Ahoi zusammen!

Bin wieder in Hamburg angekommen und inzwischen schon einen Tag im Garten hinter mir. Als letzte Aktion für den heutigen Abend hatte ich mir noch Kamelien veredeln vor genommen.

Nun gibt es auf meiner Intensiv Station vier 'Waratha'/'Anemoniflora', zwei 'Bokuhan' und eine 'Royalty' Veredelungen, mal schauen ob es was wird!

:DDann habe ich noch sechs übrig gebliebene Sämlinge getopft, da die Mutterpflanze wunderschöne große weiße Blüten hatte und es eine alte Sorte war.

Wir hatte sie in der Kameliengärtnerei in Cannero geschenkt bekommen.

@ Anne Ein Malteser. Die zwei Rassen verwechsel ich immer!

Sieht nett aus!

Meine dreibeinige Dame ist eine Promenadenmischung, aber hübsch. Und ... kann man diesen Augen wiederstehen?


Doch zurück zu den Kamelien.

Ich kann es dir nur empfehlen in den Tessin zu fahren, es ist dort so schön!

Irgendwie aus einer anderen Zeit, schon alleine die
'Isola Bella', ein 'Musikdampfer' aus dem Barock, mit ihren Pflanzenschätzen, wirkt fast unwirklich. Und überall Kamelien, Palmen, Magnolien, Mimosen und vieles mehr, selbst im kleinstem Garten. :DBei meiner unbekannten Kamelie habe ich keine Idee, vielleicht 'Lady Vansittart'!? Es war eine sehr große Pflanze mit einer unglaublichen Fülle an Knospen, dies waren die ersten zwei Blüten die sich geöffnet hatten.
[td][galerie pid=16466]Camellia japonica ?[/galerie][/td][td][galerie pid=16507]Camellia japonica ? II[/galerie][/td]
LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.