News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fundstücke und Schätze aus der Erde (Gelesen 324719 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

zwerggarten » Antwort #1035 am:

sei froh war es kein fahrrad. 8) ;)mir ist heute auf einem entlegenen acker ein porzellanbusen begegnet. irritierenderweise nur einer, und nur ein fragment.
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Natternkopf » Antwort #1036 am:

Wasser, Sand und Steine mattieren das Glas, runden die Ecken und aus Glasmüll werden so "Edelsteine".
Das kann eine spezielle Strandoberfläche geben. 8)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Dunkleborus » Antwort #1037 am:

sei froh war es kein fahrrad. 8) ;)mir ist heute auf einem entlegenen acker ein porzellanbusen begegnet. irritierenderweise nur einer, und nur ein fragment.
Wahrscheinlich ein Fragment der einfaltigen Muttergöttin.. Oder ein alter Isolator...
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

zwerggarten » Antwort #1038 am:

... Oder ein alter Isolator...
so, ein alter isolator – und wozu diente dann dieser ungepiercte nippel, hä?! >:(abgesehen davon habe ich keine büstenähnlichen isolatorenbilder gefunden, die dinger sind eher ziemlich phalloid. obwohl, es gibt immerhin eine variante, da weiß ich nicht so ganz genau, was das oben drauf nun sein soll: brust oder keule(nkopf)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Dunkleborus » Antwort #1039 am:

Wenn das Ding symmetrisch ist, ist die Isolatorenwahrscheinlichkeit sehr gross, meint LAP. Der sollte sowas wissen.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Dunkleborus » Antwort #1040 am:

Bei Unsymmetrie schlage ich einen Porzellanpfeifenrest vor - ist der Nippel hohl?
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

zwerggarten » Antwort #1041 am:

nicht wirklich... :-\
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Dunkleborus » Antwort #1042 am:

Pfeifensack lautet das Zauberwort.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

zwerggarten » Antwort #1043 am:

und noch ein größenvergleich... 8)
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Dunkleborus » Antwort #1044 am:

Pfeifensack. Sachichdoch.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Dunkleborus » Antwort #1045 am:

Pfeifensack und Porzellan beim Internerbrauser eingeben. Dann kommen die Bilder.Eher phallös als busig.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

zwerggarten » Antwort #1046 am:

:o wahnsinn. das kommt hin, oder eben doch eine barbrüstige porzellangöttin. 8):-*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

pearl » Antwort #1047 am:

:o Pfeifensack. Ein völlig neues Wort in meinem Wortschatz. ;D Vielseitig verwendbar. Ich höre geradezu wie es da drin brodelt und seiert. Ganz dunkle Erinnerung an meine alte Studentenbude. Klo im Stall. Der alte Kriegsveteran, Stalingrad, immer am qualmen. Wie Gerüche sich der Erinnerung einprägen. ;D Ein Pfeifensack. Quasi das Gegenteil von unfuckwithable.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Rozenn
Beiträge: 171
Registriert: 10. Apr 2013, 18:07

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Rozenn » Antwort #1048 am:

Ich komme noch mal auf Dornröschens kleinen Porzellanhahn zurück. Ist er nur etwa 2 cm groß? Mir kam nämlich sofort "la fève" in den Sinn. In Frankreich feiert man am 6. Januar den Dreikönigstag, dazu gibt es traditionell la galette des rois, einen runden Kuchen aus Blätterteig, der mit Persipan oder Apfelmus gefüllt ist. In diese Füllung kommt auch ein kleiner Gegenstand aus Porzellan (modernerweise auch schon mal aus Plastik), der ganz verschiedene Motive darstellen kann. Beim Verteilen der Tortenstücke sitzt das jüngste Kind der Runde unter dem Tisch und bestimmt, wer das jeweilige Stück bekommen soll. Wer dann beim Essen la fève (ursprünglich eine Bohne) findet, wird König, darf die Pappkrone aufsetzen, die mit dem Kuchen mitgeliefert wird, und eine Königin wählen. Viele Franzosen sammeln ihre fèves; darunter gibt es sehr schöne Exemplare, so wie vielleicht diesen Hahn.
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18469
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Nina » Antwort #1049 am:

:o Pfeifensack. Ein völlig neues Wort in meinem Wortschatz. ;D
Das habe ich auch gedacht! ;D :D
Antworten