Seite 69 von 91
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 13. Aug 2014, 11:00
von Junebug
Hihi, das mit den Kakaobohnenschalen haben meine Eltern am damaligen Ferienhaus auch mal versucht - dann kamen aber die Schwäne und Enten vom nahen See und haben alles aufgefressen ...
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 13. Aug 2014, 11:04
von Gartenplaner

;DKann man irgendwie nachvollziehen - duftet ja auch so lecker

Aber auch gut zu wissen
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 13. Aug 2014, 11:09
von Junebug
Allerdings! Und wie du schon sagtest, wenn man nicht gerade Chocolatier ist, ist das ja auch Luxus-Entenfutter
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 15. Aug 2014, 11:18
von Mediterraneus
Mein Garten muss leider ohne Kakaoschalen auskommen :(Hier mal vom Balkon des Nachbarn (ich habe keine Geranien!) ein Gesamtüberblick über den Nordhang. Fotografiert ist Richtung Süden.An der tiefsten Stelle des Hangs rechts unten ist der Senksitzplatz und daran hangaufwärts an der neuen Thujahecke entlang der "Mediterrane Trockenhang"Daran anschließend oberhalb der Nutzgarten mit Kleingewächshaus, daran anschließend die Obstwiese.Im schattigen Bereich Richtung Apfelbaum der "Ostasiatische Monsunhang" in zwei Pflanzbereichen.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 15. Aug 2014, 11:33
von Mediterraneus
Näher das mediterrane Trockenhangdurcheinander. Ist noch verbesserungswürdig ::)Erkennbar dürften verschiedene Cardy sein, Perovskia scrophularifolia, Fenchel, Sesleria autumnalis und viel zuviel anderes.(leider sehr klein, mein normales Verkleinerungsprogramm hats nicht unter 80 kb geschafft

)
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 15. Aug 2014, 11:41
von Mediterraneus
und ein Ausschnitt aus den Monsunhanginseln auf der Nordseite des großen Apfelbaums.(Erkennbar Hosta "Sum and Substance", Boehmeria, und Rhodos rechts, links Hosta "Big Daddy", kleine Magnolia soulangeana "Lennei Alba" und Hakonechloa Wildform
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 15. Aug 2014, 11:46
von biene100
:DSchön, daß Du uns so drübersehen lässt ! ;)Ich bin ja eher die Schattenfee, von dem aus wär die Monsunhanginsel meins. ;DSchöne Hostahorste hast Du da schon.(Schattenfee am heißen Südhang, Mann...

Warum liebt man so gerne das, was man nicht wirklich haben kann ?)
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 16. Aug 2014, 11:38
von marygold
Dank deinem
Gartenüberblick Kann ich mir die sehr unterschiedlichen Lebensbereiche die du angelegt hast viel besser vorstellen.Hier ein Blick aus dem Küchenfenster auf die eine Seite der Kübelecke:

Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 17. Aug 2014, 18:04
von Dicentra
Hier ein Blick aus dem Küchenfenster auf die eine Seite der Kübelecke:
Das sieht sehr schön aus. Die saftstrotzenden dunkelgrünen Helleboren sind eine Augenweide. Was ist das für ein blühender Strauch in der Mitte hinter der Fuchsie? Und das silbrige, was in der Mitte zwischen Kübel und Baumscheibe durchlinst, ist das ein Lamium?LG Dicentra
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 17. Aug 2014, 18:15
von Dunkleborus
Allerdings! Und wie du schon sagtest, wenn man nicht gerade Chocolatier ist, ist das ja auch Luxus-Entenfutter
Ein kleiner Nachtrag: Kakaoschalen können für Hunde ziemlich gefährlich werden. Die vertragen kein Theobromin.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 17. Aug 2014, 18:19
von marygold
Was ist das für ein blühender Strauch in der Mitte hinter der Fuchsie? Und das silbrige, was in der Mitte zwischen Kübel und Baumscheibe durchlinst, ist das ein Lamium?
Fuchsia paniculata "Las margeritas" eine nicht-winterharte Fuchsie.Und: ja, hat sich in die Pflasterritzen ausgesät. Da habe ich auch schon einige Fuchsiensämlinge gefunden.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 17. Aug 2014, 21:32
von Dicentra
Fuchsia paniculata "Las margeritas" eine nicht-winterharte Fuchsie.
Vielen Dank, marygold. Vielleicht läuft mir ja nächstes Jahr beim Staudenmarkt so eine über den Weg

.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 17. Aug 2014, 21:55
von marygold
Die Blüten werden jetzt zu ganz dunklen Beeren, die essbar sind, aber etwas fade schmecken. Aber ich habe mal zwei kleine Gläser Marmelade davon gekocht.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 17. Aug 2014, 22:10
von marygold
Gestern beim fotografieren der Cyclamen müffelte es. Nach ein bisschen Suchen fand ich den hier:
[td][galerie pid=113929]Tintenfischpilz[/galerie][/td][td][galerie pid=113928]Tintenfischpilz mit Hexenei[/galerie][/td]
Und vor den Cyclamen wachsen diese Tiegelteuerlinge:
[td][galerie pid=113927]Tiegelteuerlinge[/galerie][/td][td][galerie pid=113926]Tiegelteuerlinge 2[/galerie][/td]
Die "Tiegel" sind knapp ein Zentimeter groß, wenn es regnet werden die "Linsen" = Sporenpakete herausgeschleudert und zurück bleibt der leere Tiegel.
Re:Garteneinblicke 2014
Verfasst: 17. Aug 2014, 22:55
von Dicentra
Tintenfischpilz und Tiegelteuerlinge, was es bei euch im Garten nicht alles gibt! Ich bin entzückt. Die einzigen ungewöhnlichen Pilze, die ich einmal als Kind fand, waren ein Erdstern und Herbsttrompeten (auch Totentrompeten genannt).Und wie hat die Marmelade aus den Fuchsienbeeren geschmeckt?