News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2024 (Gelesen 113206 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2024

Elro » Antwort #960 am:

Sie ist immer noch da, die gelbe Himmelmann ;D
Dateianhänge
IMG_20240511_090931887.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2024

Elro » Antwort #961 am:

Gnu :D
Dateianhänge
IMG_20240511_091037436.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2024

Elro » Antwort #962 am:

Viktoria Falls und der rosa Pallidasaemling.
Dateianhänge
IMG_20240511_091105877.jpg
Liebe Grüße Elke
IrisLost
Beiträge: 214
Registriert: 31. Mai 2023, 21:04

Re: Bart-Iris 2024

IrisLost » Antwort #963 am:

Ja, "Wahnsinn" ist der richtige Ausdruck: Diese Vielfalt an Farben, Formen, Eindrücken, einfach nur zum Schwelgen...
Auch wenn in der Saison so gut wie keine Zeit für irgendwas ist: Iris-Gucken bei Pur ist ein abendliches Muß! :D

Meine persönlichen Favoriten bisher: Mythology, Codo(?)cil und gaaaanz vorne: Adreatic Noble, seufz...
Aber auch die "Bunten", die Zarten, die altmodisch Eleganten, die Getüpfelten, Gesprenkelten und die bescheiden Schlichten sind einfach faszinierend.

Leider derzeit mal wieder ohne Kamera, kommt irgendwann demnächst hoffentlich eine kleine Auswahl des Wenigen, was hier geblüht hat, blüht oder noch blühen wird: der Winter war einfach zu lange zu naß..

Im Freundesgarten gab´s heute eine gemeinsame Kaffeepause in andächtiger Bewunderung von Aqua Taj: Letztes Jahr in ein neu angelegtes Beet verpflanzt, dieses Jahr drei Blütenstiele und diese anbetungswürdige Farbe in der Abenddämmerung...Habe um Transferierung eines Fotos gebeten und hoffe, das klappt demnächst mal.

Dank an alle für´s Zeigen ihrer Schönheiten!
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2024

Elro » Antwort #964 am:

Kinkajou Shrew :D
Dateianhänge
IMG_20240511_091614335.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2024

Elro » Antwort #965 am:

Stairway to Heaven, immer fleißig und setzt nie aus, sehr brav ;D
Dateianhänge
IMG_20240511_091716047.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2024

Elro » Antwort #966 am:

Und die auch, keine Ahnung ob Going my Way, Rondo oder sonst etwas.
Dateianhänge
IMG_20240511_091723465.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8159
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2024

Elro » Antwort #967 am:

Alte weiße von KAT
Dateianhänge
IMG_20240511_091119511.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2024

pearl » Antwort #968 am:

Elro hat geschrieben: 11. Mai 2024, 23:42
Und die auch, keine Ahnung ob Going my Way, Rondo oder sonst etwas.

ich würd glatt sagen, dass das Stepping Out ist.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2024

Ingeborg » Antwort #969 am:

Irisfool hat geschrieben: 11. Mai 2024, 14:45
Fällt Jemand dazu etwas ein? ::) :P

Bild
.
Mir fällt dazu nur ein: Wau! Her damit!
Also wirklich, egal was es ist oder wie es heißt, das ist ein Wahnsinnsteil.
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2024

Ingeborg » Antwort #970 am:

Patina mit Sonne
Dateianhänge
I_Patina_20240511_124922_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2024

Ingeborg » Antwort #971 am:

Patina ohne Sonne
Dateianhänge
I_Patina_20240511_185355_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2024

Ingeborg » Antwort #972 am:

Louvois
endlich wieder in guter Form.
Dateianhänge
I_Louvois_20240511_125150_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2024

Ingeborg » Antwort #973 am:

und dann fand ich letztes Jahr in einem Vorgarten zwei leicht unterschiedliche die Louvois ähnlich sehen. Jetzt blühen sie auch Beide und man sieht dass sie doch leicht unterschiedlich sind.
Die ganz rechts ist doch einigermaßen ähnlich. fast könnte man sie mit Louvois verwechseln wenn das Licht gleich ist. Aber die in der Mitte ist eindeutig keine reinrassige Louvois. Mene Theorie ist, dass es Sämlinge oder irgendwie degenerierte Rhizome sind. Das kann doch passieren über Jahrzehnte hinweg beim Hüpfen von Vorgarten zu Vorgarten oder?
Bild
Dateianhänge
I_Louvois_B58B_B58A_2024-05-12 005920.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2024

Ingeborg » Antwort #974 am:

hier nochmal die ähnlichere in anderem Licht.
Dateianhänge
I_Louvois_B58B_20240511_185448_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Antworten