Seite 69 von 156

Re:Hippeastrum

Verfasst: 2. Feb 2014, 23:30
von Klio
Na Deine Garflied wird hoffentlich keine 10 Jahre brauchen! :) Die ist doch schon richtig groß.Ja, das Paket damals war keine schöne Überraschung ::), aber immerhin haben doch alle Pflanzen überlebt - die H. vittatum ist im Vergleich richtig fett, vielleicht blüht die bald. Bei den Garfields hatte ich heftige Zweifel, sie waren so winzig und sahen ganz tot aus :( - ich hatte sie dann wochenlang in einem Fensteranzuchthäuschen stehen, bis doch noch die Blätter kamen. :D Jetzt stehen sie in einer größeren Schale mit Kies, da kommt immer bis obenhin Wasser rein - die höhere Luftfeuchtigkeit scheint ganz gut zu tun.Im Winter vergesse ich nur schnell mal aufs Düngen...da stehen dann nicht soviel "Fresser" rum wie im Sommer. :-[

Re:Hippeastrum

Verfasst: 7. Feb 2014, 21:22
von Quendula
Meine (hoffentlich echte) Magic Green treibt nur Laub, keine Knospe in Sicht :'( . Dafür blüht diese, die ich letztes Jahr unter der (wahrscheinlich) Sammelbezeichnung Exotic Striped im Gartenmarkt kaufte :D . Ich habe sie jetzt als Mambo angesprochen.

Re:Hippeastrum

Verfasst: 7. Feb 2014, 21:41
von Klio
Vielleicht bekommt Deine Magic Green doch noch eine Knospe. :-\ Die gestreifte ist auch hübsch. :D

Re:Hippeastrum

Verfasst: 9. Feb 2014, 23:36
von oile
Zwiebeltom hatte mir auf dem Treffen in Dresden eine Hippeastrumzwiebel mitgebracht - so perfekt und gepflegt, dass schon das eine Freude war. Das ist daraus geworden! - Vielen Dank, ich bin begeistert. :D

Re:Hippeastrum

Verfasst: 9. Feb 2014, 23:38
von Klio
:D Sehr schön!

Re:Hippeastrum

Verfasst: 10. Feb 2014, 07:14
von Quendula
Deine Begeisterung ist nachvollziehbar. Ein hübsches Ding :D .

Re:Hippeastrum

Verfasst: 10. Feb 2014, 09:23
von Zwiebeltom
Super, dass sie auch dieses Jahr wieder blüht, oile! :D

Re:Hippeastrum

Verfasst: 10. Feb 2014, 09:47
von RosaRot
Sehr schön!! :D

Re:Hippeastrum

Verfasst: 3. Mär 2014, 21:14
von oile
Hach, bei mir ist die erste Blüte der Nachzucht von Connis Hippeastrum striatum aufgegangen. Die ursprünglichen Zwiebeln hatte die Narzissenfliege vor ein paar Jahren runiert. Ich hatte damals aber glücklicherweise ein paar Samen abgenommen und die ausgesät. Ich liebe diese Blütensterne sehr. :D

Re:Hippeastrum

Verfasst: 3. Mär 2014, 21:23
von RosaRot
Ich auch! Bei mir hatte ebenfalls die Fliege zugeschlagen und es waren nur noch eine größere und etliche kleine Zwiebelchen übrig- die größere hat geblüht, vor ein paar Wochen.Aktuell blüht ein Cybister, andere zeigen Knospen, sind aber noch nicht so weit.

Re:Hippeastrum

Verfasst: 3. Mär 2014, 21:28
von Quendula
Vor wieviel Jahren hattest Du sie gesät, oile?

Re:Hippeastrum

Verfasst: 3. Mär 2014, 21:29
von oile
Dann sind die wohl besonders anfällig für Fliegenattacken?

Re:Hippeastrum

Verfasst: 3. Mär 2014, 21:32
von RosaRot
Schon möglich.Allerdings hatte ich solche Attacken auch schon bei anderen Hippeastren und manche leider verloren.

Re:Hippeastrum

Verfasst: 16. Mär 2014, 17:47
von Klio
Was tut sich bei euch? :) Hier war bzw. ist es offensichtlich nicht kalt genug, die meisten Zwiebel treiben schon wieder aus. :-\ Langsam wirds eng mit den Stellplätzen... ::) :P

Re:Hippeastrum

Verfasst: 16. Mär 2014, 23:54
von andreasNB
@Klio, Machst Du also auch lustiges Stühle rücken ;D Eine "ererbte" rotblühende Standard-Sorte treibt zwei Blütenstiele, die rosa blühende 'Fantasy' gagelt auch mit einem Trieb vor sich hin. Ansonsten gilt noch abwarten. Ach ja, diese neue Kolibri blüht seit dieser Woche. Ein (!) Supermarkt hatte dann doch noch eine (!) Stiege, da habe ich mir die Kleine mitgenommen. Trotz Platzproblemen ... Kennt jemand ihren Namen ?Hippeastrum / gefüllte rosa Kolibri