News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Herbstbestellung 2007 (Gelesen 75098 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2531
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Herbstbestellung 2007

cyra » Antwort #1035 am:

Meine vorerst getopften Röslein (noch dazu ziemlich rare) sind komplett durchgefroren :-\ Noch dazu waren Rehe im Garten und haben die Abdeckung von der Allerempfindlichsten weggefressen. :'(
Hallo Susi, gemein! vielleicht wär da Flies eine Lösung. Das werden sie wohl ned fressen ;) Ich hab Fichtenreiser auf den Rosen und drumherum nochmal Flies.
Und mit Lottum "habe ich fertig": Zuerst kam eine Bestätigung, mit der Ankündigung, dass die Rosen Ende Oktober/Anfang November geliefert werden, dann kam nix, erst auf meine 3. Email gestern die Antwort, dass 2 der bestellten Rosen nicht lieferbar waren. Anscheinend hat man deswegen den Rest erst gar nicht geschickt, warum auch?
immer noch besser als sie schicken es einzeln und kassieren jedes Mal das Porto. Das Porto von de nach at ist ja für so Sendungen tatsächlich teuer.
Hab jetzt alles storniert - das ist das 2. Jahr, dass es dort nicht klappt, jetzt reicht's.. >:( Anscheinend kann man wirklich nur "hinpilgern".
bisserl weit vielleicht. Ich denke, man muss Lottum einfach als "Erstbestellung" sehen, was nicht kommt, gibts woanders...allerdings lohnt es auch nur für eine größere Anzahl von Rosen, wegen den 20 Euro Porto. Vielleicht sollten wir mal Ö-Sammelbestellungen andenken...Die werden es schon packen, deine Rosen... ich denke, wenn was erfriert, dann eher gegen Ende des Winters. Nicht verzagen! :D Cyra
Grüße, cyra
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Herbstbestellung 2007

kaieric » Antwort #1036 am:

ach, das sieht doch sehr fein aus...angehäufelt hast du sie aber auch nicht, no???? ;)

aber natürlich hab ich das ;)...die von loubert nmit laub und frenchtea mit gartenerde, nur begraben hab ich sie nicht ;D..oder meinst du, ich hätte die töpfe im boden versenken sollen 8)
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung 2007

rosetom » Antwort #1037 am:

Susi, das ist wirklich ärgerlich mit deiner Rosensendung!Obwohl ich die Lottumer Argumentation nicht ganz nachvollziehen kann - bei mir waren auch vier Rosen nicht lieferbar, der Rest kam aber relativ pünktlich, nur eine Woche später als angekündigt.Vielleicht sollten wir Cyras Idee mit der Ö-Sammelbestellung nächsten Herbst tatsächlich aufgreifen - bei einer wirklich großen Bestellung fallen dann ein paar nicht lieferbare wohl nicht so ins Gewicht 8) Und was die durchgefrorenen Töpfe betrifft: Kannst du sich nicht für einige Zeit irgendwo frostfrei unterbringen, könnte ja auch ein dunkler Ort sein, solange er nicht zu warm ist ...?
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Herbstbestellung 2007

kaieric » Antwort #1038 am:

ach was...ich sag immer: friss oder stirb 8)..dann strengen sie sich mehr an ;)und in der garage steht mein auto ;D
SWeber

Re:Herbstbestellung 2007

SWeber » Antwort #1039 am:

Danke Euch allen für die tröstenden Worte! ::) :DIch werde mal schauen, was noch zu retten ist (Flies ist natürlich eine sehr gute nicht-essbare Alternative :P, stimmt)...
Sabine456

Re:Herbstbestellung 2007

Sabine456 » Antwort #1040 am:

ach was...ich sag immer: friss oder stirb 8)..dann strengen sie sich mehr an ;)
ich versuche auch so zu denken :-\
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung 2007

Scilla » Antwort #1041 am:

Meine vorerst getopften Röslein (noch dazu ziemlich rare) sind komplett durchgefroren :-\ Noch dazu waren Rehe im Garten und haben die Abdeckung von der Allerempfindlichsten weggefressen. :'(Und mit Lottum "habe ich fertig": Zuerst kam eine Bestätigung, mit der Ankündigung, dass die Rosen Ende Oktober/Anfang November geliefert werden, dann kam nix, erst auf meine 3. Email gestern die Antwort, dass 2 der bestellten Rosen nicht lieferbar waren. Anscheinend hat man deswegen den Rest erst gar nicht geschickt, warum auch? Hab jetzt alles storniert - das ist das 2. Jahr, dass es dort nicht klappt, jetzt reicht's.. >:( Anscheinend kann man wirklich nur "hinpilgern".Irgendwie zipft mich dieser Winter an...Auf jeden Fall wünsche ich Euch für Eure gekühlten Lieblinge alles Gute!
Oh je, Susi, das tut mir leid :o ??? - habe erst jetzt den Beitrag von dir gelesen.Voll mühsam. Ich kann deinen Frust voll verstehen. Toi toi, dass alle Rosen durchkommen, die deinen und natürlich auch alle neuen "Schätzchen" der anderen Rosisten .Meine "Neuen" stehen fast alle gut da, sogar die zunächst nicht gut aussehenden Cafés ( ;) ) scheinen sich erstmal etwas erholt zu haben.Grey Dawn allerdings wird braun / trocken von oben her ::)vlg Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
ALFREDT

Re:Herbstbestellung 2007

ALFREDT » Antwort #1042 am:

