News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
gestern steckten hier die meisten schätzchen noch im nassen schnee fest.
@ZwerggartenDie Galanthus nivalis ' Viridapice ' rechts sehen ganz gut aus.Links sind die meisten Blütenstängel geknickt , ich glaube nicht, das sie sich erholen. Ursache ist wahrscheinlich eine zu nasse Schneeschicht.
Meine gefüllte Sorte (Galanthus dionysus) zeigt sich nachdem ich sie letztes Jahr " in the green" gepflanzt habe, überhaupt noch nicht . Ich hoffe es ist nur ein Aussetzer. Bei Wendy's Gold habe ich nachgebudelt, war echt ein Fehler -Zwiebel mit Wurzeln und Minitrieb waren da und sahen gesund aus.
Wie war das noch mit der Geduld upico? ;)Aber wenn es Dich beruhigt, hab ich bei meinen White Dream auch gemacht, auch die waren da nur eben sehr spät (grins).
Immer eines der letzten Schneeglöckchen bei mir ist 'Greenish'. Eine alte Sorte, die bei mir gut wächst und dabei wohl auch zu einem vernünftigen Preis erhältlich ist. Meine Pflanze war allerdings ein Geschenk ...
Hm - hier hat der Schnee auch die Gefüllten nicht gekratzt. Das Bild stammt vom 9. Februar: Danach hat's dick draufgeschneit, sie waren komplett weg - getaut - wieder geschneit, sie waren halb bedeckt und lagen flach - erneut getaut - etc.pp... Seit etwa 3 Wochen ist der Schnee jetzt weg, und die Glückchen stehen so aufrecht da wie im Februar. Sind jetzt bloß müde geblüht und zerwuschelt.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)