News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re: Schafe halten II (Gelesen 163370 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #1020 am:

Nina, ich kann gar nicht sagen wie dankbar ich bin, dass die von uns beweideten Sollingwiesentäler noch annähernd JKK frei sind. Es drückt über die Wege. Aber da hole ich unerbittlich alle raus. Frisch ist es auch von meinen Schafen nicht genommen. Wären doch die Ziegen auch so clever :P

Knut kommt langsam in Stimmung. Aber es ist nichts Weibliches auch nur annähernd in der Nähe. Hin und zurück bin ich heute knapp 12 km geradelt ::)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18494
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten II

Nina » Antwort #1021 am:

Habe gerade jede Menge Cotoneaster horizontalis gerodet und hier gelesen, dass Cotoneaster gefüttert werden kann. Bin aber trotzdem unsicher, da er sonst als giftig gilt.

Was meint ihr?
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten II

Nemesia Elfensp. » Antwort #1022 am:

Nina hat geschrieben: Habe gerade jede Menge Cotoneaster horizontalis gerodet und hier gelesen, dass Cotoneaster gefüttert werden kann. Bin aber trotzdem unsicher, da er sonst als giftig gilt.

Was meint ihr?
wenn ich mir keine 100% Sicherheit einholen könnte (www wäre mir nicht genug), würde ich unbedingt auf mein Bauchgefühl hören und  - um was immer es sich handelt -  nicht füttern. (meine 5 Pfennig)
  :) Better safe than sorry ::)

liebe Grüsse
von
Nemi

Edit hat noch etwas zu Fächer-Zwergmispel (Cotoneaster horizontalis) bei der [url=http://Giftige Pflanzenteile und Inhaltsstoffe:
In den Früchten, aber auch in anderen Pflanzenteilen ist das blausäurehalteige Glycosid Amygdalin enthalten.]Giftnotrufzentrale[/url] gefunden:
Giftige Pflanzenteile und Inhaltsstoffe:
In den Früchten, aber auch in anderen Pflanzenteilen ist das blausäurehalteige Glycosid Amygdalin enthalten.
Vertragen Schafe Amygdalin? und wenn, in welchen Dosierungen?
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten II

Nemesia Elfensp. » Antwort #1023 am:

Nemesia hat geschrieben: 8. Sep 2018, 22:24


Vertragen Schafe Amygdalin? und wenn, in welchen Dosierungen?
[/quote]


NEIN - nicht gut für Wiederkäuer!

Guckst Du hier bei "Cyanverbindungen - Wiederkäuer" ( http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?clinitox/toxdb/WDK_060.htm?clinitox/wdk/toxiwdk.htm ):
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Die Hauptursache von Cyanidvergiftungen bei Tieren stellt die Aufnahme verschiedener Pflanzenarten dar, die blausäureabspaltende Glycoside (cyanogene Glycoside, zum Beispiel Amygdalin, Prunasin oder Linamarin) speichern.


und weiter:
[quote]II. Spezielle Toxikologie - Wiederkäuer
1. Toxizität
Die minimal letale Dosis (oral) der Blausäure und Cyanide liegt auch für Wiederkäuer im Bereich von 1-10 mg/kg Körpergewicht. Die Toxizität der weiteren Derivate wie zum Beispiel der cyanogenen Glycoside korreliert mit der Fähigkeit, Blausäure freizusetzen. Wiederkäuer sind empfindlicher als Monogastrier gegenüber cyanogenen Pflanzen. Grund: Die meisten.......


Die Informationsseite von www.vetpharm.uzh.ch scheint mir eine zuverlässige Quelle zu sein..................... :) Better safe than sorry ::).


Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #1024 am:

Da hätte mein Bauchgefühl auch so entschieden und die Fakten der ausführlichen Recherche von Nemi untermauerten das. Meist... ist es ja so, dass die den Wildschafen ähnlichen Rassen auch einen gesunden Instinkt haben. Meist. Meine fressen auch Adlerfarn ::) Da sich davon aber stets nur einzelne Pflanzen in die Flächen mogeln (Rand wird ausgemäht), geht das gut. Aber mit einem Bauchgrimmen der Schäfer ::)

Wie sieht es denn futtertechnisch bei Euch aus, Nina? Hattet Ihr Regen und Aufwuchs?
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #1025 am:

Bei uns war gestern nochmal Großkampftag. Die große Herde wurde weiter gezäunt (sie jagen förmlich durchs Tal, wir sind jetzt fast unten, wo wir in anderen Jahren jetzt erst oben waren) und die letzten beiden Jungzibben wurden rausgeangelt. Toastis hornlose Tochter und die Nachzüglerin Patricia. Jetzt müssen wir demnächst nur noch Pauline fangen und die Beisserchen betrachten. So die vollständig sind, geht sie Mitte Oktober zum Mähphisto. Wenn der decken kann. Der schaut aus wie eine Kugel. Man kann von der Lummerke halten was man will (Steilhang, mangelnde Zuwegung ect.), aber das Futter dort... ist reichlichst und nahrhaft (vermutlich das gute Strauchwerk).