Oh je, Susi, das tut mir leid
Ja, mir auch Susi!Vielleicht solltest du in Zukunft auf E- Post verzichten und lieber per Telefon oder Fax bestellen. Damals hatte ich in Lottum angerufen (Frühjahrsbestellung 07) und gefragt, ob er in zwei Wochen liefern kann. Anschießend habe ich meine Liste gefaxt- Artikel- Nummer/ Name, Ersatzrosen, Termin und den Vermerk, dass er eine Auftragsbestätigung zurückfaxen soll. Ein paar Tage später kam die Auftragsbestätigung und welche Rosen lieferbar sind. :D Den Termin hat er leider nicht eingehalten, :-\ die Rosen kamen eine Woche später und statt 20 Rosen waren es nur 19 Rosen. Auf der Rechnung standen aber 20 Rosen :o ??? per Telefon die Sache geklärt und anschließend den Betrag überwiesen. Nach kurzer Zeit sind 3x Stanwell P. eingegangen :o :-\ :'( alle anderen Rosen sehen zur Zeit relativ gut aus. Über die Qualität zu reden, ist schwierig, da es auch abhängig von der Rosensorte ist. 2x Ballerina, 3x Stanwell P., 1x Trier waren die Triebe recht dünn und insgesamt etwas klein geraten, :-\ Mozart, Ispahan, Prosperity usw. waren ziemlich groß und insgesamt eine sehr gute Qualität. :D Im Sommer hatten fast alle Rosen Krankheiten- besonders die beiden Ballerina sind kaum gewachsen und hatten SRT und später blattlos. :'( :o :'( Prosperity, Moonlight litten unter starken Mehltau- Befall... :'( Mozart leichter SRT und Mehltau... usw. Fazit: Das Preis/ Leistungverhältnis finde ich in Ordnung und ich würde wieder in Lottum per Telefon/ Fax bestellen.Im Sommer hatte ich von Herrn Weingart Cinderella und Princesse de Nassau gekauft und nach ca. 3 Wochen war Cinderella blattlos. :'(Wenn ich jetzt so überlege, hatte ich im vorigen Jahr mit den neu gekauften Rosen fast nur Pech gehabt. (Gesundheit, Wuchs) Vielleicht wird ja dieses Jahr besser... ::)
Raphaela

Re:Herbstbestellung 2007

Raphaela » Antwort #1043 am:

Bestimmt! Sie müssen sich ja alle erstmal einleben.
ALFREDT

Re:Herbstbestellung 2007

ALFREDT » Antwort #1044 am:

Bestimmt! Sie müssen sich ja alle erstmal einleben.
:-*starken Mehltau hatte ich vorher noch nie gehabt und nächstes Jahr werde ich durch Schnitt und intensive Milchbehandlung den Mehltau Befall hoffentlich im Griff kriegen. ::)
marcir

Re:Herbstbestellung 2007

marcir » Antwort #1045 am:

Matthias, ein kleiner Trost, hilft zwar nicht wirklich, trotzdem: viele, wie ich im Forum gelesen haben, hatten 07 ein etwas schwieriges Jahr in Bezug der Rosen, wegen Mehltau und Sternrusstau. Da die Neuen 07er mit Anwachsen und m i t Krankheiten zu tun hatten, hoffen wir nun alle auf ein besseres, d.h. gesünderes und blühreiches und schönes Rosenjahr 08! :D
Benutzeravatar
Ramblerjosef
Beiträge: 411
Registriert: 30. Mär 2006, 11:32
Region: NRW
Höhe über NHN: 554
Bodenart: Sandig,Ton,Lehm und Schiefrig

Ich liebe dieses Forum der Rosenfreunde! Man braucht nicht erst zu sterben, um ins Paradies zu gelangen, geh in deinen Rosengarten. Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die du siehst, eine, die ich sehe, und eine, die wir beide nicht sehen. (Eine buddhistische Sichtweise)

Re:Herbstbestellung 2007

Ramblerjosef » Antwort #1046 am:

Liebe RosenfreundeGestern sind wir durch irgendeinen Link auf eine herrliche Rosenseite gekommen. Wir haben dort eine Rose von unvorstellbarer Schönheit mit den Namen -Scended Air - entdeckt. Bei unsere Suche nach einem Anbieter waren wir total erfolglos. Große Bitte: Könnte uns da einer weiterhelfen? Mit lieben Rosengrüßen Josef u. Helene
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Herbstbestellung 2007

Susanne » Antwort #1047 am:

Wahrscheinlicher ist der Name "Scented Air"... unter dem Namen gibt es zwei Rosen, eine Floribunda von Dickson und eine Neuzüchtung von Interplant. Wie ich Interplant kenne, werden sie den Markt damit zügig überschwemmen...Scented Air.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
freiburgbalkon

Re:Herbstbestellung 2007

freiburgbalkon » Antwort #1048 am:

Wahrscheinlicher ist der Name "Scented Air"... unter dem Namen gibt es zwei Rosen, eine Floribunda von Dickson und eine Neuzüchtung von Interplant. Wie ich Interplant kenne, werden sie den Markt damit zügig überschwemmen...Scented Air.
Hallo Ramblerjosef, war's dann also diese?Findet man auf der Baden-Badener Wettbewerbsseite.
marcir

Re:Herbstbestellung 2007

marcir » Antwort #1049 am:

Nehme mal kurz diesen "alten" Thread hervor, wo sonst soll ich folgendes Bild von gestern einstellen?Hier noch ein Bild von der Park, praktisch immergrün. Sie hat mit einem Vlies überdeckt, ich habs vorgestern weggenommen, den "Winter", der kein schlimmer war, völlig bekleidet überstanden. Sie sieht einfach super aus. Natürlich sind auch viele Blätter am Boden und einige sind auch braun. Im Schnittkurs rieten sie, was man ja sonst auch macht, die alten Blätter zu entfernen. Hier ist das unmöglich.
Dateianhänge
Parks_Yellow_im_Blatterkleid_DSC_9485.jpg
Antworten