Schafe halten IV (Gelesen 97427 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Hier wohl gut zu erkennen, warum die Fläche für die LWK und mich in dem AUM Zusammenhang ein Albtraum ist. Während sie sonst einfach wunderschön ist
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Hier das richtige Bild. Der Baum in der Mitte ist ein mutmaßlicher Wildapfel. Riesig.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Nach der Fläche habe ich bei den Schnuckenmuttern vorbereitet. Die verlassen morgen die NABU Flächen und gehen auf eine private Pachtfläche daneben. Die mit dem Wildapfel. Weil die NABU Flächen safe sind, habe ich da noch gemütlich weiter nachgepflegt und Stacheldraht weggeschleppt. Ist ja nicht so, dass andere mit unserer Arbeit unzufrieden wären 8)
Die Schnucken sind allerweil froh, wenn sie die Steppe mirgen verlassen können. Das kannst jetzt auch nur mit Landschaftspflegerassen machen. Der Rest würde da nicht mehr satt.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Zum Abschluss noch Silage. Wie gesagt... das sind keine einzelnen Fetzchen. Das sind alte Ballen, durch die die Natur durchgewachsen ist
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Heute kam übrigens der Kostenvoranschlag für die Scheune. Morgen mittag, nach der Schnuckenzäunung und einer verdienten Pause, setze ich mich ans Netz und versuche ein Projekt zu starten...
- Brezel
- Beiträge: 1182
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Schafe halten IV
frauenschuh hat geschrieben: ↑9. Aug 2022, 12:00
Pauline, 14 Jahre alt. Ihr erinnert Euch? Ein Horn samt Zapfen weg?
Pauline als graue Eminenz, Wahnsinn. Hab mal ein bisschen zurückgeblättert.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Ein Anruf aus Hessen. Dieses Jahr muss der LSV angejettet kommen. Ich habe eine Bockbestellung. Und da ich der südlichste WGH Züchter in Niedersachsen bin... o.k. o.k. Gewichte haben wir. Genotypisieren geht dann auch demnächst. Nehmen wir doch dazu einfach das bekloppte Rindergatter, dann hat es noch seinen Zweck. Ich freu mich für jeden Bock, der eine eigene Herde bekommt. Das ist nicht selbstverständlich.
In der Nacht habe ich noch Leckmasse bestellt. Für 4 Herden flatterte dann wieder mal ein 100 € Schein davon. Dafür müsste heute das alte neue Solar getrocknet sein. Wenn ich mit den Schnucken fertig bin, kann ich das aus der Scheune holen. Uffz. Aber dann steht es ein Tal weiter zur Pralinenobstwiese. Ich sollte nach den anderen Aufgaben mindestens heute den Yeti schon mal vermessen, damit ich mir meine schon bei ebay gespeicherte Auflage bestellen kann. Und wenn es ganz gut liefe.... so etwas exotisches wie einen Staubsauger auf mein Auto loslassen. Ich weiß, waru ich das bestimmt seit 1,5 Jahren nicht mehr tat. Anstellne, Tank voll. Anstellen, Tank voll... in dem Auto kannst Kartoffeln anbauen. Nur dass ich statt Kartoffelkäfern alle Arten Spinnen als Anhalter transportiere. Gestern hat mich "endlich" mal wieder eine gebissen. In die Brust. Der Schlag kam instinktiv. Tat weh, Tier aber schwer getroffen. Weg da, schüttel... brrr. Spinnenbisse sind schmerzhaft. Also die Riepensorten tun kurz weh und gut ist wieder. Man erschreckt sich halt. Wenn ich einen blauen Fleck bekomme, dan von meinem Schlag ;D
Meine Idee die eine verbuschte Fläche noch als Laubheu zu schneiden scheitert meinerseits an Zeit (das mag jetzt wenig wundern). Ich habe aber noch einem Bekannten mit Rentieren Bescheid gegeben, weil der so was gern verfüttert. Aber auch dort scheint kein Zeitkontingent zu bestehen. Schade. Ich will nicht unken. Aber ich glaube schon, dass das im Winterhalbjahr von dem einoder anderen gut gebraucht werden könnte. Passend hierzu ein Bild, wieso mich Gehölzaufwuchs nicht gleich so völlig schockt By the way sieht man da auch gut die Handlage ;D
