Seite 70 von 82

Re: Terra Preta

Verfasst: 16. Dez 2020, 13:24
von tomma
Lebst Du schon Plastiktüten-frei? Eine solche über den Auswurf gestülpt, sollte das Staub-Problem wohl komplett lösen. ::)

Re: Terra Preta

Verfasst: 16. Dez 2020, 13:29
von Natternkopf
Etwas das
Enabran hat geschrieben: 16. Dez 2020, 11:27
...
Holzkohle zermahlen kann.
...
Hat das schon mal jemand probiert? oder wie macht ihr das?


Ja. :)

Salü Enabara
Nass machen. 💦

Im Messerhäcksler A)

Im Messerhäcksler B)
Oder
Gleich Grillbriketts nehmen Runterscrollen zu -> Kohle

Zu Risiken und Nebenwirkungen ;)

Weitere Informationen

Varianten zum beimischen

Grüsse Natternkopf


Re: Terra Preta

Verfasst: 16. Dez 2020, 16:57
von Enabran
Danke für die Links
Grillbriketts kaufe ich keine, wir haben so viel Material im Garten, das ich verkohlen kann.
Häcksler sind mir zu grob...
Hat schon mal jemand eine Rübenmühle, Getreidemühle oder Malzmühle probiert?

Re: Terra Preta

Verfasst: 16. Dez 2020, 22:52
von spider
RosaRot hat geschrieben: 16. Dez 2020, 11:54
Kaffeemühle? Oder hast Du Riesenmengen?
(Ich brauche gelegentlich, beruflich, feines Holzmehl in überschaubarer Menge und habe dafür eine Kaffemühle.)

Ich nehme auch eine Kaffeemühle, so ein altes DDR-Schlagwerk. Da ist noch ordentlich Bums dahinter. ;D
Mit etwas Glück bekommt man die bei eBay für wenige Euronen.

Re: Terra Preta

Verfasst: 17. Dez 2020, 09:48
von Natternkopf
Ihr spricht von solchen Geräten?

Das ergibt ja höchsten ein bis zwei Suppenlöffel pro Ladung.

Sorry, kann ich kaum glauben. Wird jedoch so sein.
Bin mich andere Mengen gewöhnt wenn ich mal "etwas" Kohle beimische.

Grüsse Natternkopf

Re: Terra Preta

Verfasst: 17. Dez 2020, 09:53
von lord waldemoor
homöopathische dosis für den garten ;)

Re: Terra Preta

Verfasst: 17. Dez 2020, 10:31
von lerchenzorn
Diese hier: AKA. Mit der hat man gearbeitet. Die hölzerne Handleiher war schon in meiner Kinderzeit ein gesuchtes Nostalgie-Stück.
Wenn ich das machen würde, würde ich aber lieber Ziegelsteine zum zerstoßen nehmen. Oder einen Holzpfahl als Stößel und ´nen Eimer als Mörser.

Re: Terra Preta

Verfasst: 17. Dez 2020, 10:37
von spider
Genau die, die haut auch Holzkohle kurz und klein. Ich brauch aber auch eher kleine Mengen. ;)

Re: Terra Preta

Verfasst: 17. Dez 2020, 21:44
von Enabran
Ich habe ca 10 Liter Pulver mit dem Nutri Boost Multifunktionsmixer von Russel Hobbs produziert, dann war das Messerwerk kaputt.

Re: Terra Preta

Verfasst: 18. Dez 2020, 10:46
von Natternkopf
Enabran hat geschrieben: 17. Dez 2020, 21:44
Ich habe ca 10 Liter Pulver mit dem Nutri Boost Multifunktionsmixer von Russel Hobbs produziert, dann war das Messerwerk kaputt.



Nass oder trocken?



Re: Terra Preta

Verfasst: 18. Dez 2020, 15:16
von Enabran
trocken

Re: Terra Preta

Verfasst: 18. Dez 2020, 21:53
von Natternkopf
Enabran hat geschrieben: 18. Dez 2020, 15:16
trocken


Danach musste ich die Messer beim Häcksler nachschleifen mit der Flex.
Seither nur noch Nass.
Staub auch viel weniger. :)

Kannst also beim nächsten mal das ganze gut durchnässen bevor du es dem Nutri Boost fütterst.

Grüsse Natternkopf

Re: Terra Preta

Verfasst: 18. Dez 2020, 22:29
von Enabran
Der Nutri Boost macht keinen Mucks mehr... Die Messer sind zwar aus Metall und nicht stumpf, aber das Lager das eiert und wenn man jetzt damit mixt, raffelt es und beginnt wegen der Reibung gleich zum stinken/rauchen. Unglücklicherweise gibt es die Messereinheit nicht zum Nachkaufen.

Re: Terra Preta

Verfasst: 19. Dez 2020, 09:44
von Hero49
Meine Pflanzenkohle stelle ich aus Sägemehl her. Damit ist die Zerkleinerung erledigt.
Gröbere Teile aus gehäckseltem Baumschnitt mische ich verkohlt und aktiviert unter den Kompost; ich denke, daß der Boden damit lockerer bleibt.

In einer engl. Gartensendung wurden Pflanzenkohlechips, ähnlich wie Kartoffelchips unter die Topfpflanzenerde gemischt um ein dauerhaft lockeres Substrat zu erhalten.

Re: Terra Preta

Verfasst: 19. Dez 2020, 13:37
von Enabran
Ich kaufe aber kein Sägemehl oder Sägespäne extra deswegen, da ich genug Pflanzenmaterial aus dem Garten habe. Wir haben 2 Häcksler, der Bosch Elektro-Turbinenhäcksler knickt aber leider nur alle 4 cm und der andere ist für sowas auch nicht zu gebrauchen. Und einen 3. kaufen... neee.

Warum aktivierst du die Pflanzenkohle, bevor du sie in den Kompost mischt? Die wird doch IM Kompost automatisch aktiviert.