News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017 (Gelesen 235143 mal)
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Bye... :'(
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Schöne Aufnahmen von Great Dixter. :D
Wenn man schon dort war, erinnert man sich wieder an jeder Ecke. :)
Danke!
Wenn man schon dort war, erinnert man sich wieder an jeder Ecke. :)
Danke!
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Den Rettungsring haben wir nicht gebraucht... ;D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Ich hoffe, es wird niemand seekrank 8)
Schön waren die bisherigen Eindrücke!
Nun bin ich neugierig, ob demnächst das große Umplanen und Umgestalten in den Gärten los geht. Aber wahrscheinlich kommt auch die Ernüchterung, wie (relativ) klein die heimische Scholle ist ;)
Schön waren die bisherigen Eindrücke!
Nun bin ich neugierig, ob demnächst das große Umplanen und Umgestalten in den Gärten los geht. Aber wahrscheinlich kommt auch die Ernüchterung, wie (relativ) klein die heimische Scholle ist ;)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Callis
- Beiträge: 7372
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
W hat geschrieben: ↑7. Okt 2017, 13:49
...
Nun bin ich neugierig, ob demnächst das große Umplanen und Umgestalten in den Gärten los geht. Aber wahrscheinlich kommt auch die Ernüchterung, wie (relativ) klein die heimische Scholle ist ;)
und dass nicht alles, was in England überwintert, dies hier auch tut. ;)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Die Überfahrt war schön, was man vom hiesigen Wetter dann nicht mehr behaupten konnte.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Gerade habe ich einen kleinen Gartenrundgang gemacht und zweifle jetzt an meinem Verstand.
Wie bin ich bloß auf die Idee gekommen, den Inhalt von 2 Kisten irgendwo platzieren zu können...? :-\ :o ;D
Wie bin ich bloß auf die Idee gekommen, den Inhalt von 2 Kisten irgendwo platzieren zu können...? :-\ :o ;D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Trotzdem ein sehr schönes Foto Hausgeist :D Danke fürs zeigen.
Bin schon auf die ersten Reiseberichte mit vielen Fotos gespannt.
Wo wird den hier jetzt der Englische Garten angelegt ?
Die mitgebrachten Pflanzen reichen bestimmt dafür .
LG Borker
Bin schon auf die ersten Reiseberichte mit vielen Fotos gespannt.
Wo wird den hier jetzt der Englische Garten angelegt ?
Die mitgebrachten Pflanzen reichen bestimmt dafür .
LG Borker
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
@enaira
Deine Ehrlichkeit ehrt dich :D
Mit diesem Problem wirst du sicher nicht allein sein ;D
Deine Ehrlichkeit ehrt dich :D
Mit diesem Problem wirst du sicher nicht allein sein ;D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
W hat geschrieben: ↑8. Okt 2017, 09:58
@enaira
Mit diesem Problem wirst du sicher nicht allein sein ;D
Genau!
Das war die Erkenntnis der Reise: Es gibt noch mehr so Verrückte... ;D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
enaira hat geschrieben: ↑8. Okt 2017, 09:49
Gerade habe ich einen kleinen Gartenrundgang gemacht und zweifle jetzt an meinem Verstand.
Wie bin ich bloß auf die Idee gekommen, den Inhalt von 2 Kisten irgendwo platzieren zu können...? :-\ :o ;D
Geh mal mit kritischem Blick durch den Garten. Ein zu grosser, langweiliger Miscanthus, Schneckenfrasshostas, Stauden, die nach der Blüte schlecht aussehen: Alles zukünftige Pflanzenplätze. Und das beste: Genau jetzt ist der ideale Zeitpunkt dafür, da die Dimensionen noch gut sichtbar sind und man auch Zeit hat.
Ich ersetze auch gerade ein paar alte, langweilige, fehlgeplante Hosta sieboldiana (nein, nicht 'Elegans', wie von der Gartenarchitektin wahrscheinlich gemeint). Toll, wieviel Platz da auf einmal ist. Tschakka!
Vielen Dank für die Berichterstattung, vor allem auch zur Infrastruktur des Pflanzenkaufs. Iris scheint da gewisse Erfahrung aufzuweisen... ;D
Dungeness wäre eins meiner Traumziele. *seufz*
Alle Menschen werden Flieder
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017
Gartenverrücktheit ist hochansteckend und wenn sich die bereits leicht Infizierten in geeigneter Umgebung treffen, bricht die Krankheit als unbeherrschbare Epidemie aus ;D
Die Rückkehrer sollten aber bedenken, dass Englandmitbringsel dazu neigen einen deutschen Winter nicht zu überstehen.
Die Rückkehrer sollten aber bedenken, dass Englandmitbringsel dazu neigen einen deutschen Winter nicht zu überstehen.