News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2023 / 24 (Gelesen 102083 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Tungdil » Antwort #1020 am:

Schn hat geschrieben: 23. Feb 2024, 20:29
Immer noch schön ‚Fieldgate Sophie‘ mit unserer dunkelsten Helleborus. Sie dunkler als auf dem Foto.


Tolle Kombi auf dem Bild und ein tolles Glöckchen :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Acontraluz
Beiträge: 2489
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Acontraluz » Antwort #1021 am:

Apropos Kombination, können Galanthus „S. Arnott“ und „Atkinson“ gleichzeitig mit Helleborus blühen?
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2023 / 24

*Falk* » Antwort #1022 am:

Gartenplaner hat geschrieben: 21. Feb 2024, 20:17
Ich hab heute endlich Nägel mit Köpfen gemacht und jetzt hoffentlich alle etwas größeren, etwas früher blühenden Schneeglöckchen aus der Fläche der etwas niedrigeren ausgestochen ::)

Bild


Jedenfalls hab ich inzwischen schon 200 davon (es sieht in der Schubkarre noch nicht so aus, als ob schon was weg wäre ::) )wieder an anderer Stelle, „sortenrein“, gepflanzt und die Zwiebeln fühlen sich alle wie ein etwas festerer Schwamm an - also auf Druck nachgiebig.
Ergo - keine Panik ;)


Das machst du richtig, wird umwerfend. Viel Spaß beim Buddeln und keine Blasen. ;-)
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2023 / 24

*Falk* » Antwort #1023 am:

Ein Pulk Galanthus nivalis var. scharlockii ex Belgie und nochmals Galanthus 'South Hayes' .


Bild

Bild

Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Schnäcke » Antwort #1024 am:

Ein schöner Tuff von ‚South Hayes‘. ‚South Hayes‘ gehört zu meinen Lieblingen. Leider wird diese Liebe nicht erwidert. Es bleibt seit Jahren bei einer Zwiebel.
.
hat geschrieben: 24. Feb 2024, 17:46
Gartenplaner hat geschrieben: 21. Feb 2024, 20:17
Ich hab heute endlich Nägel mit Köpfen gemacht und jetzt hoffentlich alle etwas größeren, etwas früher blühenden Schneeglöckchen aus der Fläche der etwas niedrigeren ausgestochen ::)
Jedenfalls hab ich inzwischen schon 200 davon (es sieht in der Schubkarre noch nicht so aus, als ob schon was weg wäre ::) )wieder an anderer Stelle, „sortenrein“, gepflanzt und die Zwiebeln fühlen sich alle wie ein etwas festerer Schwamm an - also auf Druck nachgiebig.
Ergo - keine Panik ;)

Das machst du richtig, wird umwerfend. Viel Spaß beim Buddeln und keine Blasen. ;-)

Solche Mengen schaffe ich nicht, aber es gehört ebenfalls zu den Gartentätigkeiten am Wochenende. Die Belohnung erfolgt im nächsten Jahr.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Tungdil » Antwort #1025 am:

Acontraluz hat geschrieben: 24. Feb 2024, 17:35
Apropos Kombination, können Galanthus „S. Arnott“ und „Atkinson“ gleichzeitig mit Helleborus blühen?


Du meinst 'Atkinsii'?
Bei mir blühen sie ziemlich gleich, wobei Atkinsii ein klein wenig früher dran ist.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11517
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Starking007 » Antwort #1026 am:

Hier muss ebenso eine Schubkarre voll raus, Normalos, die Tage.
Ich würde die eimerweise gegen Abholung abgeben.
Ein paar zweifarbige Crocus tommasinianus "Roseus"oder so fallen auch an.
Alternativ kriegt die alle ein PUR-Besuch.
Leider kein Versand.

Meldet sich hier keiner, geht`s ins Grüne Brett.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1709
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Galanthussaison 2023 / 24

solosunny » Antwort #1027 am:

Ne kurze frage . Bein umpflanzen dergefüllten Nivalis , die waren schon vor mir da, fiel mir auf, dass einige drei Blütenblätter haben, andere vier. Ist das häufiger so?
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2023 / 24

rocambole » Antwort #1028 am:

gucken halt nach unten, da perlt das Wasser einfach ab
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1513
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Immer-grün » Antwort #1029 am:

Tungdil hat geschrieben: 24. Feb 2024, 18:49
Acontraluz hat geschrieben: 24. Feb 2024, 17:35
Apropos Kombination, können Galanthus „S. Arnott“ und „Atkinson“ gleichzeitig mit Helleborus blühen?

Du meinst 'Atkinsii'?
Bei mir blühen sie ziemlich gleich, wobei Atkinsii ein klein wenig früher dran ist.

Sie meint, ob die beiden Sorten zeitgleich mit den Lenzrosen blühen. ;)
Bei mir machen sie den Anfang der Lenzrosen mit, sind jetzt aber beide verblüht.
(Bei `Flore Pleno`habe ich noch nie nachgezählt, solosunny, würde aber schätzen, dass dies bei diesem etwas verwuselten Schneeglöckchen normal ist.)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Galanthussaison 2023 / 24

rocambole » Antwort #1030 am:

bei mir blüht S. Arnott gerade zusammen mit den Helleborus
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1513
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Immer-grün » Antwort #1031 am:

Dann kann es bei Acontraluz so oder so kommen.;) ( Ich habe nur die Beobachtung aus diesem Jahr, habe darauf bisher nie geachtet.)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Tungdil » Antwort #1032 am:

Immer hat geschrieben: 24. Feb 2024, 20:04
Tungdil hat geschrieben: 24. Feb 2024, 18:49
Acontraluz hat geschrieben: 24. Feb 2024, 17:35
Apropos Kombination, können Galanthus „S. Arnott“ und „Atkinson“ gleichzeitig mit Helleborus blühen?

Du meinst 'Atkinsii'?
Bei mir blühen sie ziemlich gleich, wobei Atkinsii ein klein wenig früher dran ist.

Sie meint, ob die beiden Sorten zeitgleich mit den Lenzrosen blühen. ;)


Ja, schon klar.
Scheinbar hatte ich mich in meiner Antwort zu unklar ausgedrückt.
Also bei mir blühen alle drei ziemlich gleichzeitig ( Hellis, 'Atkinsii' und 'S.Arnott' ), allerdings ist Atkinsii etwas früher am blühen im Vergleich mit 'S.Arnott'.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1513
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Immer-grün » Antwort #1033 am:

Sorry, da war ich wohl schwer von Begriff.
2:1 für zeitgleiches Blühen.;)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthussaison 2023 / 24

Tungdil » Antwort #1034 am:

Immer hat geschrieben: 24. Feb 2024, 20:33
2:1 für zeitgleiches Blühen.;)


Sozusagen. :)

Hier gab es heute mal keinen Regen und ein wenig Sonne zwischendurch.
'Blonde Inge' hat`s gefallen.
Dateianhänge
DSC_0589.JPG
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Antworten