enaira hat geschrieben: ↑1. Jul 2017, 15:29 Und hier mit einem Sämling (rechts). Ganz hübsch, mal sehen, ob ich ihn behalte.
den würde ich dringend behalten! Kleiner grüner Schlund, niedliche Form und anmutige Rüschung bei guter Farbe und einer Andeutung von dunklertonigem Band.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
enaira hat geschrieben: ↑1. Jul 2017, 15:30 'Catherine Neal'
die ist auch super, hatte ich mal, war irgendwie nicht so winterfest im Kübel.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
hemerocallis hat geschrieben: ↑1. Jul 2017, 17:29 Hat der Sämling die gleich dicke samtige Textur wie Illini Jackpot?
Ich habe gerade gesehen, dass da noch ein Sämling in den nächsten Tagen öffnet. Die Knospen sind dunkler und größer als bei dem gezeigten, die Stiele noch dicker, und mit 3 Verzweigungen. Das hat die Mama nicht... :o
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Eine hab ich auch...nichts spektakuläres, aber sie blüht...
und die heißt?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
feminist hat geschrieben: ↑26. Jun 2017, 23:50 ... heute war Siloam Doodlebug, meine liebste von Pauline Henry.
Könnte die auf dem Bild `Siloam Doodlebug´ sein? Mal vor Jahren als `Siloam Ury Winniford´[URL=https://www.pflanzenversand-gaissmayer.de/article_detail,Hemerocallis+Hybride+Siloam+Ury+Winniford+-+Taglilie+(kleinblumig)-,71eb45c4ca8c5450380eca1ebc346405,82ba58efb3dea90378970f2cb5a2015f,de.html]genau dort[/url] mitgenommen, man scheint aber zwischenzeitlich auch was Anderes, "Weißeres" darunter zu haben.
hemerocallis hat geschrieben: ↑1. Jul 2017, 18:14 Für alle, die es mal mit einer blauäugigen versuchen wollen, kann ich heuer eine vielleicht hilfreiche Empfehlung abgeben:
Von allen, die ich bisher getestet habe, hat Bluebird Butterfly die qualitativ besten Blüten und das so gut wie jeden Tag. Die Grundfarbe schwankt zwischen sehr hellem weißlichen Gelb und Cremeweiß, das Auge ist immer blaugrau bis himmelblau (nie lila oder graulila), die Blüten sind für ein 'Blauauge' verhältnismäßig groß und öffnen immer gut - was aber noch besser ist, sie sind zahlreich!
Warum die so unbekannt ist, verstehe ich nicht wirklich - hier ein Beispielbild:
So hat meine 2016 geblüht, 9/2015 gepflanzt, sie hat den vergangen Winter leider nicht überlebt :( ein Schattenfoto.
Dateianhänge
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch geschwinder als jener, der ohne Ziel umherirrt.
Schneerose100 hat geschrieben: ↑1. Jul 2017, 20:49 So hat meine 2016 geblüht, 9/2015 gepflanzt, sie hat den vergangen Winter leider nicht überlebt :( ein Schattenfoto.
Sie hat hier ausgepflanzt -17°C völlig schadenfrei überlebt - ohne schützende Schneedecke. Besonders kälteempfindlich ist sie nicht - nur Nässe mag sie wohl wie viele immergrüne gar nicht. Schäden hatte ich aber bisher noch an keiner einzigen blauäugigen Sorte - alle sind ausgepflanzt, alle werden im Spätherbst handbreit über dem Boden zurückgeschnitten, alle bekommen eine Vlieshaube (sicherheitshalber - sie sollen ja größer werden).
Wenn ich mich recht erinnere, war es bei Dir kälter - hattest Du sie irgendwie geschützt?
Mufflon hat geschrieben: ↑1. Jul 2017, 18:23 Danke für die Antwort, Hemerocallis! Ich habe die Hem auf meine Wunschliste gesetzt, mal sehen, ob und wann sie hier einzieht.
Sie bleibt relativ niedrig, trotz mittelgroßer Blüten und ist - so weit ich es in Erfahrung bringen konnte - leider selten und eher schwer zu bekommen.
enaira hat geschrieben: ↑1. Jul 2017, 18:22 Ich habe gerade gesehen, dass da noch ein Sämling in den nächsten Tagen öffnet. Die Knospen sind dunkler und größer als bei dem gezeigten, die Stiele noch dicker, und mit 3 Verzweigungen. Das hat die Mama nicht... :o