Seite 70 von 101
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 17. Mär 2007, 19:31
von zauberin
und hier noch der letzte Sämling
Superklasse Farbe

Re:Helleborus 2007
Verfasst: 17. Mär 2007, 20:11
von bluemli
3 Fotos für ViridifloraNr. 1
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 17. Mär 2007, 20:11
von bluemli
Nr. 2
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 17. Mär 2007, 20:12
von bluemli
und Nr. 3
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 17. Mär 2007, 23:30
von marcir
@Bluemli, das sind ja ganz tolle Farben, die habe ich dort gar nicht gesehen

.Viridiflora, diese Grünen mit Rose, sind ja schon allerliebst. Die passen dann wunderbar zu Deinen Tulpen.Gestern habe ich mir auch ein Herz genommen und von den meisten eine Blüte abgenommen. Toto, da hatten wir die gleiche Idee, was für eine Vielfalt, nicht wahr?Hier die "Ausbeute", und keine ist gleich:
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 17. Mär 2007, 23:50
von marcir
Hier noch eine besonders schöne und mit vielen Blüten, Micha Pink Beauty:
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 18. Mär 2007, 00:12
von Scilla
@bluemli, 1035 ist irre schön.Dieses Jahr waren wir bei Friedrich leider zu spät, all die wirklich schönen Schätze waren schon weg

;)Bin aber trotzdem zufrieden, da ich endlich mein "Zuchtmaterial" (wie nüchtern das klingt) zusammen habe

Ziel : neue Farben zu bekommen und mit etwas Glück eigene Gefüllte und anemonenblütige.Eure Blütenschalen sind herrlich, marcir und toto

Re:Helleborus 2007
Verfasst: 18. Mär 2007, 12:42
von toto
@ orientstern: kramer_3 ist wirklich sehr schön - zeigst du vielleicht noch ein bild, wenn sie dann voll erblüht ist?!
@zwerggarten: Kramer 3 sieht heute so aus.
dies ist eine solche Blüte, etwas weiter geöffnet

Re:Helleborus 2007
Verfasst: 18. Mär 2007, 13:08
von Beate
Wow, toto, Du zeigst aber auch wirklich immer wieder sehr schöne Bilder

.Ich zeige auch mal was von meiner Peters Beute:
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 18. Mär 2007, 13:08
von Beate
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 18. Mär 2007, 13:08
von Beate
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 18. Mär 2007, 14:27
von Lilo
Lilo: Hast Du die Pflanze neu? wenn ja,wie war sie denn etikettiert - als ericsmithii?Für mich sieht das keinesfalls nach einer eric smithii aus, sondern nach einer H. sternii.Meine hat die gleichen roten Stiele / Stämme und die gleichen Blüten.Vielleicht kannst Du mal ein Bild von der ganzen Pflanze einstellen?LG

Scilla
Hallo Scilla, diese Pflanze habe ich seit dem letzten Jahr , das Ettiket habe ich nicht mehr. Kann es sein, dass H. sternii stark variert?Hier ist ein Bild von der ganzen Pflanze:
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 18. Mär 2007, 14:29
von Lilo
Ich dachte das hier sei H. sternii. Ohne Etikett erworben.
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 18. Mär 2007, 14:31
von Lilo
Und das da müsste H. argutifolius 'Silver Lace' sein oder sind die Blüten zu lockig?
Re:Helleborus 2007
Verfasst: 18. Mär 2007, 14:45
von rhodocallis
Hallo, muß noch einmal um Expertenrat ersuchen:Wie kann es sein, daß eine Helleborus, im März 2004 von Peters gekauft, im Jahre 2006 - wie von ihm beschrieben - weiß mit roten Punkten blühte, in diesem Jahr aber eine total rosafarbene Grundfarbe aufweist?

Beide Fotos wurden im März gemacht. Die Pflanze wurde auch nicht umgepflanzt, ebenso unwahrscheinlich ist eine Verwechslung, da ich alle, aber wirklich alle meine Pflanzen mit Edelstahletiketten, in die der Name eingelasert wurde, versehen habe.Hier mal die beiden Fotos zum Vergleich:

Das war 2006und so sieht die Blüte heuer aus

Ziemlich ratlose Grüße vonrhodocallis