
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus-Saison 2014/15 (Gelesen 193028 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Galanthus-Saison 2014/15
das ist das falsche Foto Norna
aber hübsches Glückchen !

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Danke Irm! Schön breit! Das fotografierte von mir kommt auf maximal 3,5 cm - in Relation zur Laublänge fast schon filigran...Ich hab für tomir mal die mit den breiten Blättern fotografiert. Zuerst "Ali" (vom Nachbar Ali geschnorrt)

Re:Galanthus-Saison 2014/15
Ich platz hier jetzt mal mit einer Frage und Fotos von ganz schnöd schönen Glöckchen rein.Ich hab 3 Sorten Schneeglöckchen hier, alle geschnorrt bzw. vor dem Bagger gerettet.Sind das alles Nivalis?
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Die breitblättrigen sind Galanthus elwesii, die grünlaubigen woronowii. Du solltest die Tuffs vereinzeln.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Galanthus-Saison 2014/15
am 1.bild ganz rechts sind alles nivalis der horst mitte elwesii
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Wobei in diesem Horst scheinbar auch das hellgrüne Laub einzelner woronowii zu sehen sein könnte.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Danke. Dann verkaufen sie im hiesigen Gartencenter die Glöckchen doch unter falschem Namen. Ich hab abgeblühte für wenig Geld mitgenommen, die als Nivalis gekennzeichnet sind. Aber das Laub ist wie bei den Elwesii die ich hier habe, deshalb war ich jetzt doch unsicher.Geteilt bekomme ich die Tuffs nicht, ich komm nicht durch die Baumwurzeln 

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Schade denn dann würden sie sich deutlich stärker vemehren. Bei mir sind solche dichten Horste nach anfänglichem starkem Wachstum stagniert.In anderen Gärten sind aber solche Horste seit mindestens 10 Jahren stetig langsam gewachsen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Galanthus-Saison 2014/15
da kommt man schon ran zum teilenich habe heut mehr als 30 töpfe elwesii angeschaut alle als nivalis angeschrieben bei dehne. und co
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Die Mäuse sorgen hier dafür, das immer mal wieder Zwiebeln/Glöckchen an anderen Stellen auftauchen und dort neue tuffs bilden können. Teilen wäre zwar schöner, aber so verteilen sie sich auch langsam aber stetig 
