Seite 69 von 103

Re:Eure Hunde

Verfasst: 10. Dez 2011, 12:27
von Knusperhäuschen
Ja, Dabeisein ist alles ;D 8) !

Re:Eure Hunde

Verfasst: 11. Dez 2011, 19:14
von ninabeth †
@Knusperhäuschen, ich habe heute meiner Tochter über die Geocachingfähigkeiten von Dickie erzählt :DTochter meinte, wenn die Behälter der Cache nach leckeren Futter duften würden, würde Ben, ein engl. Cockerspaniel, diese auch finden ::) ;D

Re:Eure Hunde

Verfasst: 11. Dez 2011, 19:59
von Knusperhäuschen
Jaa 8) , bei den allerersten Caches 2003 waren tatsächlich einige mit Hundefutter dabei (in unserem allerersten gefundenen Cache sogar ein ganz frisches Aluschälchen, dessen Inhalt er gleich verputzt hat, die damals noch unbekannte Spenderin (und Frauchen seiner heutigen Hundefreundin) ist heute eine liebe Freundin auch von uns), heute macht man das aber eigentlich nicht mehr, weil sonst die Wildschweine mit ihren guten Nasen schneller sind ;) . Freunde, die wissen, dass wir vermutlich als nächste ans Versteck kommen, machen da aber doch auch mal eine Ausnahme ;) !Aber Dickie hat immer, wenn er eine Dose gefunden hat, ein kleines Leckerli oder ein großes Lob bekommen, das begreifen die ganz schnell :D ! Wenn ich mal nichts dabei habe, ist er immer ganz entrüstet. Notfalls wühlt er dann meinen ganzen Rucksack um, auf der Suche nach seiner Belohnung :-X .

Re:Eure Hunde

Verfasst: 25. Dez 2011, 19:26
von ninabeth †
Ben "packt" sein Weihnachtsgeschenk (Frolic) aus ;D :DBild

Re:Eure Hunde

Verfasst: 26. Dez 2011, 17:31
von toscaline2006
Hallo , alle zusammen - bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin ??? Kann mir jemand etwas zu Australien Shepherd sagen?Passen sie in einen Privathuashalt oder sind es ausschließlich Arbeits-/Hütehunde?Ich habe schon einiges gelesen, wünsche mir aber eine ehrliche Auskunft aus der Praxis.Wir haben Zeit, ein großes Grundstück, keine kleinen Kinder , Hundeplatz/Hundeschule in der Nähe und freies Gelände rund ums Haus.Hundeerfahrung aus Kindheitstagen und haben den letzten Kameraden vor 3 Jahren in den Hundehimmel entlassen müssen :'(.Würde mich über Antworten sehr freuen.Vielen Dank schon mal vorab.

Re:Eure Hunde

Verfasst: 26. Dez 2011, 22:21
von Eva
Mit einem Aussie kriegst du einen relativ ehrgeizigen Arbeitshund. Und einige, die ich kenne, haben auch ein recht ausgeprägtes Kläff- und Territorium-Verteidigungsverhalten, das mich im Alltag nerven würde. Es gibt sicher viele Hunde, die weniger anstrengend/anspruchsvoll sind, aber wenn du viel mit dem Hund machen willst, ist ein Aussie wahrscheinlich clever und ausdauernd genug für das meiste. Vielleicht wolltest du ja schon immer eine kleine Schafherde... :-X ;)

Re:Eure Hunde

Verfasst: 30. Dez 2011, 00:32
von Knusperhäuschen
Bei uns (sehr sehr ländlich, viel Platz, alle in großen Einfamielenhäusern mit Familien und Gärten) gibt es mehrere Nachbarn mit Bordercollies, die Border in Privathaushalten sind ziemlich schwierig zu handeln, der bei uns gegenüber hat Angst vor der Straße und kloppt sich häufig mit dem Rüden unserer Freunde und Nachbearn etwas die Straße runter, unseren Kastraten beachtet er nicht weiter, weil er ja auch eh immer nur panisch hier am Zaun entlangläuft. Die andere Hündin ist auch "komisch", giftig, unverträglich.Von den beiden Borders, die hier im Ortdem Schafsbesitzer der etwa +- ein Dutzend Schafe in unserer benachbarten Wiese gehören, ist der Rüde unserem Border-ähnlichen Kastraten gegenüber freundlich, die junge Hündin ist eine Furie, bei der ich immer Angst habe, dass sie sich auf der Straße losreißt, wenn sie in der Wiese arbeitet, ist es o.k..Eine weiter Familie wenige Häuser weiter hatte (vor einiger Zeit weggezogen) einen Aussierüden (Privat, keine Schafe, aber großen Garten und größere Kinder), der ist zusammen mit dem Nachbarhund (Koikerhondje, Rüde, immer noch guter Kumpel unseres Kastraten) aufgewachsen, hat sich aber trotz gleicher Sozialisation zu einem ziemlich dominanten Rüden entwickelt, der einige Probleme mit anderen Rüden hat.Auf jeden Fall muss man wissen, was man tut, wenn man sich so einen Hund anschafft, dessen Lebensziel das Arbeiten ist, da begleitet einen wahrscheinlich nicht der Hund, sondern in der heutigen Zeit begleitet man da wohl eher den Hund zu seinen Ausgleichsbeschäftigungen, damit er dann zu Hause ausgelastet ist...Das sind wirklich tolle Hunde (die Aussies sollen ja etwas ruhiger als die Border-Collies sein), sie sind wunderhübsch (wie ist das da mit dem Merle-Faktor und Taubheit?), ich bewundere ihre Fähigkeiten, aber ich wollte keinen für ein Hundeleben lang zufriedenstellen müssen, weil ich wüßte, dass ich ihnen wohl nicht ganz gerecht werden könnte, es sei denn, ich würde uns eigene Schafe oder eine andere spezielle Aufgabe aufbürden. Verwandte in Irland haben Border auf ihrer Farm, da gehören sie hin....Aber auf jeden Pott passt ein Deckel, man muss sich nur den richtigen aussuchen ;) .

