News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wolken - immer einmalig (Gelesen 301142 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21775
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wolken - immer einmalig

Jule69 » Antwort #1020 am:

So schön und diese Weite!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21775
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wolken - immer einmalig

Jule69 » Antwort #1021 am:

Gestern Abend
Untergangsstimmung
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Wolken - immer einmalig

APO-Jörg » Antwort #1022 am:

Wunderschön
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13864
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Wolken - immer einmalig

Roeschen1 » Antwort #1023 am:

November und es hat 23°C
Dateianhänge
November 20 016.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21775
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wolken - immer einmalig

Jule69 » Antwort #1024 am:

Diese Farben!

Gestern gegen Abend war ganz kurz so ne Stimmung:
Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16649
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wolken - immer einmalig

AndreasR » Antwort #1025 am:

Sehr malerisch! :D So eine ähnliche Wolkenstimmung habe ich vor einigen Jahren auch einmal fotografiert, allerdings am frühen Morgen. :)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21775
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Wolken - immer einmalig

Jule69 » Antwort #1026 am:

AndreasR:
Das ist ja toll! Unseren Kirchturm seh ich leider von hier aus nicht...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Wolken - immer einmalig

Lutetia » Antwort #1027 am:

Ein sehr schönes stimmungsvolles Foto, AndreasR! Ich mag es sehr.
Finde eure Kirche mit ihrem exponierten Standort ja eh toll und denke immer, wenn ich daran vorbeifahre:
So schön!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16649
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Wolken - immer einmalig

AndreasR » Antwort #1028 am:

Ja, das sind schon zwei schöne Wahrzeichen des Ortes, und wenn ich aus dem Wohnzimmerfenster schaue, habe ich beide immer im Blick. :)
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Wolken - immer einmalig

APO-Jörg » Antwort #1029 am:

Diese Färbung ist ihr hier zeigt sind schon einmalig.
Dateianhänge
20201121_162837.jpg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Wolken - immer einmalig

APO-Jörg » Antwort #1030 am:

Guten Morgen
Dateianhänge
P1250960.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wolken - immer einmalig

Schnefrin » Antwort #1031 am:

Apo, das sind ja irre Farben! Hast du nachbearbeitet? Wir hatten heute auch ein phänomenales Morgenrot.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Wolken - immer einmalig

APO-Jörg » Antwort #1032 am:

Nein nicht wissentlich. Das ist eine kleine Reisekamera. Heute waren die Gelbtöne krass.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Wolken - immer einmalig

Schnefrin » Antwort #1033 am:

Sturmwarnung.
Dateianhänge
20201228_141334.jpg
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Wolken - immer einmalig

APO-Jörg » Antwort #1034 am:

Schnefrin hat geschrieben: 27. Dez 2020, 17:16
Apo, das sind ja irre Farben! Hast du nachbearbeitet? Wir hatten heute auch ein phänomenales Morgenrot.

Deine Sturmwarnung hat was.
Ich habe nochmal von einer Freundin meiner Frau eine Aufnahme von gestern bekommen. Da sind die Farben auch so. Hat sie mit einem Smartphone aufgenommen.
Dateianhänge
IMG-20201227-WA0002.jpg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten