Seite 70 von 100

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 12. Jan 2010, 20:42
von Jay
Klar bin ich froh das er überhaupt was trinkt :)

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 12. Jan 2010, 22:17
von bustante
Suchbild ;)Katze im Schnee...lg elis
Unübersehbar ;D Schwarz auf Weiß ;)Hier das Gegenteil zum Suchbild. Auch meine Senja mag den Schnee. Buddelt teilweise darin herum wie ein Bagger.

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 12. Jan 2010, 22:18
von bustante
Buddelbeweis ;D ;)

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 13. Jan 2010, 00:29
von Klio
;D Senja schaut richtig begeistert aus!Katerchen jammert zwar die meiste Tageszeit (also wenn er nicht grad schläft oder "bespielt" wird) an der Haustür, vom Balkon ist er aber nicht begeistert. Am besten ist immer noch Nase raushalten bei gleichzeitig drinnen geparktem Hintern. ::) Offenbar ist ihm doch zu kalt, das Fell nach seiner OP wächst auch erst langsam nach. Und mit jeweils gut 2 Handflächen großen "Löcher" im Pelz ist es draußen sicher ungemütlich. :-\

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 13. Jan 2010, 06:40
von martina.
Allerdings trinkt er kein Wasser mehr, nur noch Katzenmilch, aber vermutlich weil er es jetzt gewohnt ist.
Wie schön, dass es ihm besser geht :D Vielleicht kannst du die Katzenmilch nach und nach immer mehr verdünnen?Bei meinen beiden merke ich jetzt, wieviel sie sonst offensichtlich immer draußen getrunken haben. Die beiden Wassernäpfe gehen relativ schnell zur Neige. Ron habe ich jetzt schon zweimal an ungewöhnlichen Wasserstellen entdeckt, er ist wohl nicht so ein Fan "normaler" Quellen: Einmal trank er das Restwasser in der Duschtasse :o Das gefiel mir nicht so, da sind doch immer Shampoo- und Seifenreste bei :-\ :P Gestern saß er auf einmal im Spülbecken :o

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 13. Jan 2010, 11:16
von schalotte
Hallo Tine,"meiner" hat mich jetzt schon so gut erzogen, daß ich ihm das Wasser andrehe, wenn er in die Badewanne springt.Er soll doch keinen Durst haben!Und im Schnee toben mag er auch gern.Besonders, wenn ich ihm Schneebälle drehe und er hinterher fetzen kann.Dann sieht das so ähnlich aus wie bei Elis' Seppi.Grüsseschalotte

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 13. Jan 2010, 16:50
von Barbarea vulgaris †
@Elis: Waschbärschwanzkater! ;D
KLIO, das trifft voll den Kern des Katers *kicher* Seppi muß doch einen dicken Schwanz machen, der Schnee will ihn doch beissen!!!Hast Du mal überlegt, Katerchen einen Pulli anzuziehen? Dann friert er nicht mehr so sehr. Stell Dir nur vor, man würde Dich im Bikini in den Schnee schicken!!! ::) BUSTANTE, auf dem ersten Bildchen: macht sie da gerade einen Schneeball???? Süß die Maus!JAY, genau, Hauptsache er trinkt. Warte mal ab, irgendwann hängt ihm die Katzenmilch aus den behaarten Öhrchen raus.TINE, Ron ist super...Duschtasse und Spülbecken. Wenn Du ihm aber auch nichts zu trinken gibst. Unsere trinken aus einem Wasserglas, das immer randvoll auf dem Tisch im Wohnzimmer zu stehen hat...Schalotte, wie gut man erzogen wird, gell?Als ich heute vom Fahren heimgekommen bin, war Till auch schon da. Er futterte dann begeistert sein warmes Essen, raste aber ständig zur Haustüre und wenn man nach ihm schaute, jammerte er. Rein wollte er aber nicht - ist ihm hier offenbar zuviel Katz da... ;DIch habe dann Abfall mitgenommen und bin die Treppe runter - Till hinter mir her. DAS hat er noch nie gemacht. Rum ums Hauseck, immer an der Hauswand entlang zur Kellertüre. Ich gehe rein, er guckt kurz, schwupps war er drinnen. Nun sitzt er unten, hat ein warmes Bettchen, Klo, Essen und Trinken. So wie er im Keller rumgewandert ist, scheint ihm dort alles garnicht so unbekannt zu sein. Nur - ICH habe ihn dort noch nie gesehen.Übrigens, mein Keller ist zwei Stufen ÜBER der Straße, hat eine Glastüre und ein Fenster nach Westen... Und im vorderen Bereich liegen ganz viele Flickenteppiche. Durchaus gemütlich für eine kleine frierende Streunerkatze...

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 13. Jan 2010, 17:43
von DragonC
Apropos Streuner: mein Mann hat gestern beim Tierarzt angerufen, bei dem wir letzten Donnerstag die kleine frierende Maus abgegeben haben. Die Kleine ist noch da, die Tierärztin will wohl so versuchen, jemanden zu finden anstatt sie ins Tierheim zu stecken. Sie ist gesund, sehr anschmiegsam und schmusig und hat alle um die Pfote gewickelt! :D Da die TA auch in der Nähe unseres zukünftigen Wohnorts arbeitet, hat sie entsprechend dort auch schon versucht, neue Menschen zu finden. Jetzt simmer da wohl schon bekannt wie bunte Hunde.. Bild

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 13. Jan 2010, 18:38
von Barbarea vulgaris †
DRAGON C, wunderbar die Nachricht! Meinste nicht, in der Praxis wäre eine "Patienten-begrüß-Katze" nicht sehr nützlich....????? ;) Ich drück der kleinen Maus alle Daumen, dass sie ein gutes Zuhause findet........Neues vom Tillchen...Ich war unten bei Till. Till war im Keller unterwegs. Na ja, sooo groß ist er nicht, der Keller, aber hochinteressant für eine Katze. Er kam sofort angerannt und rief dabei. Nein, kein "Lass mich raus" Schreien, sondern das übliche: "Hallo, ich bin da".Ich habe ihm nochmal sein Bettchen gezeigt mit ganz vielen gehäckelten Katzendeckchen, schön warm und schön bunt. Und - Till stieg in die Schachtel, tretelte ein bissle, legte sich hin und ich habe ihn zugedeckt. Sein Schnurren hat den ganzen Raum erfüllt.

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 13. Jan 2010, 18:51
von Jay
JAY, genau, Hauptsache er trinkt. Warte mal ab, irgendwann hängt ihm die Katzenmilch aus den behaarten Öhrchen raus.
Da kennst du ihn schlecht, er ist ein kleiner Gourmet der alles einfach liegen lässt wenns ihm nicht passt ;)

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 13. Jan 2010, 19:19
von Barbarea vulgaris †
Mucki ist genauso. Der Fratz hat ein neues Hobby, ständig haut er mir die Pfote ins Gesicht...und pickt mich ins Kinn!Und das Bild habe ich vorhin gemacht... Till Weißfuß im Keller...Bild

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 13. Jan 2010, 20:26
von Klio
Barbara, ich seh schon Du musst Deine Unterschrift ändern! ;DAber wer könnte es dem armen Streuner verdenken, der weiß auch wo´s fein ist!

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 13. Jan 2010, 20:48
von Barbarea vulgaris †
KLIO, nee, Tillchen darf ja wieder raus. Morgen früh, wenn er will, sonst am Nachmittag - je nach Witterung. Und wenn es milder wird sowieso.Irgendwas muss da gewesen sein, denn Tillchen war früher NIE solange im Garten und niemals am Wochenende. Er ist übrigens nicht der erste "Streuner" der tagsüber unterwegs ist und nachts im Keller pennt. Das machten schon Florian und Bubele. Florian blieb damals einige Wochen weg, kam dann wieder, saß auf der anderen Straßenseite, schaute mich an, machte kurz beide Augen zu, wieder auf und ging - für immer.Bubele starb bei uns hier. Er schläft in unserem Friedhof der Kuscheltiere.Übrigens fehlt noch immer jede Spur vom kleinen Schwarzerle...

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 13. Jan 2010, 21:03
von Klio
Till sieht aus als würde es ihm gefallen...Du weißt ja schließlich auch, wie man es Katzen gemütlich macht. ;D Schön daß er für die kalten Tage einen sicheren Platz hat (oder halt Schutz vor event. Feinden).Schlimm, wenn Katzen verschwinden, selbst wenn es "nur" ::) :-X Streuner sind. Nicht zu wissen was aus ihnen geworden ist finde ich schlimmer als die endgültige Gewissheit. Unsere erste Katze war auch verschollen, als es ihr schon sehr schlecht ging - wir dachten alle, daß sie sich als Freigängerin draußen einen Platz zum Sterben gesucht hat. Als sie doch wieder auftauchte, war ich sehr froh - auch wenn sie 4 Tage später eingeschläfert werden musste. :'( Halt Dir jedenfalls die Daumen, daß der vermisste Streuner wieder auftaucht.

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil

Verfasst: 13. Jan 2010, 21:41
von Barbarea vulgaris †
Dass wir Schwarzerle wiedersehen glaube ich nicht. Irgendwie war es wie damals bei Florian. Schwarzerle hatte schon zwei Tage fast nicht gegessen. Sonst fiel er immer über das Schüsselchen her, blieb tagsüber ein paar Stunden hier im Garten und kam mehrmals täglich kurz vorbei. Sowieso wenn ich draussen war. Und wenn es kalt war, hockte er gerne auf dem Vlies auf dem Kompost. Popo wärmen.Das letzte Mal sah ich ihn, da saß er an der kleinen Treppe zum Garten und schaute mich nur an und so leise wie er gekommen war, verschwand er wieder. Und wir haben ihn nicht mehr gesehen. Auch seine kleinen Tapser im Schnee fehlen. Er ist nämlich ein Winzling...Schlimm war es mit Silver Wildcat. Silvester war ein echter, sehr großer und sehr scheuer Wildkater. Noch kräftiger als Tigerle. Er wurde nie zahm, ließ sich nie streicheln, aber er kam zum Essen - besonders im Winter. Und was hatte der riesige Pfoten.Dann blieb er einige Zeit weg und als er auftauchte, war er sehr, sehr schmal geworden, er konnte kaum laufen, knickte ständig weg. Einfangen war nicht möglich, trotz dieser Behinderung war er sehr schnell... Und für eine Falle kam er zu unregelmäßig.Dann blieb er einen ganzen Tag da, er lag in einem Schutzhäuschen unter dem Tisch auf der Terrasse. Am Spätnachmittag war er dann weg.Hinter dem Kompost hab ich ein Regal mit Blumentöpfen und dort ist noch ein Strohlager. Ich wollte mir einen Topf holen und merkte im letzten Moment, dass Silvester dort liegt... Er schreckte hoch, schwankte eilig davon. Er sprang trotz der Behinderung auf den Zaun zum Nachbarn, sah mich nochmal an und wir haben auch ihn nie mehr gesehen.