News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 12/13/14 (Gelesen 350102 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13

*Falk* » Antwort #1020 am:

Einige kommen wieder zum Vorschein. Es war keinSchneeglöckchenjahr bei uns. ::) Bild Noch etwas versöhnliches. ;) Bild
Bin im Garten.
Falk
zwerggarten

Re:Galanthus-Saison 12/13

zwerggarten » Antwort #1021 am:

gestern steckten hier die meisten schätzchen noch im nassen schnee fest. ::) :P
Dateianhänge
galanthus_20130401_zg.jpg
zwerggarten

Re:Galanthus-Saison 12/13

zwerggarten » Antwort #1022 am:

und auch die märzenbecher kommen nun im april so richtig zur geltung. 8)
Dateianhänge
leucojum_20130401_zg.jpg
Galanthussi
Beiträge: 112
Registriert: 3. Apr 2011, 10:56
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13

Galanthussi » Antwort #1023 am:

;D so sieht es bei mir auch in etwa aus
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13

pearl » Antwort #1024 am:

:D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13

*Falk* » Antwort #1025 am:

gestern steckten hier die meisten schätzchen noch im nassen schnee fest. ::) :P
@ZwerggartenDie Galanthus nivalis ' Viridapice ' rechts sehen ganz gut aus.Links sind die meisten Blütenstängel geknickt :P , ich glaube nicht, das sie sich erholen. ::) Ursache ist wahrscheinlich eine zu nasse Schneeschicht.
Bin im Garten.
Falk
zwerggarten

Re:Galanthus-Saison 12/13

zwerggarten » Antwort #1026 am:

ja, ich weiß... es sind aber auch besonders schwer gefüllte... :-\
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13

*Falk* » Antwort #1027 am:

Meine gefüllte Sorte (Galanthus dionysus) zeigt sich nachdem ich sie letztes Jahr " in the green" gepflanzt habe, überhaupt noch nicht . Ich hoffe es ist nur ein Aussetzer. Bei Wendy's Gold habe ich nachgebudelt, war echt ein Fehler -Zwiebel mit Wurzeln und Minitrieb waren da und sahen gesund aus. ::)
Bin im Garten.
Falk
Galanthussi
Beiträge: 112
Registriert: 3. Apr 2011, 10:56
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 12/13

Galanthussi » Antwort #1028 am:

Wie war das noch mit der Geduld upico? ;)Aber wenn es Dich beruhigt, hab ich bei meinen White Dream auch gemacht, auch die waren da nur eben sehr spät (grins).
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 12/13

Galanthus » Antwort #1029 am:

Immer eines der letzten Schneeglöckchen bei mir ist 'Greenish'. Eine alte Sorte, die bei mir gut wächst und dabei wohl auch zu einem vernünftigen Preis erhältlich ist. Meine Pflanze war allerdings ein Geschenk ... ::) Galanthus nivalis 'Greenish' Galanthus nivalis 'Greenish' 2013
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Galanthus-Saison 12/13

Junka † » Antwort #1030 am:

Ist bei mir auch immer ein ganz spätes Glöckchen.Wenn das Wetter so weiter geht, werden aus den Schneeglöckchen noch Maiglöckchen ;)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Galanthus-Saison 12/13

Irm » Antwort #1031 am:

:) ich bin sehr gespannt, wie die aussehen, wenn sie mal unterm Schnee hervorkommen. Der liegt jetzt drei Wochen und 5 Tage drauf ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32185
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Galanthus-Saison 12/13

oile » Antwort #1032 am:

Nachdem, was ich heute sehen konnte, tauchen nur die gefüllten G. nivalis geknickt aus dem Schnee auf. Alle anderen sehen ganz gut aus.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Galanthus-Saison 12/13

Querkopf » Antwort #1033 am:

Hm - hier hat der Schnee auch die Gefüllten nicht gekratzt. Das Bild stammt vom 9. Februar: Galanthus nivalis Flore PlenoDanach hat's dick draufgeschneit, sie waren komplett weg - getaut - wieder geschneit, sie waren halb bedeckt und lagen flach - erneut getaut - etc.pp... Seit etwa 3 Wochen ist der Schnee jetzt weg, und die Glückchen stehen so aufrecht da wie im Februar. Sind jetzt bloß müde geblüht und zerwuschelt.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
zwerggarten

Re:Galanthus-Saison 12/13

zwerggarten » Antwort #1034 am:

... Seit etwa 3 Wochen ist der Schnee jetzt weg ...
das ist der unterschied: hier verschwindet er an vielen stellen erst jetzt, und er ist in der zwischenzeit grob, nass und schwer geworden.
Antworten