News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2019-20 (Gelesen 321543 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Galanthussaison 2019-20
War mal wieder im Sandgarten. Bei dem sonnigen Wetter waren doch schon einige Galanthen geöffnet.
'Fly Fishing' ist das erste.
'Fly Fishing' ist das erste.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Galanthussaison 2019-20
'Grüne Nadelstreifenspitzen'
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Galanthussaison 2019-20
und 'Trimmer'
alle anderen stehen schattiger und brauchen noch ein bisschen.
alle anderen stehen schattiger und brauchen noch ein bisschen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2019-20
Nicht aufgeben, ging mir genauso. Dann habe ich sie mal aufgenommen, als ich aus dem Galanthusbeet die ganzen Scilla-Invasion entfernt habe, sie genau an die gleiche Stelle gesetzt und auf einmal legten sie los.Tungdil hat geschrieben: ↑17. Jan 2020, 23:03Und toll fotografierte 'Anglesey Abbey's, Hausgeist! :)
Meine beiden mickern schon das dritte Jahr so vor sich hin. Muss wohl mal den Standort wechseln.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Galanthussaison 2019-20
Hier sieht man ja immer die ueppigsten Tuffs ... aber was kann ich denn tun, wenn meine Einzel-Zwiebelchen-Pflanzungen (White Perfection/Little Ben) so ueber die Jahre zwischen 1 und 2 und 0 Blueten herumeiern?
Ist der Platz nicht recht? Mehr Duenger (fuer mich sind Schneegloeckchen immer unter "anspruchslos" abgespeichert)? Einfach nur Geduld haben?
Ist der Platz nicht recht? Mehr Duenger (fuer mich sind Schneegloeckchen immer unter "anspruchslos" abgespeichert)? Einfach nur Geduld haben?
Re: Galanthussaison 2019-20
minthe hat geschrieben: ↑18. Jan 2020, 12:27
Hier sieht man ja immer die ueppigsten Tuffs ... aber was kann ich denn tun, wenn meine Einzel-Zwiebelchen-Pflanzungen (White Perfection/Little Ben) so ueber die Jahre zwischen 1 und 2 und 0 Blueten herumeiern?
Ist der Platz nicht recht? Mehr Duenger (fuer mich sind Schneegloeckchen immer unter "anspruchslos" abgespeichert)? Einfach nur Geduld haben?
https://www.michaelcamphausen.de/shop/galanthus-in-the-green/galanthus-s-arnott-in-the-green/
Er empfiehlt eine Düngung im Frühjahr und Herbst.
Grün ist die Hoffnung
- rocambole
- Beiträge: 9277
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2019-20
Ich dünge eigentlich nicht, trotzdem habe ich bei den meisten üppige Trupps. Es gibt Sorten, die nur langsam zulegen. Bei zuviel Dünger hätte ich Angst vor Botrytis.
Vielleicht nimmst Du es einfach mal nach der Blüte auf und vereinzelst die Zwiebeln, wenn es schon mehrere sind. Wirkt bei mir gut, muss ich dieses Jahr mal bei The Wizard probieren.
Vielleicht nimmst Du es einfach mal nach der Blüte auf und vereinzelst die Zwiebeln, wenn es schon mehrere sind. Wirkt bei mir gut, muss ich dieses Jahr mal bei The Wizard probieren.
Sonnige Grüße, Irene
- Gartenplaner
- Beiträge: 21000
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Galanthussaison 2019-20
rocambole hat geschrieben: ↑18. Jan 2020, 13:54
Ich dünge eigentlich nicht, trotzdem habe ich bei den meisten üppige Trupps. Es gibt Sorten, die nur langsam zulegen. Bei zuviel Dünger hätte ich Angst vor Botrytis.
...
Du siehst da einen Zusammenhang? Wegen zuviel Stickstoff und dadurch zu "weiches" Pflanznegewebe?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Galanthussaison 2019-20
eine erstes halbgrünes, noch neu im garten - margery fish


- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthussaison 2019-20
der magere fisch ist hübsch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Galanthussaison 2019-20
Er möchte ja auch gern seinen Dünger verkaufen!Roeschen1 hat geschrieben: ↑18. Jan 2020, 12:48minthe hat geschrieben: ↑18. Jan 2020, 12:27
Hier sieht man ja immer die ueppigsten Tuffs ... aber was kann ich denn tun, wenn meine Einzel-Zwiebelchen-Pflanzungen (White Perfection/Little Ben) so ueber die Jahre zwischen 1 und 2 und 0 Blueten herumeiern?
Ist der Platz nicht recht? Mehr Duenger (fuer mich sind Schneegloeckchen immer unter "anspruchslos" abgespeichert)? Einfach nur Geduld haben?
https://www.michaelcamphausen.de/shop/galanthus-in-the-green/galanthus-s-arnott-in-the-green/
Er empfiehlt eine Düngung im Frühjahr und Herbst.
No garden is perfect.
Re: Galanthussaison 2019-20
Davon habe ich auch schon Fotos gesehen bei denen ich gedacht habe, nein, die nicht.
Aber hier hat sie was.
No garden is perfect.
Re: Galanthussaison 2019-20
lord hat recht, der fish ist mager ;D ;D ;D und würde einen helleren standplatz verdienen, an dem die farbe und vor allem seine grazile gestalt besser zu geltung kommen :)
2 weitere winzlinge, elfin und greenish, stehen diesbezüglich geschickter.
2 weitere winzlinge, elfin und greenish, stehen diesbezüglich geschickter.