News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 256141 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Galanthus 2018
Leider sind sie im Handel nur noch nicht so verbreitet. Deshalb bleiben die meisten auch weiterhin nur auf der Wunschliste. :'(
Pflanzen machen froh!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus 2018
Die sind ja noch sehr neu und müssen sich erst ausreichend bestocken. :)
Grüner Splitter steht auch immer noch oben auf meiner Liste und noch ein paar andere aber ich hab Geduld. ;)
Grüner Splitter steht auch immer noch oben auf meiner Liste und noch ein paar andere aber ich hab Geduld. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Galanthus 2018
manches wächst ja ganz gut zu bei manchen, sogar in berlin. 8) ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16653
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Galanthus 2018
pearl hat geschrieben: ↑16. Jan 2019, 22:16
hier kommen die normalen Schneeglöckchen schon raus, manche zeigen 5 cm über dem Boden schon weiße Farbe, eigentlich schade, wenn das wieder so schnell geht.
So ähnlich ging es mir heute auch, überall spitzen die Glöckchen heraus, und man sieht schon die Knospen. Aber jetzt soll es ja erstmal kälter werden, das dürfte das Wachstum bremsen. :)
Re: Galanthus 2018
drei verschiedene Grün's in einer Blüte ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthus 2018
So schön!!!
Und das ist im Gegensatz zu den nicht weißen Tönen in apricot auch wieder so ganz meins. Ich schwärme.
Und das ist im Gegensatz zu den nicht weißen Tönen in apricot auch wieder so ganz meins. Ich schwärme.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Galanthus 2018
Ich hab' auch ausgiebig geschaut heute, oder besser aus der Erde geguckt. ;D
Bilder sind total mies weil es auch heute nicht richtig hell und windig ist.
Manches macht Riesenfreude. South Hayes (03/17) taucht mit 4 Knospen auf.
Trymlet (03/17) mit drei Knospen. Besonders schön weil es Hochzeitstagsglöckchen sind. ;)Aber viele, besonders die von 2018 sehe ich noch gar nicht spitzen. Das macht ein bisschen Angst weil ich letztes Jahr richtig mutig geworden war mit der Anzahl der Neuanschaffungen.
Es gibt aber auch Spitzen wo gar kein Stecker zu finden ist. ???

Es ist also spannend. 8)
Bilder sind total mies weil es auch heute nicht richtig hell und windig ist.
Manches macht Riesenfreude. South Hayes (03/17) taucht mit 4 Knospen auf.
Trymlet (03/17) mit drei Knospen. Besonders schön weil es Hochzeitstagsglöckchen sind. ;)Aber viele, besonders die von 2018 sehe ich noch gar nicht spitzen. Das macht ein bisschen Angst weil ich letztes Jahr richtig mutig geworden war mit der Anzahl der Neuanschaffungen.
Es gibt aber auch Spitzen wo gar kein Stecker zu finden ist. ???

Es ist also spannend. 8)
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Galanthus 2018
Schreib doch mal welche du noch nicht siehst. Evtl. können wir dich ja beruhigen.
No garden is perfect.
Re: Galanthus 2018
Das gefällt mir sehr gut. Was ist es denn? Unbenanntes elwesii?
No garden is perfect.
Re: Galanthus 2018
Ich weiß, daß sie bei mir immer später d'ran sind Ha-Jo weil ich ja ganz im Norden, Nähe Kiel wohne. So ganz genau mag ich noch gar nicht schauen, ich habe so schon gerade etwas Magendrücken. ::)
Z.B. sind zwei, die ich noch nicht sehen kann E.A.Bowles und Rosemary Burnham. Bei denen steht in meiner iste auch kein "spät" dabei. Nahe den Stellen ist das lütte Elfin schon zu sehen.
Z.B. sind zwei, die ich noch nicht sehen kann E.A.Bowles und Rosemary Burnham. Bei denen steht in meiner iste auch kein "spät" dabei. Nahe den Stellen ist das lütte Elfin schon zu sehen.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re: Galanthus 2018
Ha hat geschrieben: ↑17. Jan 2019, 16:07
Schreib doch mal welche du noch nicht siehst. Evtl. können wir dich ja beruhigen.
Meinste ??? Bei mir sind alle raus, und die, die nicht raus sind, sind weg (Seraph und Cicely Hall).
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus 2018
Apropos beruhigen. Bei mir ist von Trumps (mein für mich erstes "Luxusglöckchen", das ich mir gegönnt habe) aus 2017 noch nichts zu sehen. ::) :-\
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Galanthus 2018
Trumps hat schon die Köpfchen hängen hier, ist aber noch nicht aufgeblüht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthus 2018
Gerade nachgesehen, 2018 stand es am 21.1. in voller Blüte :'(
Hatte ich mir 2017 nach langem Überlegen von Edulis nach Mannheim mitbringen lassen. Echte Sammler dürfen lachen, mich kostete der Preis für ein Glöckchen echt Überwindung ;)
Hatte ich mir 2017 nach langem Überlegen von Edulis nach Mannheim mitbringen lassen. Echte Sammler dürfen lachen, mich kostete der Preis für ein Glöckchen echt Überwindung ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Galanthus 2018
Na ja, die etwas höherpreisigen haben den Vorteil, dass man damit tauschen kann ;) Meine Preisgrenze liegt aber auch bei 100 Euronen, nur für Matt Bishop habe ich 100 Pfund bezahlt, höher geh ich nicht momentan.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)