News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen aussäen (Gelesen 307061 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen aussäen

Eckhard » Antwort #1020 am:

Ok, das ist ein interessanter Tipp! Probiere ich nächstes Jahr gleich aus. Ich glaube, ich habe noch Samen. Dann können die September -Aussaat und die März-Aussaat gegeneinander antreten.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

APO-Jörg » Antwort #1021 am:

Ich habe auch einige Zeit und Hilfe gebraucht um mir meine Aussaatweise zu erarbeiten. Dabei haben mir die Tipps von Axel sehr geholfen.
Zuerst standen die Töpfchen im HWR. Dann habe ich sie ins KH umgesiedelt aber dort war es zu warm. Abgedunkelt habe ich die Töpfchen dann nicht mehr aber mit eine kiesigen Schicht abgedeckt. Nach unten auf den Boden gestellt und dann haben die meisten auch gekeimt. Dann kommen sie nach oben aufs Tischchen. Sie stehen dann in Untersatzschalen die ich ab und zu mit Wasser auffülle. Vielleicht wird durch dies Art der Bewässerung und die Dainschicht Schimmel reduziert. Das ist natürlich nur eine Annahme. Die diesjährige Aussaat vom Cyclamen hederifolium ´Silver Arrow´ Pfeilblatt welche ich am 18.07.2020 ausgesät habe fangen nun an zu ihre ersten feinen Blätter zu zeigen. Der Cyclamensamen ist mir von oile gespendet worden, danke nochmals.
Ich habe für mich festgestellt das frischer Samen auch ohne Kälteperiode ganz gut keimt.
Dateianhänge
P1250845.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen aussäen

partisanengärtner » Antwort #1022 am:

Auch alter Samen keimt ohne Kälteperiode, falls überhaupt. Sie brauchen zum Keimen eine Temperatur um 20 Grad. Dann bilden sie die kleine Knolle die dann später das erste echte Blatt macht. Deutlich wärmer sollte es wohl auch nicht sein.

Haben sie gleich nach der Aussaat eine längere Kälteperiode kann es bis zum nächsten Herbst dauern bis sie dann keimen. Soweit sie dann noch keimfähig sind. Vermutlich ist das ein Schutz vor den langen trockenen Sommern die die meisten Arten im Habitat erleben müssen.
Bei purpurascens habe ich keine Erfahrung, kann mir aber vorstellen das bei dieser Art das anders sein kann. Dort sind auch die Sommer nicht so trocken.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen aussäen

Eckhard » Antwort #1023 am:

purpurascens keimt überwiegend erst nach der ersten Überwinterung im Spätsommer.
Gartenekstase!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

lord waldemoor » Antwort #1024 am:

da bin ich mir nicht sicher
jedenfalls die heurigen samen von hier haben in nl gut gekeimt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

*Falk* » Antwort #1025 am:

Cyclamen scheinen bezüglich des Aussaattermins nicht sehr anspruchsvoll zu sein. Ich habe Anfang Juni unreife Kapseln von C.coum gesammelt , dh. das Fruchtfleisch war zu diesem Zeitpunkt noch weiß. Diese Kapsel verteilte ich in einem neu angelegten Beet sowie in einem 9-er Topf (Gegenprobe). Beides hat mehr oder weniger gut funktioniert.

Das Bild zeigt eine ähnliche Entwicklung im Beet, wie im Bereich der Mutterpflanzen nach dem Auffallen der Samen.

Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3471
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Cyclamen aussäen

Eckhard » Antwort #1026 am:

Der Nachschub an C. coum für die Lücken:
Dateianhänge
20210301_154720.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

Kai W. » Antwort #1027 am:

Eckhard hat geschrieben: 23. Nov 2020, 10:47
purpurascens keimt überwiegend erst nach der ersten Überwinterung im Spätsommer.


Verhält sich bei mir auch so. Selten mal ein Korn das früher keimt.
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

APO-Jörg » Antwort #1028 am:

Bei mir nicht mal ein Korn😧
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen aussäen

foxy » Antwort #1029 am:

Eckhard hat geschrieben: 23. Nov 2020, 10:47
purpurascens keimt überwiegend erst nach der ersten Überwinterung im Spätsommer.

Hab auch die Erfahrung gemacht.
Purpurascens säe ich prinzipiell nur im Freien an einem markierten Platz wo die anderen stehen aus, mit Kalk Splitt zugedeckt, find sie auch wieder besser. Ausfallquote aber meistens hoch 50%
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

lord waldemoor » Antwort #1030 am:

ich habe einem profi eine 5stellige zahl purpurascenssamen im juli geschickt
er schickte mir bilder im august, da waren schon mehr als die hälfte gekeimt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

Staudo » Antwort #1031 am:

Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Man muss die Samen ganz frisch aussäen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Cyclamen aussäen

foxy » Antwort #1032 am:

Ich säe die Samen auch sofort nach der Ernte aus, im selben Jahr dann ein Winzigblättchen bei höchstens 20%, Rest von ca. 30% dann im darauffolgenden Jahr. Ob da nicht Maulwurfsgrillen, die wir ja viele haben, am Schwund schuld sind.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen aussäen

lord waldemoor » Antwort #1033 am:

du säst im freiland, da ist es vlt zu warm, 15 grad ist die ideale temp
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4899
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Cyclamen aussäen

Nox » Antwort #1034 am:

Ich habe Sämlinge, die in/um einer Mutterpflanze herum aufgingen letztes Frühjahr zusammengeklaubt und getopft. Die Blätter sind deutlich grösser geworden und jetzt trocknen einige der Blätter ein. Ist vermtl. C. hederifolium, Mutter weissblühend und schön silbrig gezeichnetes Laub.

Muss ich mir Sorgen machen und die chemische Keule suchen oder ist das normal ?
Antworten