Seite 68 von 135

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 12. Mai 2024, 18:59
von pearl
und dann genau wie bei Elro eine alte unbekannte gelbe von Frau Himmelmann.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 12. Mai 2024, 19:02
von pearl
richtig gut ist diese Menge Morgendämmerung, im Hintergrund Lent A. Williamson, die ist schon raus. Auch Iris flavescens tauchte aus und wurde rausgerissen.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 12. Mai 2024, 19:02
von Irisfool
Ja, hier macht Thornbird auch eine gute Figur. Will aber diese Jahr nur die Neuen un die die ewig nicht mehr geblüht haben zeigen. Hab mir das zwar schon ein paar Jahre vorgenommen, aber nun wirds Zeit es wahr zu machen. ;)

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 12. Mai 2024, 19:04
von pearl
und der Entschluss auch Bernhard und Günter rauszunehmen. Wer sie will, kriegt sie. Bild vom 18. Mai 2022

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 12. Mai 2024, 19:08
von Irisfool
Was findest du an der so übel? Nein, ich will sie nicht! hab ähnliche und muss aufpassen wegen Platzmangel ;D

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 12. Mai 2024, 19:12
von pearl
eben, Platzmangel. ;D

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 12. Mai 2024, 19:16
von Krokosmian
Für mich heißt die insgeheim auch noch "Ernie und Bert", was mir schon reichen würde um sie zu behalten!

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 12. Mai 2024, 19:19
von Irisfool
Ich wusste,dass dusie auch schön findest 8) 8) ;D ;)

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 12. Mai 2024, 19:32
von Krokosmian
Ja! Die Streifung und auch die Form erinnern mich ein wenig an altbackene Stiefmütterchen. Was sie dann vollends unverzichtbar macht ;D.
Das sie zu den komplett Abgefrorenen gehört ist jammerschade :'(!

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 12. Mai 2024, 19:33
von Buddelkönigin
pearl hat geschrieben: 12. Mai 2024, 18:58
Thormbird ist richtig schön :D

Das stimmt... Ich habe sie 2020 in Weihenstephan zum ersten Mal gesehen und bestaunt ... :o

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 12. Mai 2024, 19:41
von Irisfool
Buddelkönigin, heute ist definitiv nicht mein Tag ;D ;D ;D

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 12. Mai 2024, 19:52
von pearl
Krokosmian hat geschrieben: 12. Mai 2024, 19:16
Für mich heißt die insgeheim auch noch "Ernie und Bert", was mir schon reichen würde um sie zu behalten!

;D klar, du hast ja Platz und genügend drumrum. Bei mir ist sie so dermaßen dominant und nimmt den Platz von Sorten ein, die unbedingt mehr Platz brauchen um sich auszubreiten.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 12. Mai 2024, 19:57
von Hobelia
Irisfool hat geschrieben: 12. Mai 2024, 15:49
# Hobelia, ich habe sie als Geschenk bekommen als Dutch Chocolate 8) also never ever ;D,aber nun denke ich,dass sie bei ihr auch verkehrt ist .Weiß leider nicht woher sie diese her hat.


Danke, Irisfool, ich habe auch schon mal nach orangefarbenen Sorten gegoogelt, aber so ein intensives Orange ist mir noch nicht untergekommen.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 12. Mai 2024, 20:05
von Krokosmian
Ingeborg hat geschrieben: 12. Mai 2024, 03:06
und dann fand ich letztes Jahr in einem Vorgarten zwei leicht unterschiedliche die Louvois ähnlich sehen. Jetzt blühen sie auch Beide und man sieht dass sie doch leicht unterschiedlich sind.


Wahrscheinlich gibts so gut wie keine Iris die nicht irgendeinen Nahezu-Doppelgänger hat. Sei es als Sorte oder unbenannter Sämling. Ein Grund bei Bestimmung per Foto immer mindestens 51% kritisch zu bleiben.
Anderseits glaube ich bei Vergleichspflanzungen zur Identifizierung von NOIDs zu beobachten, dass sich nebeneinander gepflanztes "Material" derselben Sorte aus verschiedenen Herkünften nicht immer sofort angleicht. Sondern noch eine bis zwei Saisonen länger feine, aber wahrnehmbare Unterschiede zeigt. Manchmal dauerts, bis es sich rauswächst.

Re: Bart-Iris 2024

Verfasst: 12. Mai 2024, 20:06
von Irisfool
Normalerweise mag ich orange Iris, aber heute hat mich nun auch noch die Falschlieferung von Noble Pursuit aus den Pantinen gehauen. Nein kein guter Iristag heute ::)Tür zu Licht aus 8) ;D ;)