Seite 68 von 104

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 21. Apr 2024, 21:53
von frauenschuh
Heute Abend nur kurz ein Bild vom Brinkplak. Eine Fuhre ist heute umgezogen

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 21. Apr 2024, 21:54
von frauenschuh
Und wie man sieht... wir hatten totales Glück. Ganz in der Nähe hat es viel Schnee gegeben. Hier bislang keine Flocke

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 22. Apr 2024, 07:01
von frauenschuh
Gestern war Lena da. 2 Stunden Bürokratie. Am Ende stand unter anderem die Mutterschafliste für die Weidetierprämie. Mutterschaf definieren sie nun als weiblich. Medea dann ja wohl nicht. Und keine Jungzibben. Und selbstverständlich keine Böcke. Und nach langer Diskussion alle die nicht, die eventuell verkauft oder geschlachtet werden. Es verblieben 56 von 111 adulten Tieren, die förderfähig sind. Und wir waren fix und alle. Danach haben wir noch eine Fläche kartiert, für die 2 Augen nicht reichen. Wie läuft so eine Kartierung ab?! 3 m Abstand vom Rand in einer Ecke anfangen und diagonal die Ecke am a deren Ende anvisieren. Loslatschen und notieren welche Kennart man findet. Nach der Hälfte gedanklich Strich ziehen und dort von vorn anfangen. Diese Diagonale darf bis zu 2 m breit sein. Diese Fläche nervt, weil sie nicht wie die Büwiesen so zu kartieren ist : 10 m laufen, volle Kennartzahl. Bis zur Mitte laufen, 10 m kartieren. Umdrehen, aufschreiben heimfahren. Nein, dort muss man mit Adleraugen schauen. 6 müssen gefunden werden. Wir fanden mehr. Aber dafür mussten wir auch die Diagpnale der großen Fläche komplett ablaufen. Mit Zollstock und eben 4 Augen. Gut. Passt jetzt wieder für ein Jahr. Aber auch hier frage ich mich, ob der Aufwand die Förderung lohnt. Ich habe im Moment kein Flaschenlamm. Aber in einer Saison mit... ist doch die Zeit für so einen Humbug nicht da. Durch diese Zeitverschwendung wächst doch kein einziges Blümchen mehr. In der Zeit hätte ich besser Rasenschmiele und Flatterbinse gemäht. Das... würde Blümchen fördern.

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 22. Apr 2024, 07:11
von frauenschuh
Noch ein Bild vom Wildapfel...

Ja vormittags haben wir eine Fuhre Skudden verladen. Dank Herdbuch grunzt auch hier das Bürokratieschwein. Geschickt Netze stellen und nachweislich mit ihren Lämmern grasende Mütter separieren. Die dann in den Hänger bitten. Einzeln. Weil dieMarkierung erneuert wurde. Rabea bekam sogar schon Ohrmarken. 4 Mütter plus Julius und Lämmer dann zum Brinkplak fahren und unter ohrenbetäubendem Lärm die Müter einzeln rausholen weil die Klauen unterirdisch sibd. Der Winter war zu nass. Nach dieser Fuhre waren wir bedient. Lieber in Ruhe das jetzt abarbeiten. Die verhungern nicht an der Scheune. Aber die Markierungen sind wichtig, damut das Zuchtbuch geführt werden kann

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 22. Apr 2024, 07:19
von frauenschuh
Ein Bild der letzten Zwillinge, die tatsächlich auch freiwillig in den Hänger tippelten. Achtung: Das sieht so aus als hätte sich das schwarze Lamm verletzt. Das ist aber nur die rotbraune Stempelfarbe ;)

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 22. Apr 2024, 07:24
von frauenschuh
Nochmal zur Weidetierprämie: Die Liste umfasst also auch in diesem Jahr die Geburtsdaten jedes Schafs, damit die LWK ein Glückwunsch zum Purzeltag schicken kann. Im Ernst.... wenn es wenigstens nur das Geburtsjahr gewesen wäre. ::) so tippte Lena geduldig die 12 stelligen Nummern ins Herdbuch... und meinte trotzig: Also wennschon, dennschon! Wenn sie mindestens den Monat haben wollen, dann gibt's auch den Tag

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 22. Apr 2024, 07:40
von Staudo
Die Natur zu verwalten hat Priorität vor dem Naturschutz! >:(

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 23. Apr 2024, 09:41
von frauenschuh
Das Wasser in der Scheune wie draußen war gefroren.
Am exponiertesten stehen die am Brinkplak. Die waren quietschvergnügt
Nachts lag zwischendurch Schnee. Bin froh wenn der Spuk vorbei ist

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 23. Apr 2024, 09:51
von frauenschuh
Böcke im Blütentraum

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 23. Apr 2024, 13:52
von Felcofan
habt ihr mal dran gedacht, in Ansichtspostkarten auszuzweigen 8)?

sieht toll aus,
und danke für die vielen Lammfotos, alles Gute für den Nachwuchs, die Schäferin und Familie

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 23. Apr 2024, 20:10
von frauenschuh
8) Postkartenmotive hat es wahrlich reichlich.

Heute Abend nur schnell ein ganz aktuelles Bild: Daumen drücken hat geholfen. My one and only Isolde hat mir noch ein letztes mal 2 Zibben geschenkt. Ich werde Mühe haben so viele I Namen zu finden ;D

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 23. Apr 2024, 20:23
von Quendula
eine Auswahl ;)

Gratulation zu den zwei Hübschen :D!

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 24. Apr 2024, 06:58
von frauenschuh
Danke!!!! :-*

Auch am Morgen läuft es bei den Dreien. Ich werde allerdings din Auge auf das Trio haben, da Isolde einen Strang extrem aufgeeutert hat. Und Nummer 2? Tja. Lässt sich noch nicht sagen. Jetzt ist Isolde älter, wenn auch vollzahnig. Mir sind diese Lämmer vielleicht auch etwas goldene Kälbchen. Weswegen ich später mal vor dem LWK Termin noch mit einem Fläschchen rüber fahre. Der Plan ist hier morgens und abends Zubrot anzubieten und Isolde dazu auf einer innerörtlichen Fläche zu parken. Nich sind sie im Stall. Da könnte man das Procedere verfestigen. Ob das klappt... vielleicht haut das andere Euter auch Milch raus und ich werde abgelehnt. Aber anbieten wollen wir es. Das sind wieder so kräftige Lämmer...

Zeckenfamilientreffen auf mir nach Zäunen Wohlkopfswiesen

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 24. Apr 2024, 06:58
von frauenschuh
Postkartenmotiv Wohlkopfswiesen

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 24. Apr 2024, 07:00
von frauenschuh
Nur noch 4 Skudden stehen an der Scheune. Merlin turnt hier gerade auf seiner Mutter. Delta ist bewusst in der letzten Gruppe noch dabei