News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien - Hemerocallis 2008 (Gelesen 151038 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #1035 am:

[ot] ich hab's ja gewusst - jetzt redet sie nicht mehr mit mir... :-[ [/ot]
Du Schelm ;D ;D ;DWenn du die arme Wideyed mal in Ruhe lassen würdest, könnte sie vom letzten Junidrittel bis zum Frost so blühen wie unten (Foto von heute früh), weil sie ständig neue Stengel nachschiebt. Das tut sie natürlich nicht, wenn sie immer gestört wird. :'(
Dateianhänge
Wideyed_22341.jpg
zwerggarten

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

zwerggarten » Antwort #1036 am:

:-[ jaaa, ich weiß...meine sieht fast aus wie eine feiste ausgabe von spectacular - deine ist sooo viel intensiver in der farbe und besser geformt! *stöhn* :D na gut, ich lasse sie dieses jahr stehen. obwohl... 8);D
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #1037 am:

na gut, ich lasse sie dieses jahr stehen. obwohl...
Du kriegst nie wieder eine Taglilie von mir, wenn du sie so schlecht behandelst. :o
zwerggarten

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

zwerggarten » Antwort #1038 am:

:o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o ich tu's nie wieder, bestimmt! :'(
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #1039 am:

iss ja gut. ;DGuit iss auch, dass du ein paar Blinkersmilies weggenommen hast, denn ich konnte den Thread schon gar nicht mehr öffnen.
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

motte † » Antwort #1040 am:

Hier mal zwei Blüten, über die ich mich dieses Jahr wie Bolle gefreut habe.Texas Blue Eyes:BildTexas Blue Eyes5_08 von stickerin - Album.deund Last Snowflake, eine Riesenblüte:BildDSC_0126 von stickerin - Album.de
Über "Texas Blue Eyes" hätte ich mich auch gefreut ;)LGMotte
zwerggarten

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

zwerggarten » Antwort #1041 am:

À propos blau: wie ist es eigentlich um die winterhärte und das öffnungsverhalten der blauen von ledgewood bestellt? Kennt die wer persönlich? Man könnte mit manchen dieser blauen augen direkt liebäugeln... 8)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Susanne » Antwort #1042 am:

Vielleicht fragts du ja mal Simon oder Knöpnadel.
Oder die Fachgruppe Taglilien bei der GdS? :o Ich werd's mal bei Simon versuchen. ;)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #1043 am:

Oder die Fachgruppe Taglilien bei der GdS?
Wer ist die Fachgruppe? Der Fachgruppenleiter? An wen würdest du dich konkret wenden?Vielleicht könntest du dem Fachgruppenleiter deine Frage senden, damit er sie im nächsten Rundschreiben weitergibt mit der Bitte um Antwort, falls jemand eine hat.Aber ich denke, Simon wäre schon eine Adresse, wenn es den alten Simon noch gibt. Vielleicht versuchst du auch mal Tamberg . Er kennt den Züchtungsbetrieb auch schon sehr lange.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Susanne » Antwort #1044 am:

Danke, werde ich machen. :)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

callis » Antwort #1045 am:

À propos blau: wie ist es eigentlich um die winterhärte und das öffnungsverhalten der blauen von ledgewood bestellt? Kennt die wer persönlich? Man könnte mit manchen dieser blauen augen direkt liebäugeln... 8)
Ich bin leider überhaupt kein Ledgewood-Experte. Da musst du auf daylilly warten.Das Liebäugeln mit den blauäugigen Sorten als Gartenpflanzen mag stimulierend sein, das Züchten damit leider weniger. Gerade bei den Blauäugigen habe ich dieses Jahr viele Aborte, d. h. die Kapseln setzen zwar an, schrumpeln aber nach etwa 1/3 der Entwicklung. Eine Degenerationserscheinung wegen Gegenanzüchtung gegen die Farben der Spezies? Oder zuviel Inzucht?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

pearl » Antwort #1046 am:

den alten Simon gibt es noch
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Heidschnucke » Antwort #1047 am:

Vielen Dank, Rosetom, das ist ein sehr interessanter thread.Finde ich hier irgendwo auch Bezugsquellen ?Oder irgendwo im Internet ? So wie HelpMeFind ?Bei der Taglilie 'Sebastian' z.B. bin ich weder bei Daylily-Garden, noch beim Taglilien-Shop, noch bei Zeppelin fündig geworden. ???
Deine 'Sebastian' hat er leider auch nicht, aber viele Taglilien in sehr guten Qualität hat Rolf Offenthal, Im Alten Dorf 16, 29690 Grethem, Tel. 05164-497 Fax. 0516472581. Leider hat er keine Homepage. Ich habe eine Liste von ihm, die ich in Kürze auch als Datei bekomme und dann per Mail verschicken kann. Er verschickt auch(im April und Mai und im August/September), Versandkosten Euro 6,50.Auf folgenden Pflanzenmärkten ist er demnächst vertreten: 16. und 17. August Maikammer, 30. und 31. August Kiekeberg, 6. und 7. September Berlin, 13. und 14. September Essen, 20. und 21. September Kronach. Kennt jemand eine meiner unbekannten?GrußHeidschnucke
Dateianhänge
IMG_1226kl.JPG
Grüße aus der Lüneburger Heide
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

Susanne » Antwort #1048 am:

Was man nicht bei Tinkersgarden findet, steht möglicherweise in der AHS-Datenbank, zum Beispiel diese Info zu 'Sebastian':
Sebastian (WILLIAMS-J., 1978)height 20", bloom 5.5", season EM, Rebloom, Evergreen, Diploidvivid purple self with lime green throat
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008

sunshine » Antwort #1049 am:

Heidschnucke, das könnte die Lady Inara sein. Ich habe sie aber nicht, daher bin mit nicht sicher.Würdest du mir Offenthal's Liste eventuell auch schicken? :-*Ach ja, Hlinn hat Sebastian schon bei Bourdillon entdeckt.
Antworten