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Was für kleine Flächen das waren. Das erinnere ich noch gut. Ganz andere Größenordnung. Aber nach wie vor sage ich: Es war soooo gut, dass wir langsam gewachsen sind. Und wie dankbar ich Ortrun für meine Urherde bin. Ja, da war auch eine vollkommen Wilde dabei und Pauline hat uns auch so manches graues Haar geschenkt. Aber waren das für Stammmütter. Was haben die aus großer Herde stammend auch umdenken müssen. Und was wurden die gemeinsam mit uns eine richtige Einheit. Lauter Persönlichkeiten, die aber wie ein Fischschwarm agieren. Und manch einer würde staunen: Die Skudden sind die zutraulicheren und nervenstärkeren. Die Schnucken sind auch sofort um mich rum. Aber eine zu schnelle Bewegung und es spratzt nach allen Seiten weg. ;D Das ist die Schnucke im Gestell nun mal schneller als im Denken. Sie sind dann auch gleich wieder an mir dran... aber es bleibt das Flippige der Schnucken. Auch schön. Nur eben ganz anders als die Skudden. Denen man bis heute nachsagt, dass die niemals zahm werden, blabla. Das Internet ist voll mit solchen Behauptungen. Gut. Es braucht vielleicht mehr Zeit. Aber wäre es so, müsste die Rentnerinnengruppe ja ganz klein sein. Da darf man ja nur rein, wenn man sich zuverlässig ein Leckerlie holen kann. Sonst könnte ich ja nicht garantieren, dass sie den kalten Winter überstehen. Das kann da jede Skudde. Einzig die 3 vom Jahrgang 2018 (mein Unfalljahr rechts) werden das nicht schaffen können. Eine vielleicht. Aber die anderen beiden... die 18er werden diesen Herbst berentet. Ich habe genüged schöne Muttern und will reduzieren. Und dann wird der Winter zeigen... da haben sie ja noch mal Chancen, weil sie ja vollzahnig in diese Gruppe wechseln. Aber dort kann man ja anderen abschauen, dass es Leckerchen nur aus der Hand gibt. May be. Aber ich glaube daran nicht wirklich. Das heißt, bei denen wird fortan jeden Herbst der Zahnstatus entscheidend sein.
So. Nun aber husch husch. Ich will vor der Hitze zäunen...
Re: Schafe halten IV
eine neue Einkommensquelle?
https://landpartie.de/einkaufen/hoflaeden/taunusschaefer-taunusschaeferei/278/
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
So. Was für ein Akt. Sievershausen heute mal weider ganz ohne Internet. Und ich mit meinem Projektwunsch. Ergo: Rüber nach Göttingen fahren. Da bin ich jetzt und ich habe es jetzt drin.
Die Scheeve Schüne is brakks
Re: Schafe halten IV
Schäfchen an der Leine
https://www.ardmediathek.de/video/tobis-staedtetrip/tobis-urlaubstrip-taunus-hautnah/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xNzc4NDU
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Erstmal sage ich ein ganz dickes Danke an alle Spender - ich sehe innerlich wie sich die Scheune doch langsam aufrichtet ;D morgen muss ich in der Dienstpause die Zeitungen " füttern". Ich hoffe, die ziehen mit.
Der Postbote war heute wieder am Ende seiner Nerven. 4 mal Leckmasse a 25 kg. Ja.... die Weitergabe hat es auch in sich. Steilhang runter übern Bach und übern Zaun.... uffz. 2 Gruppen konnte ich schon beglücken. Das nehme man wörtlich. Das ist Festtagsschmaus für die. .um die lahmen Arme zu perfektionieren stand dann noch Abzäunen xxl Zäunung Riepen an. Meint auch.... bei überschüssiger Energie Brennholz aus dem Hang runter, übern Bach Hang aufwärts schleppen. Wovon bin ich nur so müde?! Ach bestimmt weil ich die Obstbäume an der Scheune gegossen habe ;D
Ansonsten sind aber alle Wollies glücklich. Also folgen erstmal schöne Bilder
Gemsen pardon Schnucken
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schafe halten IV
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Ähm nein. Wolle bei mir nicht. Aber wo Lena gerade arbeitet ja. Die Schäferei hat einen Woll und Wollproduktladen. Schnuckenwolle ist nicht spinnbar. Die nimmt einem deswegen keiner ab