News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1893636 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5549
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Inzwischen müsstest du es aber besser wissen ;)
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Damals sahen die Pflanzen noch anders aus .
- zwerggarten
- Beiträge: 21053
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
von pötschke & co habe ich noch nie bessere pflanzen gesehen – selbst nicht zu den zeiten, als ich noch unwissend selbst dort bestellte (bzw. von meinen eltern bestellen ließ). zum glück glaubte ich nicht lange an dieses grellbuntbildli-katalogversprechen.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
;D ich habe immer wieder Kunden die sich über die Qualität bei Pötschke beschweren.... und immer wieder bestellen um sich dann in der Gärtnerei auszuheulen. Verstehe wer will ... mir ist noch in Erinnerung das dort Fuchsia arborescens als " chilenische Heidelbeere" offeriert wurde :P
Nutztierarche
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ein schöner Baum, fagus s. 'Sandrode',
aber leider hat es den Topf zerbröselt,
von Pflanzmich, Verpackung mangelhaft.
2 dazu bestellte fuchsia magellanica, extra verpackt, schöne Pflanzen, leider mit vielen abgebrochenen Zweigen, fällt glücklicherweise nicht so auf, blühen schön.
aber leider hat es den Topf zerbröselt,
von Pflanzmich, Verpackung mangelhaft.
2 dazu bestellte fuchsia magellanica, extra verpackt, schöne Pflanzen, leider mit vielen abgebrochenen Zweigen, fällt glücklicherweise nicht so auf, blühen schön.
Grün ist die Hoffnung
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16771
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ich hoffe, dass denen noch mehr Kunden schreiben, die Verpackung sei mangelhaft, denn es ist schade, wenn eigentlich wirklich ansprechende Pflanzen so ramponiert ankommen. Andere Händler fixieren die Töpfe im Paket, haben teilweise sogar extra Kartons konstruiert, welche die Pflanzen optimal fixieren, oder polstern sie so aus, dass wirklich nichts mehr herumpurzeln kann. Auch sollte zumindest bei größeren Töpfen die Erde irgendwie mit einer Pappscheibe abgedeckt oder der Topf halt notfalls in eine Tüte gepackt werden, weil man ansonsten erstmal die Hälfte des Substrates aus dem Paket sammeln muss. Es sollte doch mittlerweile bekannt sein, wie Versandunternehmen mit Paketen umgehen, und auch wenn's etwas mehr Arbeit macht, die ordentlich zu verpacken, ist das immer noch besser, als haufenweise Kundenreklamationen zu bearbeiten.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Es war 1 Bambusstab zur Fixierung im Topf/Paket, der Topf war in einer Tüte,
aber der Topf war nicht geschützt, knapp 7kg herumgeschleudert, geworfen? zerstören so ein Container.
Es war kein Zweig abgebrochen bei der Buche.
aber der Topf war nicht geschützt, knapp 7kg herumgeschleudert, geworfen? zerstören so ein Container.
Es war kein Zweig abgebrochen bei der Buche.
Grün ist die Hoffnung
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Ich bin total Begeistert von Blumen Eber :D
Alle Heucheras Super Sicher verpackt und Klasse Qualität.
Dazu noch die schnelle Lieferung .
Da werd ich wohl noch öfters was bestellen wenn Platz ist .
Die Verpackung werde ich aufheben fals ich Jemanden auch mal Stauden zukommen lassen möchte .
10 er Töpfe haben einen Guten halt und die Pflanzen können nicht abgeknickt werden.
Alle Heucheras Super Sicher verpackt und Klasse Qualität.
Dazu noch die schnelle Lieferung .
Da werd ich wohl noch öfters was bestellen wenn Platz ist .
Die Verpackung werde ich aufheben fals ich Jemanden auch mal Stauden zukommen lassen möchte .
10 er Töpfe haben einen Guten halt und die Pflanzen können nicht abgeknickt werden.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Sehr schöne und kräftige Pflanzen von den Heucheras
Für einen Pflanzentausch habe ich immer ein offenes Ohr.
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Borker hat geschrieben: ↑6. Aug 2024, 17:55
Heut hab ich bestellte Phloxe von Gärtner Pötschke bekommen :o
Das ist Gartenliebe !
Und da war ich nach der Wende sogar mal Sammelbesteller
Bombig! ;D 8)
Sowas sollt ich mir mal erlauben...
