
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Astronomische Ereignisse (Gelesen 257457 mal)
Re: Astronomische Ereignisse
Ist halt in der zweiten Nachthälftehier gibts die Zeiten in MESZdie Gradangaben gelten für Wien, die Zeiten europaweit 

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18456
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Astronomische Ereignisse
Heute nicht vergessen den Wecker zu stellen! 

Re: Astronomische Ereignisse
Eine der längsten totalen Finsternisse, über eine Stunde!Die letzte (?) hat nur etwa 5 Minuten gedauert....
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10736
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Astronomische Ereignisse
Wollte das Foto eigentlich hier posten: Heute 4:17 h
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re: Astronomische Ereignisse
Augsburg, Lueginslandsternenklar, sch...kalt
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Astronomische Ereignisse
Dummerweise hatte ich mir die Kamera nicht komplett vorbereitet und so war die totale Verdunkelung vorbei, bis ich so weit war. Und dann war es schon recht schwierig, die richtige Balance zwischen ISO und Belichtungszeit zu finden. Der Mond wandert doch verflixt schnell
Und so bin ich von der Schärfe doch ein wenig enttäuscht.Das ist das einzige Bild (5:22Uhr), das halbwegs etwas taugt. Das Auge hat es so gar nicht recht wahr genommen, aber der helle Rand wurde in Relation sehr schnell extrem hell 


WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Astronomische Ereignisse
hier leider stark bewölkt, kein mond sichtbar
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Astronomische Ereignisse
Heut früh in FM4 wurde das so ähnlich kommentiert "Wenn die Welt jedesmal, wenn irgendwelche Spinner den Weltuntergang prophezeien, sich daran halten würde, käme sie ja zu sonst gar nix mehr".
Re: Astronomische Ereignisse
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18456
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Astronomische Ereignisse
Toll mit den vielen Sternen! 

- oile
- Beiträge: 32053
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Astronomische Ereignisse
Es war klasse und saukalt. ;DAuch der Sternenhimmel war nicht zu verachten. Was ist derzeit am östlichen Morgenhimmel so hell? Venus?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re: Astronomische Ereignisse
das müsste venus sein. schau mal:http://www.astronews.com/news/artikel/2 ... .shtmleure fotos sind super. so ahne ich wenigstens, was ich verpasst habe, ich war tief und fest am schlafen.
Keine Signatur.
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re: Astronomische Ereignisse
Da vertut man sich ganz schön. Vor Zeiten hatte ich ein kleines Teleskop, ein manuelles. Bis ich Krater und alles scharf gestellt hatte, war der Mond schon wieder verschwunden. Zum Mäuse melken! Wen wundert's, bei der rasenden Geschwindigkeit, konkret:Der Mond wandert doch verflixt schnell![]()
(Quelle)Doch, doch, ich jedenfalls habe großen Respekt vor Euren Fotos."Der Mond hat auf seiner Bahn um die Erde eine mittlere Geschwindigkeit von 1,02 Kilometer pro Sekunde. Die Mondbahn ist allerdings recht unkreisförmig, wodurch die Bahngeschwindigkeit schwankt (zwischen 0,964 und 1,076 Kilometern pro Sekunde)."
Keine Signatur.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10736
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Astronomische Ereignisse
Interessant, viel mehr Sterne sichtbar als hier.Habe mein Foto auch mal in groß hochgeladen, zum Vergleich:Von meinem Sohn, Klick aufs Bild öffnet in Flickr groß:

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.