News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lecker Seife (Gelesen 336646 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #1020 am:

Oh fein Most, die zweite Seife:)!
Ins kalte Zimmer stellen würde ich sagen und beobachten, falls sie sehr heiss wird, dann schnell raus in Frost.
Wird klappen, ich drück die Daumen!!
LG von July
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Lecker Seife

Caira » Antwort #1021 am:

ich danke euch!!!! :D

fasta, mein ersten versuch war ich selbst dran schuld, dass die nicht so schön war.
aber der duft reißt alles raus ;D

july, ich bin wohl ein duftjunky ::)
die designerdüfte mag ich sehr gern!
das mischen der ätherischen öle ist eine kunst, die ich nicht kann. :-[
deshalb beschränke ich mich auf die fertigen düfte.

der opium-duft (opus?) dickt aber an.
in der transparentseife ist es wurscht, die ist fertig verseift, bevor der duft dazu kommt.

most, der honig heizt auf, die sahne kann das auch. deshalb kühlen.
meine ersten milchseifen hab ich einfach in den kühlschrank gestellt, kühles zimmer sollte ebenso klappen.
wenns zu heiß wird, dann, wie july schreibt, ab nach draußen.
und das was ich im moment so bastel, sind nur experimente.
demnächst gehts hier wieder normal zu
der sprit is alle :-\ ::) ;D
grüße caira
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Lecker Seife

Most » Antwort #1022 am:

Gestern habe ich nun die Olivenoelseife mit Honig, Schlagobers und Haferflocken aus dem Buch gemacht.
:P Bin mir nicht sicher ob es so richtig geklappt hat. Zuerst ist die Lauge ganz braun geworden, dann habe ich über eine halbe Stunde gerührt. Wollte einfach nicht richtig andicken. Dann trotzdem abgefüllt und ins kalte Zimmer gestellt und immer wieder wegen der Wärme kontrolliert, wurde aber nicht mal warm :-\. Im Buch ist sie weiss abgebildet, meine ist hellbraun. :-\
:D Vorhin schnell nachgeschaut, sie wird hart. :)
Jetzt kann ich noch eine ausprobieren, dann ist mein NaOH schon wieder aufgebraucht und ich muss mal eine Bestellung in D machen. Hier in der Schweiz sind die Zutaten einfach schwierig zu bekommen und sehr teuer.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Lecker Seife

lonicera 66 » Antwort #1023 am:

NaOH bekommt man im Landhandel in 10 Liter Eimern.

Es ist das gleiche, was man in der Apotheke bestellen kann, nur darauf achten, daß kein Aluminium untergemischt ist (kleine, dunkle Krümelchen)

Viele Bauern benutzen NaOH noch zum Reinigen der Ställe, daher im Landhandel in größeren Mengen zu bekommen.

Mein 10 Liter Eimer hat zwei Jahre gehalten und mich 24 Euronen gekostet. Im Vergleich dazu in der Apotheke: 1 KG zu 8€-das rechnet sich dann.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6801
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Lecker Seife

Zwiebeltom » Antwort #1024 am:

Kurzer Einwurf:
Die Chemikalie heißt zwar Natriumhydroxid bzw. Natronlauge, die chemische Formel ist aber NaOH. ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Lecker Seife

lonicera 66 » Antwort #1025 am:

Ich habe gerade auf der vorherigen Seite gelesen, daß einigen die Fruchtdüfte zu süsslich sind.

Man kann diese Düfte interessanter und ein wenig "exquisiter" machen, wenn man sie mit etwas herben mischt:

Erdbeer und Pfirsich mit ein wenig Patchouli.

Ja, Patchouli ist nicht jedermanns Sache, das liegt aber daran, das Patchouliöle i.d.R. "unreif" in den Handel kommen.
Wenn man es 2-5 Jahre lagert, ist es ein sehr schöner, warmer und angenehmer Duft.

Auch andere (besonders Herrendüfte, zB. "Herbs", Lemongras, zitroniges, Bitterorange) passen sehr gut zu den zuckrig-süsslichen Duftölen.

Probiert es mal auf einem Stück Stoff oder Papier aus.

Wer noch echtes Parfum hat, kann auch dieses verwenden.

"Chochard"," Opium" und "SunMoonStars", "Fahrenheit", "Chanel °19" eignen sich gut bei Heißverseifung, wenn man sie so spät als möglich untermischt.


