Seite 69 von 99

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 18. Feb 2017, 20:33
von Henki
enaira hat geschrieben: 18. Feb 2017, 14:52
Also, was meint ihr, lohnt der Kauf?


Mal ganz platt: Die kosten bei diesem Angebot nicht viel mehr, als eine gute Gartenzeitschrift, so viel wird man da wohl nicht verkehrt machen können. ;)

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 18. Feb 2017, 20:36
von enaira
Das stimmt schon, HG, aber ich habe ja schon so viele Bücher.
Und vieles schon wieder entsorgt, weil ich eben nur drin blättere, wie auch in den meisten Gartenzeitschriften.
Dann lege ich das Geld lieber in Pflanzen an, z.B. nächsten Samstag in Mannheim... ;) ;D

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 18. Feb 2017, 20:45
von Henki
Gut, das ist eine Alternative. ;)

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 18. Feb 2017, 20:46
von RosaRot
Das ist bestimmt eine gute Anlage! ;D ;)

Wenn Du Beth Chattos Kiesgartenbuch hast, ist es schwierig dann noch andere zu kaufen...

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 18. Feb 2017, 20:48
von Heidschnucke
Das Kiesgartenbuch habe ich gerade gelesen. So ganz groß ist meine Begeisterung nicht. Einige Pflanzen habe ich mir notiert. Aber ich konnte dem Preis nicht widerstehen. Das Gräserbuch ist als nächstes dran oder doch besser erst die Englischen Gartenikonen von Heidi Howcroft?

Es ist eben so wie Du schreibst, enaira, man findet viel im Internet, vor allem bei pur. Wobei so ein Buch in der Hand auch schön ist.

Wie steht es denn mit AvantGardening von Torsten Mattschies und Jürgen Becker, kennt das schon Jemand?


Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 18. Feb 2017, 20:52
von enaira
Heidschnucke hat geschrieben: 18. Feb 2017, 20:48
Es ist eben so wie Du schreibst, enaira, man findet viel im Internet, vor allem bei pur. Wobei so ein Buch in der Hand auch schön ist.


Vieles bekomme ich hier auch über die Landesbibliothek.
Gerade liegt das Steingartenbuch von Förster an meinem Bett! :D

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 18. Feb 2017, 20:54
von enaira
Heidschnucke hat geschrieben: 18. Feb 2017, 20:48
Das Kiesgartenbuch habe ich gerade gelesen. So ganz groß ist meine Begeisterung nicht. Einige Pflanzen habe ich mir notiert. Aber ich konnte dem Preis nicht widerstehen. Das Gräserbuch ist als nächstes dran oder doch besser erst die Englischen Gartenikonen von Heidi Howcroft?


Aha, du bist wohl an die gleichen Vorschläge geraten... ;)

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 18. Feb 2017, 21:02
von Heidschnucke
Ja, so ist es.

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 18. Feb 2017, 21:34
von bernie
Das Kiesgartenbuch von Mascha Schacht ist nett zum Blättern mit vielen schönen Bildern, aber relativ wenig praktisch verwendbarer Information. Viele der gezeigten Beetbeispiele gehen auch mehr so in Richtung Präriegarten.

Aber ich sehe gerade, dass die auch das Buch von und über Peter Jankes Garten haben für 15 €. Falls Du es nicht schon hast, wäre das auf jeden Fall ein No-Brainer.


Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 18. Feb 2017, 21:37
von enaira
Das hatte ich mir mal ausgeliehen.
Schön anzuschauen, muss ich aber nicht unbedingt im Regal haben.

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 18. Feb 2017, 22:06
von Bellis65
bernie hat geschrieben: 18. Feb 2017, 21:34
Das Kiesgartenbuch von Mascha Schacht ist nett zum Blättern mit vielen schönen Bildern, aber relativ wenig praktisch verwendbarer Information. Viele der gezeigten Beetbeispiele gehen auch mehr so in Richtung Präriegarten.

Aber ich sehe gerade, dass die auch das Buch von und über Peter Jankes Garten haben für 15 €. Falls Du es nicht schon hast, wäre das auf jeden Fall ein No-Brainer.


Das Buch von Mascha Schacht habe ich gerade hier liegen, ausgeliehen aus der Bibliothek. Schöne Bilder, nett zum anschauen, aber für mich kein Vergleich zu Beth Chattos Buch.

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 18. Feb 2017, 22:09
von Bellis65
Auf meinem Tisch liegt noch Lost Gardens of Heligan und wartet aufs Gelesenwerden. Das Buch war allerdings ein Geschenk. Die wenigen kurzen Sequenzen die ich quergelesen habe waren recht vielversprechend.

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 18. Feb 2017, 22:34
von pearl
enaira hat geschrieben: 18. Feb 2017, 20:52

Gerade liegt das Steingartenbuch von Förster an meinem Bett! :D


so habe ich dich eingeschätzt. Eben Klasse und nicht Masse.

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 19. Feb 2017, 00:22
von Gartenplaner
Heidschnucke hat geschrieben: 18. Feb 2017, 20:48
...
Wie steht es denn mit AvantGardening von Torsten Mattschies und Jürgen Becker, kennt das schon Jemand?


Hab ich die Tage mal angeblättert und scheint mir zumindest schonmal vom Schreibstil her sehr amüsant und interessant - obs dazu dann noch gute Infos transportiert, müssste ich nochmal genauer eruieren.
Das "Lost Gardens of Heligan" interessiert mich wegen dem Entdeckungs- und Entwicklungsweg, der beschrieben wird, hatte ich auch angelesen - ich denke aber, ich warte, bis es das Buch günstiger gebraucht gibt.

Re: Mein neuestes Gartenbuch!

Verfasst: 19. Feb 2017, 07:19
von Heidschnucke
Danke!