News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2014 (Gelesen 251193 mal)
Garteneinblicke 2014
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Garteneinblicke 2014
Hui, der Pilz ist ja poppig!Ich finde in so einem schneefreiem Winter sollte es viel mehr so bunte Flecken im Garten geben.
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Garteneinblicke 2014
die Farbe hat sehr große Fernwirkung. Ich versuche mal das Totholz an der Stelle ein wenig zu pflegen.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Mediterraneus
- Beiträge: 28357
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Garteneinblicke 2014
Grüne Winter finde ich mittlerweile ja viel schöner als Schnee. 8)Vorgartengarrique an einem 11. Januar
(Die Bergenie sollte noch weg)

- Dateianhänge
-
- vorg_jan_2014.jpg
- (75.33 KiB) 332-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Garteneinblicke 2014
aber warum denn? Die Bergenie sieht da gut aus!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Garteneinblicke 2014
Das hätte ich auch gesagt, aber mir hätte er es möglicherweise nicht geglaubt......
:DWas ist es denn für eine Sorte, sie hat sehr schöne Blätter?

Re:Garteneinblicke 2014
ja, sehr schöne kleine Blätter!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Garteneinblicke 2014
die bergenie sieht zwar gut aus, ist aber keine garrigue pflanze. insofern passt sie da nicht.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Mediterraneus
- Beiträge: 28357
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Garteneinblicke 2014
Weil sie mir auch so gut gefällt, sitzt sie ja noch. Aber sie passt mir nicht in den "Lebensbereich Garrique". Da sollte eigentlich Helichrysum italicum hin.Es ist Bergenia stracheyi "Alba"
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 8574
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Garteneinblicke 2014
Bis jetzt hat das Kiesbeet den Winter bestens überstanden. Vor allem dem Sonnenröschen scheint es da an der Hauswand sehr gut zu gefallen.
Auch dem Delosperma scheint der milde Winter bisher gut zu tun.

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Garteneinblicke 2014
Heute leuchtet alles bei strahlender Sonne
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garteneinblicke 2014
Herrlich, wie die Hamamelisblüten, Gräser und Blätter in der Sonne leuchten :DFür Medis Garrigue-Vorgarten und Amurs Kiesgarten ist der milde Winter offensichtlich ideal :DPearl, der bemooste Stein ist herrlich! Zeig doch mal Deine blühenden Nieswurze!
Liebe Grüße - Cydora
Re:Garteneinblicke 2014
einen guten Teil habe ich wieder ausgerissen, sie dürfen die Leberblümchen nicht überwachsen. Der Bestand klettert langsam den Hügel zur Trockenmauer und zum Weg hoch und ich plane im Hintergrund meines Balkanhügels weitere Nieswurze anzusamen. Damit die blühenden Hepatica von dunklem Wintergrün hintermalt werden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Garteneinblicke 2014
ja mach das, stell ich mir herrlich vor. Überhaupt dieses helle leuchtende Grün der foetidus ist so wertvoll um diese Jahreszeit.Damit die blühenden Hepatica von dunklem Wintergrün hintermalt werden.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Garteneinblicke 2014
Christina, sehr schönes Bild! Was ist denn das rotblättrige?
In all matters of opinion our adversaries are insane.
Mark Twain
Mark Twain