Der Duft hält sich auch nach Jahren noch in der Seife.

Zum Mischen von Düften haben mir die Bücher von Susanne Fischer-Rizzi sehr geholfen.
Sie beschreibt die Grundlagen von Mischungen sehr gut.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Lecker Seife

lonicera 66 » Antwort #1026 am:

Zwiebeltom hat geschrieben: 18. Jan 2017, 09:48
Kurzer Einwurf:
Die Chemikalie heißt zwar Natriumhydroxid bzw. Natronlauge, die chemische Formel ist aber NaOH. ;)


Tschulligung, war ein Buchstabendreher... ;D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #1027 am:

Most:)
Schön, dann wird es ja doch Seife:)!!! Und wenn braun dann eben braun, vielleicht wird sie noch heller....

Lonicera:)
Ja das Mischen von Düften muss ich noch lernen, aber manchmal hats schon geklappt und es kamen gute Düfte raus ;)
Parfum habe ich leider nicht zum Probieren, hatte auch nie Parfum im Leben........höchstens Parfumöl :)

Natriumhydroxid bestelle ich seit Jahren bei Purux. Schnell, unkompliziert, Preis stimmt und es sind "Perlen" die sich wirklich schnell und völlig im Laugenwasser auflösen.
In der Apotheke ists teuer und dann stellen die sich auch noch sehr an wenn man danach verlangt.......

Fischer-Rizzi Bücher habe ich auch, muss mal nachschauen :)

Meine Seife mit Mineralschlamm aus dem Toten Meer ist fertig. Bin ganz zufrieden damit. Foto kommt heute noch.

Gestern habe ich dann eine Ziegenseife gemacht. Das PÖ dickte mal wieder blitzschnell an und so musste ich es schnell in Blockformen und Tray giessen, bevor es zu spät war.
Nachher wird sie geschnitten.
LG von July
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Lecker Seife

Most » Antwort #1028 am:

lonicera hat geschrieben: 18. Jan 2017, 09:55
Zwiebeltom hat geschrieben: 18. Jan 2017, 09:48
Kurzer Einwurf:
Die Chemikalie heißt zwar Natriumhydroxid bzw. Natronlauge, die chemische Formel ist aber NaOH. ;)


Tschulligung, war ein Buchstabendreher... ;D


:-[ Passiert mir immer wieder :-\ Sorry
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Lecker Seife

Most » Antwort #1029 am:

Hier in der Schweiz findet man zwar die Zutaten, aber dann ist es ein viel zu teures Hobby.
NaOH hatte ich gefunden für ca. 30 Euro für 1kg :o. Auch die speziellen Oele und Wachse sind 2-3mal so teuer wie bei euch. :-\
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Lecker Seife

Nemesia Elfensp. » Antwort #1030 am:

Most hat geschrieben: 18. Jan 2017, 12:08
Hier in der Schweiz findet man zwar die Zutaten, aber dann ist es ein viel zu teures Hobby.
NaOH hatte ich gefunden für ca. 30 Euro für 1kg :o. Auch die speziellen Oele und Wachse sind 2.3mal so teuer wie bei euch. :-\
würde Dir vielleicht eine "Zwischenhändlerin :) " in Deutschland helfen. Die könnte Dir dann doch alles einkaufen und zusenden.........
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Lecker Seife

Most » Antwort #1031 am:

;) Ich wohne nahe an der Grenze und habe eine Kontaktadresse in Konstanz, da lasse ich meine Bestellungen hinschicken.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Lecker Seife

Nemesia Elfensp. » Antwort #1032 am:

Most hat geschrieben: 18. Jan 2017, 13:16
;) Ich wohne nahe an der Grenze und habe eine Kontaktadresse in Konstanz, da lasse ich meine Bestellungen hinschicken.
:D dann is ja alles gut :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #1033 am:

Günstige Öle und Fette und Co. gibt es bei der Siederei, nur dauert die Lieferzeit meist 10 Tage. Und die PÖs kann ich nicht unbedingt empfehlen. Alles andere ist gut.
LG von July
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #1034 am:

Seife mit Mineralschlamm aus dem Toten Meer, ÜF 8%, PÖ Bamboo
LG von July
Dateianhänge
P1040656.JPG
Antworten