News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2016 (Gelesen 184333 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

phloxfox » Antwort #1020 am:

Ich auch, aber jedenfalls alles Gute für deine Mutter, callis.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32366
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Tagliliensaison 2016

oile » Antwort #1021 am:

Hier ist nun Narrenpünktchens Schwester aufgeblüht. :D
Dateianhänge
'Narrenpünktchens Schwester' 160710.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7425
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Callis » Antwort #1022 am:

Hier ist nun Narrenpünktchens Schwester aufgeblüht. :D
Hab ich die so genannt? Eigentlich ist es die Schwester von Narrentanz und der Vater von Narrenpünktchen. Ich habe da nämlich eins der seltenen Male Geschwister gekreuzt.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32366
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Tagliliensaison 2016

oile » Antwort #1023 am:

So habe ich es aufgeschrieben. Wie soll ich sie nun nennen? Narrentanz' Schwester oder Narrenpünktchens Vater? ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7425
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Callis » Antwort #1024 am:

So habe ich es aufgeschrieben. Wie soll ich sie nun nennen? Narrentanz' Schwester oder Narrenpünktchens Vater? ;D
Erstere Bezeichnung ist sinnvoller. ;D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Tagliliensaison 2016

Paw paw » Antwort #1025 am:

FROM CHINA WITH LOVE
Dateianhänge
SAM_6580.JPG
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Tagliliensaison 2016

sonnenschein » Antwort #1026 am:

Was ist eigentlich hier los! Garnichts?? :oHabt ihr die Lust an den Hems verloren ? oder nur wie ich am Bilderposten, weil sie immer falsch rum kommen? :PIn den letzten Tagen mit den kälten Nächten (hä??? :-X 8)) ist mir aufgefallen daß einige der gerüschten besser öffnen als spiderige. *kopfschüttel*KryptoniteBildBerleyer SchwanengesangBildBelle CookBild
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Tagliliensaison 2016

Irisfool » Antwort #1027 am:

Keine Ahnung wie sie heisst, aber schön ist sie 8)
Dateianhänge
D3074 (Large).JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

lord waldemoor » Antwort #1028 am:

hier öffnen sie recht gut,auch der schmetterlingjedesmal durch den garten wieder 500 bilder , furchtbar
Dateianhänge
juni 141.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

lord waldemoor » Antwort #1029 am:

Keine Ahnung wie sie heisst, aber schön ist sie 8)
das ist schwierig, ich selbst habe 4 verschiedene die so aussehn könnenb. mitschel ist meist heller, kann so aussehn ,jolyene nicole und auch siloam?blüht auch erstmals seit dem kauf wieder
Dateianhänge
juni 145.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

pinat » Antwort #1030 am:

Ein Sämling aus Tambergschen Samen.
Dateianhänge
2016-07-10 Hem.jpg
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Tagliliensaison 2016

Irisfool » Antwort #1031 am:

@ lord waldemoore, Siloam habe ich einmal gekauft, das erinnere ich mich.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tagliliensaison 2016

häwimädel » Antwort #1032 am:

Habt ihr die Lust an den Hems verloren ?
Nein, ich zumindest nicht, aber Probleme mit der (eigenen, nicht der Forumstechnik), die mich langsam wahnsinnig machen... :P aber jetzt:Diese dunkle Schönheit ist ein Geschenk von candy47. Herzlichen Dank :-*(die anderen konnte ich nicht fotografieren - die ***Technik eben)
Dateianhänge
WP_20160712_002.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tagliliensaison 2016

häwimädel » Antwort #1033 am:

und hierfür bedanke ich mich bei Scabiosa:Watchyl Lavender Blue - habe ich hoffentlich richtig zugeordnet?
Dateianhänge
WP_20160712_005.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Henki

Re: Tagliliensaison 2016

Henki » Antwort #1034 am:

Die meisten, die hier immer noch blühen, habe ich schon gezeigt. Sind ja nur knapp 40 Sorten bei mir. Ein paar habe ich dennoch.Dieses Jahr habe ich die Blütenstengel nicht gezählt.
Dateianhänge
2016-07-12 Hemerocallis 'Crimson Pirate'.jpg
Antworten