News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020 (Gelesen 156896 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
:o Ihr macht mir Angst
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
blubu, schön, von dir zu lesen, aber wie unendlich gemein der anlass: blöder frost. :(
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
Ja Zwerggarten, du kantest sie ja "persönlich".
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
R.Habeck
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
Wie jedes Jahr ist wieder die "schon immer" da gewesene Paeonia tenuifolia eine der Ersten.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
Mlokosewitschii blühen ein paar, am schönsten finde ich die Pflanzen mit rosa/rot Tönung oder Flecken am Grund.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
Sämling, keine Ahnung. Wurde hier mal bestimmt, habe es aber wieder vergessen. Anomala? Jedenfalls nicht das, was aus der Tüte hätte rauskommen sollen! Dieses Jahr nur kniehoch, warum auch immer.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4663
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
@ Krokosmian: dass ist Paeonia tenuifolia, immer erkenbar an das Laub.
Hier blüht ein Sämling von Paeonia mlokosewitschii, hat anfangs ein Hauch rosa in die Blütenfarbe.
Hier blüht ein Sämling von Paeonia mlokosewitschii, hat anfangs ein Hauch rosa in die Blütenfarbe.
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
Garten hat geschrieben: ↑17. Apr 2020, 04:41
@ Krokosmian: dass ist Paeonia tenuifolia, immer erkenbar an das Laub.
Sieht ehr aus wie eine tenuifolia-Hybride denn für eine reine ten. ist das Laub zu breit.
Pflanzen machen froh!
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
P. mascula blüht seit einigen Tagen, leichte Frostschäden an den Blättern. Die Blüten von P.mairei hat der Frost völlig hinweggerafft.


Bin im Garten.
Falk
Falk
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
Garten hat geschrieben: ↑17. Apr 2020, 04:41
@ Krokosmian: dass ist Paeonia tenuifolia, immer erkenbar an das Laub.
Das Laub ist bei weitem nicht so fein "zerschlissen" wie das von P. tenuifolia, die Blütenform eine andere und schon die Knospe zeigt zur Seite. Wenn sie mit drin steckt, dann m. E. ziemlich verwässert.
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
p.mlokosewitschi ssp daurica - nachdem gg ihr einen austrieb zerschlissen hatte, ist sie leider nur einbeinig in diesem jahr ???


Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
Krokosmian hat geschrieben: ↑13. Apr 2020, 18:34
Mlokosewitschii blühen ein paar, am schönsten finde ich die Pflanzen mit rosa/rot Tönung oder Flecken am Grund.
die gelten ja bei Liebhabern als minderwertig und nur die reingelbe Paeonia mlokosewitschii sei die echte. Wie ich jetzt gelernt habe, nennt man die rosafarben getönten oder getuschten Paeonia x chameleon. Egal wie, es geht nichts über genau die Pflanze, die man selber im Garten hat, also nüchtern betrachtet. ;D Wie Krokosmian das immer macht. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
Am besten noch, man hat alle möglichen Varianten. ;D
Die erste blüht seit gestern.

Die erste blüht seit gestern.
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
kaieric hat geschrieben: ↑17. Apr 2020, 22:08
p.mlokosewitschi ssp daurica - nachdem gg ihr einen austrieb zerschlissen hatte, ist sie leider nur einbeinig in diesem jahr ???
;D schöne Paeonia mlokosewitschii. Der chinesische Botaniker D.Y.Hong hat die Krim, vielleicht auch den Kaukasus, einmal bereist und für eine Umstülpung der Nomenklatur gesorgt. Paeonia daurica subsp. mlokosewitschii ist jetzt in englischen databases ein akzeptierter Name. Ich finde diese Subspezies überflüssig. Wozu auch, in Gärtnerkreisen. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020
Krokosmian hat geschrieben: ↑13. Apr 2020, 18:33
Wie jedes Jahr ist wieder die "schon immer" da gewesene Paeonia tenuifolia eine der Ersten.
:-* hier blüht sie auch! Ich war ganz aus dem Häuschen! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky