News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus-Saison 2012 (Gelesen 210502 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Helleborus-Saison 2012

ninabeth † » Antwort #1020 am:

neu bei mir ...
Neid, Neid, Neid, wie gerne hätte ich eine solche :o
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Helleborus-Saison 2012

michaela » Antwort #1021 am:

1015 & 1016......hätte ich auch nicht stehen gelassen!! Traumschön....... :D :D
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Helleborus-Saison 2012

Dicentra » Antwort #1022 am:

So langsam kommen meine Helleboren auch in Fahrt. Hier ist eine, die die Frostperiode völlig unbeschadet überstanden hat und als erste üppig blüht :D. toto, erkennst Du sie wieder ;)?Einige andere hatten nicht so viel Glück und berappeln sich gerade erst, wobei fraglich ist, wie viele ansehnliche Blüten sie dieses Jahr noch bieten können. LG Dicentra
Dateianhänge
helle_2012-03-10_449.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Helleborus-Saison 2012

Dicentra » Antwort #1023 am:

Und meine neue Errungenschaft, um die ich mehrmals herumgeschlichen bin und sie dann doch eingepackt habe. Nachdem gestern die Sonne durch die Blüten schien und ein sagenhaft glühendes dunkles Rot hervorzauberte, habe ich die Entscheidung nicht bereut.LG Dicentra
Dateianhänge
helle_dunkelrot_2012-03-10_441k.jpg
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborus-Saison 2012

Rosana » Antwort #1024 am:

Wie sie sehen, sehen sie nix. Schwarz ist einfach ziemlich schwer zu fotografieren... :PBild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborus-Saison 2012

Rosana » Antwort #1025 am:

Diese steht etwas schattiger dann geht es auch besser.Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborus-Saison 2012

Rosana » Antwort #1026 am:

Eine rote AnemoneBild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborus-Saison 2012

Rosana » Antwort #1027 am:

Ein Sämling von einem Purler.Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborus-Saison 2012

Rosana » Antwort #1028 am:

und nochmals ein weiterer Sämling.Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8333
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Helleborus-Saison 2012

Anke02 » Antwort #1029 am:

Sehr hübsche Sämlinge Rosana! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
tomkyf
Beiträge: 290
Registriert: 11. Jan 2012, 13:42

Re:Helleborus-Saison 2012

tomkyf » Antwort #1030 am:

Und meine neue Errungenschaft, um die ich mehrmals herumgeschlichen bin und sie dann doch eingepackt habe. Nachdem gestern die Sonne durch die Blüten schien und ein sagenhaft glühendes dunkles Rot hervorzauberte, habe ich die Entscheidung nicht bereut.LG Dicentra
ein sehr schönes rot. ja die sonne macht da ein aufglühen vom feinsten. geht auch mit schwarzen ;D
tomkyf
Beiträge: 290
Registriert: 11. Jan 2012, 13:42

Re:Helleborus-Saison 2012

tomkyf » Antwort #1031 am:

Wie sie sehen, sehen sie nix. Schwarz ist einfach ziemlich schwer zu fotografieren... :PBild
ist die aber schööööön ;D
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2012

Viridiflora » Antwort #1032 am:

Klasse, Rosana! :D 8)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2012

Viridiflora » Antwort #1033 am:

Argh, ich könnte platzen vor Wut!!! >:(Mir wurde auf meiner Einkaufstour Anfang Februar Mist angedreht. :(In einer renommierten Gärtnerei in Westflandern hatte ich etliche blühende Hellis gekauft, welche schon sehr bald zu serbeln begannen. :'( Gestern wollte ich sie in den Garten pflanzen, doch nach dem Rausnehmen aus dem Topf traf mich fast der Schlag: Die Pflanzen hatten lediglich einen Miniminimini-Wurzelballen (der Begriff "Ballen" ist eine masslose Übertreibung), schienen ziemlich frisch eingetopft worden zu sein, zu allem Übel in sehr torfhaltige Erde. ::)Die Wurzeln sind arg angegriffen, zu Dreivierteln tot - kein Wunder also, dass die Pflanzen so schlecht aussahen. :-\Fazit: Ich "durfte" Hellis für ca. 150 Euro auf den Mist kloppen. >:(Nachträglich ist mir nun auch klar, weswegen man mir einen guten Rabatt gewährt hatte. :-XWie blöd, dass ich das Desaster erst n a c h meinem zweiten Besuch dort (vorige Woche) entdeckt hatte. :( ::)
zwerggarten

Re:Helleborus-Saison 2012

zwerggarten » Antwort #1034 am:

oh, das ist ja wirklich sehr sehr ärgerlich - und auch vollkommen unverständlich, soweit diese gärtnerei nicht sowieso dieses jahr nach saisonende dicht machen wollte. oder haben die sonst nur einmallaufkundschaft, mit der man sowas glaubt machen zu können? ::) :P
Antworten