages ...
ALPHA CURTSY im Abendlicht
Oh Mann,
ich steh ja nicht auf das ganze "von-unten-betrachte-Zeug"
aber diese Pagode sieht man. Schön.
Das wäre was zum Weihnachts-Oster-Geburtstag!
Alpha-Sorten: ..........vom Schneeglöckchenzüchter Ruslan Mishustin aus Cherson in der Ukraine.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 9. Feb 2022, 08:25
von Ulrich
planthill hat geschrieben: ↑8. Feb 2022, 20:59manchmal entstehen die besten Bilder am Ende des Tages ...
ALPHA CURTSY im Abendlicht
Paukenschlag zum Abend. Da bekomme ich Schnappatmung.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 9. Feb 2022, 09:34
von planthill
der Tag fängt ja schön an ...
unser größtes "Licht"
GREEN MILE
GREEN TEAR
GRÜNER FRÜHAUFSTEHER
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 9. Feb 2022, 09:42
von Irm
fructus hat geschrieben: ↑8. Feb 2022, 19:33Bumblebee steht schon wegen dem Namen auf meiner Wunschliste, letztes Jahr hatte ich schon Tomaten von Bastelkönig mit dem Namen. Wächst das gut?
.
Hab eine Zwiebel im vorletzten Sommer bekommen, jetzt sinds drei Blüten - also ja, es wächst gut.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 9. Feb 2022, 09:44
von Wühlmaus
@Planthill
Sehr eindrucksvoll :D
.
Und damit man die Schönheiten auch wirklich gut erkennen kann, gibt es bei Pur gleich den passenden Hinweis 8)
Screenshot:
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 9. Feb 2022, 09:55
von planthill
genau die richtige Sichtweise auf die Dinge @Wühlmaus
nicht die Augen kaputtmachen
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 9. Feb 2022, 09:57
von Ulrich
planthill hat geschrieben: ↑9. Feb 2022, 09:34der Tag fängt ja schön an ...
unser größtes "Licht"
GREEN MILE
GREEN TEAR
GRÜNER FRÜHAUFSTEHER
Stimmt, mit solchen Fotos :D
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 9. Feb 2022, 09:58
von Ulrich
Schn hat geschrieben: ↑8. Feb 2022, 19:48‚Alexander‘ trifft genauso meinen Geschmack wie Irms namenloses Galanthus und Nornas ‚Elmley Lovett‘.
Falls ich es überlesen habe, entschuldigt. Welchen Ursprung hat ‚Alexander‘? Dazu habe ich bisher nichts gefunden.
Den habe ich mal aus Hamburg, Monksilver
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 9. Feb 2022, 10:27
von malva
Es grünt so grün..... diese sind genau mein Ding! :D Und natürlich wirken sie besonders schön in dieser Kombination.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 9. Feb 2022, 11:06
von Norna
planthill hat geschrieben: ↑9. Feb 2022, 09:34der Tag fängt ja schön an ...
unser größtes "Licht"
GREEN MILE
GREEN TEAR
GRÜNER FRÜHAUFSTEHER
Hmmm, das größte Licht ist für mich das schönste - vielleicht kannst Du ihm noch einen gelben Fruchtknoten anzaubern? ;)
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 9. Feb 2022, 12:45
von AJa
Norna hat geschrieben: ↑9. Feb 2022, 11:06planthill hat geschrieben: ↑9. Feb 2022, 09:34der Tag fängt ja schön an ...
unser größtes "Licht"
GREEN MILE
GREEN TEAR
GRÜNER FRÜHAUFSTEHER
Hmmm, das größte Licht ist für mich das schönste - vielleicht kannst Du ihm noch einen gelben Fruchtknoten anzaubern? ;)
Oje das wäre nicht so gut, dann bekommt der Ullrich wohl gar keine Luft mehr!
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 9. Feb 2022, 15:35
von Alva
Sir Herbert Maxwell:

.
Angelique:

Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 9. Feb 2022, 16:42
von pearl
hier auch Sir Herbert Maxwell. Kein so schönes Foto wie bei dir. Aber egal. Danke dem Spender!
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 9. Feb 2022, 16:44
von pearl
nach der Reihe von Anfang. Los gehts mit Emmes. Danke für das gift! ;D
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 9. Feb 2022, 16:45
von pearl
Dionysus