Die beiden Lütten verstanden erst die Welt nicht mehr. Sie kamen mausbeinallein auf einer fremden Fläche an. Stumm wie die Fische standen sie wie mit Pattex aneinander geklebt. Was war die Erleichterung groß, als eine Stunde später die Jungzibben, von ihrer leer gekauten Fläche erlöst, endlich bei ihnen ankamen. Sie stehen nun innerorts. ich hoffe, dass Isolde die Nachbarn nicht nervt. Wie ihre Mutter Grete ist sie schlicht... laut. Und ein Traum. Träumchen passt nicht, denn sie ist jetzt schon deutlich größer als ihre Mutter und von Menschen schlicht begeistert. Wäre sie ein Hund, müsste man ihr das Anspringen abtrainieren ;D Es ist so ein Segen wenn man so ein Schaf in der Gruppe hat. Der Jahrgang - wie ich schon häufig schrieb - eh ein sehr umgänglicher, war das Umstellen prompt wieder einmal Klappe auf, einsteigen bitte, Klappe zu und losfahren. Sie und wir lieben den großen Hänger. Was spart uns der Zeit und Hetzerei.

Wenn ich mich also nicht verzählt habe, stehen nun 16 Tiere im Ort und werden die Nachbarn - so Isolde schweigt - stramm erheitern, denn die Gruppe sieht total lustig aus. Born to be different, steht die kleine schwarze Patricia in dieser Gruppe. Und man könnte schwören, dass sie grinst. Also wäre ein Backfisch bei Studentinnen gelandet und würde nun auf Studienreise große Abenteuer erleben. ;D Oh ja, wir sind sehr gespannt, ob Pauline uns noch einmal so tolle Lämmer bescheren kann.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Schafe halten II

Albizia » Antwort #1026 am:

Nina hat geschrieben: 8. Sep 2018, 12:26
Was meint ihr?


Lieber nicht, so aus dem Bauch raus. Auf eine einzige Internetseite würde ich mich nicht unbedingt verlassen. Die haben ja auch weit über 100 Schafe, wahrscheinlich bekäme da jedes Schaf eh nur ein Ästchen vom Cotoneaster ab. Deine hätten im Verhältnis davon eine große Menge zu fressen. Mir wäre es zu riskant.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18494
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Schafe halten II

Nina » Antwort #1027 am:

Ja Albizia, ich werde auf keinen Fall den Cotoneaster anbieten. Bei den Tieren gehe ich kein Risiko ein.

Nemesia hat geschrieben: 8. Sep 2018, 22:46
...
NEIN - nicht gut für Wiederkäuer!
...
[/quote] Vielen Dank für Deine Recherche! :-*

[quote author=frauenschuh link=topic=58296.msg3162324#msg3162324 date=1536475395]
Wie sieht es denn futtertechnisch bei Euch aus, Nina? Hattet Ihr Regen und Aufwuchs?

Da habe ich großes Glück! :) Ich hatte noch eine größere Weide mit alten Apfelbäumen seit dem Frühjahr abgetrennt, weil die Schafe angefangen hatten an der Rinde zu knabbern. Die habe ich jetzt wieder geöffnet und auch die anderen Weiden sehen noch echt gut aus. Einzig die Weide auf die sie über nacht kommen ist ziemlich kurz. Da gehen sie aber trotzdem jeden Abend gerne hin um nicht nachts von Wildschweinen bespaßt zu werden... ;) Dafür finden sich dort immer einige runtergefallene Marillen und Zwetschgen, die feinsäuberlich abgeknabberten Kerne liegen um die Bäume. :D Die Soay sind ja sehr klein und es sind ja nur noch 7.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #1028 am:

Ach sieh mal an. Und ich machte mir wegen dieser Bäume Sorgen... Steine und Dünnpfiff oder so. Das war wohl umsonst. ;D Wie gut, dass es den Austausch in diesem Forum gibt :)
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #1029 am:

Isolde ;)
Dateianhänge
isolde2018.JPG
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schafe halten II

Wühlmaus » Antwort #1030 am:

:D

Isolde weckt Erinnerungen an die wunderbar warme, zottelige (weil ungeschorene) Lammfelljacke, die ich in jungen Jahren trug :P Die stammte aus Afghanistan. Leider war das Leder irgendwann mürbe :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #1031 am:

:o Isolde, komm wir gehen... husch husch... versteck Dich dahinten... und halt um Himmels Willen Dein vorlautes Mäulchen! Hier will Dir wer an die Wolle!

Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Schafe halten II

Wühlmaus » Antwort #1032 am:

:-[
Erschrecken wollte ich euch aber nicht. War nur eine schöne Erinnerung 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #1033 am:

;) weiß ich doch

Unerfreulich ist, wenn ein Wanderschäfer mal eben über Teile unseres Pachtlandes schrubbt und dortige Anpflanzungen zerstört hat. Morgen werden wir ganz akut Zäunungen stellen, um ein Drüberhüten zu verhindern. In Zeiten von Heumangel werden die Flächen im Winter bitterst benötigt.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Schafe halten II

frauenschuh » Antwort #1034 am:

Eigentlich sollten wir heute das jährliche Ziegentrecking haben. Selbst gestern nachmittag haben wir noch trainiert. Die beiden Jungzibben haben sich zunehmend besser angestellt (die Alttiere schieden aus, da sie wegen anstehender Deckzeit übelst gelaunt sind). Und nun kommt die Regenfront :P Noch kämpfen die Wettervorhersagen wann genau... und ich kämpfe innerlich somit mit...

Wir müssen also vermutlich absagen, die große Telefonrunde schwingen. Ziegen und Regen... das geht so gar nicht. Das wäre für Lilly und Leonore sonst der letzte freiwillige Gang.

So... ein... Mist! >:(
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Antworten