News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die schönsten Rosen im Sommer 2008 (Gelesen 83494 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

rorobonn † » Antwort #1035 am:

also das bild von rival de paestum finde ich extrem gelungenlach, marcir: dieses mordbild musst du dir unbedingt für den rosenkalender 2009 im kopf behalten...vielleiocht könnte man so etwas ja schon zum leitfaden nehmen: "roses: a criminal place" ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Raphaela

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

Raphaela » Antwort #1036 am:

Die echte Enfant de France hat relativ unregelmäßig zerzaust geformte Blüten (was ihr einen besonderen Charme gibt), blüht aber wohl kaum oder wenig nach. Ich hab in Italien eine gesehen, hier bekommt man sie scheinbar leider selten echt.Es gibt seeeehr gesunde und (fast zu) wüchsige Austin Sorten ;)
Benutzeravatar
blanche_aline
Beiträge: 469
Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

blanche_aline » Antwort #1037 am:

also das bild von rival de paestum finde ich extrem gelungen
ich bin dafür ja auch vor ihr auf die Knie gegangen ;D helle Rosen haben im Dämmerungslicht einfach etwas zauberhaftes, und wenn dann noch der Duft hinzukommt 8) 8) 8)
Benutzeravatar
blanche_aline
Beiträge: 469
Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

blanche_aline » Antwort #1038 am:

Die echte Enfant de France hat relativ unregelmäßig zerzaust geformte Blüten (was ihr einen besonderen Charme gibt), blüht aber wohl kaum oder wenig nach. Ich hab in Italien eine gesehen, hier bekommt man sie scheinbar leider selten echt.Es gibt seeeehr gesunde und (fast zu) wüchsige Austin Sorten ;)
Das ist aber schade, dass die so schwer erhältlich ist :-\ Ich denke, dein Austin-Verdacht ist schon richtig, schliesslich hatten wir früher viele Englische im Garten, und wenn am Schluss die Gesunden und Vitalen bleiben ist's ja super. Der Duft ist übrigens recht süss und intensiv.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

rorobonn † » Antwort #1039 am:

also das bild von rival de paestum finde ich extrem gelungen
ich bin dafür ja auch vor ihr auf die Knie gegangen ;D helle Rosen haben im Dämmerungslicht einfach etwas zauberhaftes, und wenn dann noch der Duft hinzukommt 8) 8) 8)
hm...also eine must have, was? ::) 8) ;D :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
marcir

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

marcir » Antwort #1040 am:

Langsam nehmen die orangen Farben im Garten zu, der Herbst ist nicht mehr weit. Die Westerland, die ersten drei Jahre sehr verhalten im Wuchs und Blüte. Nun im 4. Jahr, hat sie ausgeholt, Trieb um Trieb aufgebaut und ist zum wahren Blühwunder avanciert, mit einem Feuerwerk ihrer orangen Farbe.
Dateianhänge
Westerland_0010__35474.jpg
marcir

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

marcir » Antwort #1041 am:

GG hat von dieser perfekten Blüte ein wunderbares Bild eingefangen:
Dateianhänge
Royal_Sunset_0010__P_35562.jpg
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

rorobonn † » Antwort #1042 am:

irgendwie parallel zu dem gedanken einen garten in gebrochenen farben zu basteln..inspiriert von duft, silber, schwarz-rot-purpur und mauve-flieder...entstand und entsteht bei mir eine gier über apricot bis hin zu leuchtenden sonnenfarben :Dmein grten soll"clean" bleiben, aber die tendenz geht zum zweitgarten quasi ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
blanche_aline
Beiträge: 469
Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
Kontaktdaten:

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

blanche_aline » Antwort #1043 am:

ich bin dafür ja auch vor ihr auf die Knie gegangen ;D helle Rosen haben im Dämmerungslicht einfach etwas zauberhaftes, und wenn dann noch der Duft hinzukommt 8) 8) 8)
hm...also eine must have, was? ::) 8) ;D :D
sie ist ganz neu bei uns, erst seit letztem Herbst, aber bisher bin ich von dieser Rose begeistert; die Blüte ist sehr schön, allerdings sehr kurzlebig, wenn es zu heiss oder zu nass wird. Sie duftet gut, wenn auch eher verhalten; dies ist nun die 3. Blüte dieses Jahr, und die Triebe werden mit jeder Blüte länger und haben mehr Knospen; sie scheint sehr gesund zu sein und die Farbe ist schon sehr apart: Porzellanweiss ist wohl die richtige Beschreibung; das Herz ist je nach Witterung Buttergelb bis zartrosa, die äusseren Blätter ein gebrochenes Weiss. Einziger Wermutstropfen sind die leicht hängenden Blüten, aber ich denke, dass sie bei uns schon so ca. 1.5m hoch wird, und dann ist das ja auch nicht mehr so ein Problem.Diese Rose war ein 'Must Have' meiner Mutter; und auf den Bildern konnte ich diese Begeisterung nie so ganz nachvollziehen, aber jetzt würde ich sie auf keinen Fall missen wollen. :D
freiburgbalkon

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

freiburgbalkon » Antwort #1044 am:

GG hat von dieser perfekten Blüte ein wunderbares Bild eingefangen:
Das kann man aber wohl sagen!Haste eigentlich auch schon mal an Deiner ersten Sénégalblüte geschnuppert, nachdem Du die Akkus leer geschossen hast ;D. Der Duft ist fast noch toller als die Farbe!!! Ich würde sagen "berauschend" wäre eine passende Duftbezeichnung!
freiburgbalkon

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

freiburgbalkon » Antwort #1045 am:

Still und heimlich passierte hier ein Mord und die Uebermacht geniesst ihr Dessert ohne sich darum zu kümmern :o:
Drei verschiedene "Viecher" gleichzeitig auf einer Blüte ist Rekord, oder? Trotzdem tolles Bild.
freiburgbalkon

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

freiburgbalkon » Antwort #1046 am:

lch, also um die andere frage zu beantworten:ja, ich nehme persönlich definitive unterschiede im duft war zwischen "mutter und tochter": sdm duftet für mich voll, süss und berauschend- je nach witterung schwächer oder stärker..
aaaaalso, gestern war ich nicht zuhause, aber heute abend hab ich nun meine Nase in den verschiedenen SdM's hier im Garten versenkt, und mir v.a. die Mühe gemacht, auch mal an dem Exemplar zu schnuppern, dass eher unzugänglich zwischen einer Cecile Brunner und Thujahecke steht. Und diese Duftet! Unglaublich, hier ist nun wirklich das Wort 'berauschend' angebracht. Diese Rose ist aus einer anderen Quelle wie die 2 im Beet (diese sind gut zugänglich und ideal auf Nasenhöhe) und unterscheidet sich auch farblich ein bisschen; sie ist etwas kräftiger rosa gefärbt, dafür nicht ganz so stark gefüllt. Allerdings ist der Standort auch etwas schattiger und viel weniger warm. Das ist die, die zart und fein, aber eben nicht berauschend duftet, und ziemlich sonnig steht.SdM 076.jpgund das ist die 'Berauschende'SdM_andere 079.jpg
Ich halte es für möglich, daß die erst keine ist. Aber ich bin ja kein amtlicher SdlM-Experte...
freiburgbalkon

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

freiburgbalkon » Antwort #1047 am:

Und von der erst, könnte ich jeden Blühtag Fotos einstellen:
Wäre bestimmt eine gute Mutterrose für meine Zuchtversuche. Die HMF-Bilder von ihr sind ja allesamt sagenhaft. Und das finde ich, obwohl ich sonst eher auf viel blaßeres Apricot stehe. Aber die ist wirklich schön. Guuut, daß Ihr die aus USA kommen lassen habt! Ich werde ggf nächsten Mai auf Dich zukommen wegen Pollenspende... ;)
marcir

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

marcir » Antwort #1048 am:

Ganz versteckt hinter einem grossen Lavendel, über eine Mauer hängend, blühte sie still den ganzen Sommer vor sich hin.
Dateianhänge
Brewood_Belle_0010__T1_35431.jpg
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Die schönsten Rosen im Sommer 2008

carabea » Antwort #1049 am:

Ach marcir, das hat ja wieder Kalenderbild-Qualität...rosa-pink Rosen und Lavendel kommt immer wieder gut *träum*Meine Lions Rose bekommt bei diesem Wetter auch etwas mehr Farbe:
Dateianhänge
IMG_0307a.jpg
liebe Grüße von carabea
Antworten