Re:Eure Hunde

Verfasst: 30. Dez 2011, 15:22
von Eva
die Aussies sollen ja etwas ruhiger als die Border-Collies sein
öh, die ich kenne, sind das nicht. Die haben eher mehr Herdenschutz Eigenschaften als die Borders, die reine Hütehunde sind. Die einzigen Narben, die Sheila von anderen Hunden eingefangen hat sind von einer Aussie-Dame, die es rabiat verboten hat, dass man sich ihrer Familie nähert.... (und zwar obwohl Sheila eh schon beschwichtigt hat und auch ohne Beisserei weggegangen wäre - also ohne "Augenmaß" gezwickt). Und beide Rassen haben leider in den letzten Jahren einen Boom hinter sich, d.h. es wurde mit allem gezüchtet, was werfen kann - das tut keiner Rasse gut.

Re:Eure Hunde

Verfasst: 6. Jan 2012, 00:33
von thegardener
Aussies sind als Reiterbegleitung im Zuge der Westernreitengeschichte ins Land gekommen . Dafür sind sie gut , wenig Wildhetzerei und bewegungsstark . Es gibt mittlerweile sehr pflegeaufwändige Showlinien die in der Regel etwas weniger arbeitsfreudig sind , also leichter zu handeln . Leider sind sie und die sogenannten Miniaussies ( nicht anerkannt , aber gut vermarktet ) regelrechte Modehunde und da sollte man sehr auf den Züchter achten . Wegen des Merlegenes überprüfen ob die Welpen auf beiden Seiten hören können !!

Re:Eure Hunde

Verfasst: 6. Jan 2012, 18:12
von toscaline2006
Danke Ihr Lieben, ich werde mal weiter forschen und schauen ob es auch positive Feedbacks bei der Rasse gibt:lesen, Züchter kontaktieren, Videos schauen usw..Wenn dann ein neuer Hund bei uns eingezogen ist, melde ich mich wieder ;) und laß Euch wissen welche Rasse gewonnen hat :)!

Re:Eure Hunde

Verfasst: 31. Jan 2012, 21:20
von toto
der "Babyhund" - viel Spaß damit. Sie ist wie die Mama und hat etwas besonderes: sie macht unentwegt Dinge, die einen zum lachen bringen, ein sehr, sehr lustiges Mädel ;)

Re:Eure Hunde

Verfasst: 31. Jan 2012, 21:43
von presi837
ist das ein mali , oder ein schäfer kann ich leider nicht genau zuordnen ??

Re:Eure Hunde

Verfasst: 31. Jan 2012, 22:17
von Pewe
Eindeutig Schäfer würd ich meinen.

Re:Eure Hunde

Verfasst: 31. Jan 2012, 23:36
von inSekt
Wie habe ich so schön gelesen vor kurzem:Da werden Jahrzehntelang in mühevoller Arbeit Hunde darauf geprägt, das sie gewisse Charaktereigenschaften haben und dann versucht der Mensch sie ihm in mühevoller Arbeit wieder abzugewöhnen.

Re:Eure Hunde

Verfasst: 5. Feb 2012, 16:08
von presi837
Wie habe ich so schön gelesen vor kurzem:Da werden Jahrzehntelang in mühevoller Arbeit Hunde darauf geprägt, das sie gewisse Charaktereigenschaften haben und dann versucht der Mensch sie ihm in mühevoller Arbeit wieder abzugewöhnen.
genau das ist der krux , ich suche meinen hund doch nach den eigenschaften aus und sage nicht einfach die rasse gefällt mir (farbe , aussehen oder weil er gerade mode ist!!)auch wenn mir der weimaraner unwahrscheinlich gefällt !!er gehöhrt in jagdliche hände .(kann mit einem ausgeprägten jagdtrieb auch nicht so umgehen)ich stehe mehr auf hunderassen mit schutztrieb