News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2021/2022 (Gelesen 112631 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2021/2022

rocambole » Antwort #990 am:

Du kannst doch mit Viola trumpfen?
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2021/2022

Ha-Jo » Antwort #991 am:

'Walnut' ist neu bei uns.
Dateianhänge
56BDDA50-39D5-4481-81DD-A03C1A263394.jpeg
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2021/2022

Ha-Jo » Antwort #992 am:

'Green Fairy' kam schon letztes Jahr zu uns. Aber ohne Blüte.
Dateianhänge
88B6140D-57A5-4969-95C9-7847DA84D23B.jpeg
No garden is perfect.
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthussaison 2021/2022

Ha-Jo » Antwort #993 am:

Und hier habe ich die Blüte zu unterschiedlichen Zeitpunkten abgelichtet.
Dateianhänge
4B87AA8E-C65F-4BBC-B14F-2F77125B6C1B.jpeg
No garden is perfect.
Benutzeravatar
fructus
Beiträge: 1029
Registriert: 24. Jul 2019, 22:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2021/2022

fructus » Antwort #994 am:

Schöne Bilder zweigt Ihr wieder. Die Collage mit dem Glöckchen zu unterschiedlichen Zeiten gefällt mir gut.
Und Irm das Namenlose sieht klasse aus. Bumblebee steht schon wegen dem Namen auf meiner Wunschliste, letztes Jahr hatte ich schon Tomaten von Bastelkönig mit dem Namen. Wächst das gut?
Ich habe heute wieder so ein ganz helles mit Augen entdeckt und ein mit fünf äußeren Tepalen. Wenn es mal nicht regnet, kann ich auch ein Foto machen.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2021/2022

Ulrich » Antwort #995 am:

nivalis 'Springwood Park'
Dateianhänge
DSC_4269_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9280
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2021/2022

rocambole » Antwort #996 am:

;D ich liebe das!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2021/2022

Ulrich » Antwort #997 am:

nivalis 'Sibbertoft White'
Dateianhänge
DSC_4270_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Galanthussaison 2021/2022

Schnäcke » Antwort #998 am:

Ulrich hat geschrieben: 8. Feb 2022, 18:07
Tungdil hat geschrieben: 7. Feb 2022, 20:50
Ulrichs 'Alexander' hat ebenfalls eine schicke Blüte.
@Ulrich: mach doch bitte auch noch ein Bild nach dem Aufblühen, wenn`s mal passt.
.

Bitte sehr ;)

‚Alexander‘ trifft genauso meinen Geschmack wie Irms namenloses Galanthus und Nornas ‚Elmley Lovett‘.
.
Falls ich es überlesen habe, entschuldigt. Welchen Ursprung hat ‚Alexander‘? Dazu habe ich bisher nichts gefunden.
.
Brandenburg kann man bald in Windbüchse umbenennen. Jeden Tag mehr oder weniger stürmischer Wind. Dafür haben wir den Blick in die freie Landschaft.
Das Foto von ‚Loose Spirit‘ zeigt die verschiedenen Typen: semipoculiform und eins mit einer schmalen grünen Zeichnung auf dem inneren Röckchen. Besonders schön als Kontrast die grünen Laubblätter.
Bild
Dateianhänge
70C7049A-5497-4975-9D49-C3274A995B50.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Galanthussaison 2021/2022

Schnäcke » Antwort #999 am:

rocambole hat geschrieben: 8. Feb 2022, 19:40
;D ich liebe das!

Ich mag es auch.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2021/2022

Tungdil » Antwort #1000 am:

Ulrich hat geschrieben: 8. Feb 2022, 18:07
Tungdil hat geschrieben: 7. Feb 2022, 20:50

Ulrichs 'Alexander' hat ebenfalls eine schicke Blüte.
@Ulrich: mach doch bitte auch noch ein Bild nach dem Aufblühen, wenn`s mal passt.



Bitte sehr ;)


Oh ja, das hat was. Mir gefällt die Blüte sehr. :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2021/2022

Tungdil » Antwort #1001 am:

Ulrich hat geschrieben: 8. Feb 2022, 18:16
@ Tungdil, war das von Dir?


Nein, das hast Du nicht von mir. Ich dachte im ersten Moment an 'Brian Ellis', welches ich Dir mal geschickt hatte (und was sich hier Dank Botrytis von 8 auf 0 Exemplare "entwickelte"... >:( ).
Aber das abgebildete ist innen dafür nicht grün genug.
Das musst Du von jemand anderem haben.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2021/2022

Tungdil » Antwort #1002 am:

Schn hat geschrieben: 8. Feb 2022, 19:48
Das Foto von ‚Loose Spirit‘ zeigt die verschiedenen Typen: semipoculiform und eins mit einer schmalen grünen Zeichnung auf dem inneren Röckchen. Besonders schön als Kontrast die grünen Laubblätter.
Bild


Das sieht wirklich chic aus mit dem grünen Laub. :)
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthussaison 2021/2022

planthill » Antwort #1003 am:

manchmal entstehen die besten Bilder am Ende des Tages ...
ALPHA CURTSY im Abendlicht
Dateianhänge
IMG_8484 ALPHA CURTSY.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Galanthussaison 2021/2022

RosaRot » Antwort #1004 am:

Oh, Wahnsinn! :o

Ich freu' mich über die Strubbel von 'Blewbury Tart', die es mit Cyclamen hederifolium aufnehmen...

Bild
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten