News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erdorchideen (Gelesen 148509 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Tollpatsch

Re:Erdorchideen

Tollpatsch » Antwort #1035 am:

Ich bin gespannt, - Barlia robertina -legt los...
Dateianhänge
Barlia_robertina.JPG
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Erdorchideen

Auricular » Antwort #1036 am:

...das ist aber keine Barlia, eher Anacamptis pyramidalis ::)von Ebay?
LG

Bernie
Tollpatsch

Re:Erdorchideen

Tollpatsch » Antwort #1037 am:

ja, ...von dem der nicht mehr genannt werden darf, ppaber auch seine Mitstreiter verwechseln beim versendenkomischerweise immer ihre eigenen Pflanzen...aber kostet ja nur Lehrgeld..hzl.
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Erdorchideen

Auricular » Antwort #1038 am:

@Tollpatsch:tja wenn man schlecht von gewissen Leuten denkt könne man meinen "beim ausbuddeln in der Natur halt auch noch andere Arten mit erwischt..."Aber das tun wir ja nicht ::)Und jetzt am Besten wieder Themawechsel sonst gibts wieder Ärger...Hier noch ein paar Bilder:HildegardBildein besonderer Klon von Cyp. pubescensBildkentuckienseBildLiebe GrüßeBernie
LG

Bernie
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Erdorchideen

*Falk* » Antwort #1039 am:

;DHocherfreut bekam ich am Mittwoch von einem Cyp.freak Epipactus giganteageschenkt :-* ;D.Außer einer zweitriebige z.Z blühende Cypripedium 'Gelbe Giesela' habe ich keine anderen Erdorchi´s. Deshalb habe ich auch gleich von ihm den Standort aussuchen lassen. Gesucht ,gefunden, meint er :"Aber von denganzen Begleitpflanzen habe ich keine Ahnung" ;D ;D ;D 800m² Garten. ;DIch finde Begleitpflanzen so schön. ;D
Dateianhänge
Epipactis_giganteaIMG_2273jpg.jpg
Bin im Garten.
Falk
Tollpatsch

Re:Erdorchideen

Tollpatsch » Antwort #1040 am:

zum Sonntag...Hundswurz..Hundswurz 6.jpgund Dactilorhiza Variationen..Dactilorhiza 6 mascula.jpgDactilorhiza mascula -fuchsii 6.JPGDactilorhiza mascula alba6.jpghzl. Alwin
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Erdorchideen

ebbie » Antwort #1041 am:

...und die Königin: Cypripedium reginae.
Dateianhänge
Cypripedium_reginae_2008-05-31.JPG
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Erdorchideen

Junka † » Antwort #1042 am:

Wahnsinn, Ebbie, so viele Königinnen auf einmal. :oKnorbs, habe voller Freude festgestellt, dass von Deinen Dactylorhizasämlingen schon einer blüht. :D :D :D Ein zartes, kleines Pflänzchen von ca. 20 cm. Hat sich seiner Umgebung angepasst. ;)
Dateianhänge
IMG_3818.JPG
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Tollpatsch

Re:Erdorchideen

Tollpatsch » Antwort #1043 am:

Ja die einfachen sind irgendwie auch schön... - Bletilla striata -Bletilla striata.JPGJapanorchidee1.JPG
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Erdorchideen

Auricular » Antwort #1044 am:

...juhuuuuuuuuer blüht wieder:Cypripedium "Bernie"BildLGBernie
LG

Bernie
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Erdorchideen

tomir » Antwort #1045 am:

:o :o :o - das Laub ist nicht gefleckt, oder ? :o:Pscheint ja sehr interessante Eltern zu haben...gratuliere, tolle pflanze
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Erdorchideen

Auricular » Antwort #1046 am:

Servus,dooooooch die sind gefleckt ;Dguggsdu hier:http://www.w-frosch.de/Cypris/Hybriden/ ... tmLGBernie
LG

Bernie
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Erdorchideen

tomir » Antwort #1047 am:

Danke Bernie,hatte es vermutet, aber kaum fuer moeglich gehalten :P - Klasse! :D
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Erdorchideen

pumpot » Antwort #1048 am:

Die andauernde Dürre plus Hitze gefällt der Ulla Silkens überhaupt nicht. Trotz wässerns blieben etliche Blühtriebe stecken und sind nur halb so hoch wie normal.
Dateianhänge
Cypripedium_Ulla_Silkens_005.jpg
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Erdorchideen

pumpot » Antwort #1049 am:

Auch bei der kentuckiense mußte massiv mir Wasser nachgeholfen werden. Sonst läg die jetzt platt am Boden.
Dateianhänge
Cypripedium_kentuckiense_012.jpg
plantaholic
Antworten