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
bei mir war ein ehemaliger Gärtner zu Besuch dem ich mein Garten gezeigt hab.
Der meinte die guten Pflanzen kommen in Geschäft zum Verkauf an Kunden.
Das was übrig bleibt wird versendet . Zum Glück sind das nur wenige Ausnahmen . :-X
Er war auch entsetzt was Gärtner Pötschke da versendet hat .
Der meinte die guten Pflanzen kommen in Geschäft zum Verkauf an Kunden.
Das was übrig bleibt wird versendet . Zum Glück sind das nur wenige Ausnahmen . :-X
Er war auch entsetzt was Gärtner Pötschke da versendet hat .
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Roeschen1 hat geschrieben: ↑8. Aug 2024, 14:39
Ein schöner Baum, fagus s. 'Sandrode',
aber leider hat es den Topf zerbröselt,
von Pflanzmich, Verpackung mangelhaft.
2 dazu bestellte fuchsia magellanica, extra verpackt, schöne Pflanzen, leider mit vielen abgebrochenen Zweigen, fällt glücklicherweise nicht so auf, blühen schön.
Heute kam eine Antwort des Kundenservice:
"Der Topf gehört nicht zum Verkauf...
Man soll den Wurzelballen eh anschneiden beim Pflanzen..."
10% Rabatt haben sie abgezogen.
Interessant, wurzelnackt hatte ich nicht bestellt,
denn ich möchte die Buche im Kübel kultivieren.
Grün ist die Hoffnung
- Christiane
- Beiträge: 1987
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Hmmmm, Du möchtest die Buche aber doch nicht in diesem Container aufbewahren, oder ::)?!? Nach meinem Eindruck ist die Wandstärke bei vielen größeren Töpfen dünner geworden, möglicherweise durch den Kostendruck wegen der überall gestiegenen Preise. Ich hätte das noch nicht einmal reklamiert, für mich ist Hauptsache, dass ich eine gut durchwurzelte Pflanze bekomme, bei der nichts Wesentliches abgebrochen ist. Wenn die Erde vor dem Herausfallen aus dem Topf geschützt ist, bin ich zufrieden. Durch den Bambusstab, der bis zur anderen Seite reicht und den Topf einklemmt, wird eigentlich verhindert, dass der Topf herummäandert.
Auch wenn der Topf an der Seite kaputt gegangen ist, ist die Buche doch nicht wurzelnackt wie ein Blick auf das Foto zeigt. Für mich sieht das gut eingewachsen aus. Ich ärgere mich mehr, wenn gut durchwurzelte Clematis beim Versenden in Plastiktüten gesteckt werden, um die Töpfe wieder zu verwenden und Gewicht zu sparen. Ich verstehe die Motivation, aber wir kommen nicht immer dazu, die Pflanzen sofort einzupflanzen und müssen sie dann irgendwie zwischenparken. Redenden Menschen kann geholfen werden, jetzt bekommen wir die Clematis im Topf, alles gut. Leben und leben lassen 8).
Auch wenn der Topf an der Seite kaputt gegangen ist, ist die Buche doch nicht wurzelnackt wie ein Blick auf das Foto zeigt. Für mich sieht das gut eingewachsen aus. Ich ärgere mich mehr, wenn gut durchwurzelte Clematis beim Versenden in Plastiktüten gesteckt werden, um die Töpfe wieder zu verwenden und Gewicht zu sparen. Ich verstehe die Motivation, aber wir kommen nicht immer dazu, die Pflanzen sofort einzupflanzen und müssen sie dann irgendwie zwischenparken. Redenden Menschen kann geholfen werden, jetzt bekommen wir die Clematis im Topf, alles gut. Leben und leben lassen 8).
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand
Oh, wir haben uns überschnitten, aber der Text kann bleiben... ;)
Roeschen1:
10 % finde ich persönlich aber ok. Hättest Du die Buche wirklich in dem Topf belassen, in dem sie ankam? Ich topfe immer sofort um.
Borker:
Danke für den Tipp Blumen Eber, der hat ja wirklich eine umfangreiche Auswahl an Heucheras und nicht ganz so teuer.
Roeschen1:
10 % finde ich persönlich aber ok. Hättest Du die Buche wirklich in dem Topf belassen, in dem sie ankam? Ich topfe immer sofort um.
Borker:
Danke für den Tipp Blumen Eber, der hat ja wirklich eine umfangreiche Auswahl an Heucheras und nicht ganz so teuer.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.